Spikes, wer kennt sich aus?

Registriert
19. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Germering
Hi Jungs u. Mädels,
ich suche für mein Bike, für den Harten Wintereinsatz sprich nicht irgendwie viel Straße zwischendrin,
Spikes die ich mir draufschnallen kann, jetzt gibts ja spikereifen von mehreren Herstellern, hat irgendwer erfahrung, welche ich vielleicht auch noch für nen vernünftigen Preis ich mir wo holen kann??????

Einsatzbereich viel Schnee u. extremst Eisplatten

Also sollten schon gute sein!!!

Danke für Eure Mithilfe, aber der Sommer ist zu kurz

die Saison muß also unbedingt verlängert werden.

Grüße Schorschi :cool:
 
Spikesreifen = Nokian, den Rest kannst Du vergessen.

-Nokian WXC300, kleines Volumen, leicht, extremst Grip auf allen Böden. Probleme gibts mit der Fixierung der Spikes. Die Profilstollen sind im Verhältnis zur Fläche relativ hoch, dadurch kippen die Stollen leicht ab und der Nagel wird heraus gequetscht. (ähnlich Pickel ausdrücken) Im Gelände gefahren, sind die Spikes in wenigen Wochen weg!

-Nokian Extreme 294 (nicht 296), praktisch identisch dem WXC300. aber mit grossflächigerem Profil. Der Spikesverlust ist so auch im Gelände nur minimal. So 5-10Stk pro Winter.

-Neu ist "Freddies Reference SW". Den hab ich erst einmal fahren können. Viel Volumen, extrem Grip, auch im harten Gelände. Das ist DER Spike-Reifen.Der Reifen kommt erst in den Handel und ist auch noch nicht auf der Nokian-Homepage.
 
na, hätte ich das gewußt, hätte ich dir welche aus schweden mitgebracht :D .
da bin ich nämlich grade und fast alles, was hier räder hat, fährt auf spikes rum :lol: und deren zusatzlichtanlagen an den autos...wow..sowas an nem bike und alles wird gut :daumen:
grüße aus schweden,
markus (der sein bike vermisst :love: )
 
hab mir letztes jahr so einen spikereifen selber gebaut und muss nun sagen. verd*mmte sch***e ich kauf mir den nächaden satz im laden.
funktionert zwar gut mit dem "bausatz" und einem big jim aber die arbeit ist doch immens...
der vorteil im bausatz ist - du kannst dir die spikes so lange machen wir du willst - pisten befahren sich besser mit etwas längeren nägeln als eisflächen...
da wirds dann aber schon wieder abgefahren und hat nix mehr mit alltagstauglichkeit zu tun.
im großen und ganzen - spikes sind gut für die kondition :D
 
KLT schrieb:
-Nokian Extreme 294 (nicht 296), praktisch identisch dem WXC300. aber mit grossflächigerem Profil. Der Spikesverlust ist so auch im Gelände nur minimal. So 5-10Stk pro Winter.

Hi KLT,

gibt es einen Grund, warum Du den 294 und nicht den 296 empfiehlst ? Wo ist der Unterschied zu den beiden ?
 
cos75 schrieb:
Hi KLT,

gibt es einen Grund, warum Du den 294 und nicht den 296 empfiehlst ? Wo ist der Unterschied zu den beiden ?

Der 294er ist der Nachfolger vom 296er. Die 296er, die noch angeboten werden sind noch Restposten.
Der Neue (294) hat das griffigere Profil. Ein Vorteil im Schnee und Matsch. Und die Spikes beim 294er stehen weiter vor, so ist der Grip auf Eis und hartem Schnee viel, viel besser als beim 296er.
 
Zurück