Spindrift 4 AL Umbauprojekt

Registriert
8. April 2016
Reaktionspunkte
138
Servus zusammen,
Ich habe mir Anfang des Jahres ein Spindrift 4 AL 27,5 gekauft. Es war eins der Leihbikes aus dem Bikepark Winterberg, und daher für nen guten Kurs zu haben. Das Bike wurde eine Saison genutzt und der technische Zustand ist top, alles wurde vor dem Verkauf geserviced (Rahmenlager, Nabenlager, Pedallager, etc) und falls notwenig getauscht. Variostütze und Antrieb (bis auf die Kurbel) sind komplett neu, da der Bikepark hier auf DH Komponenten umbaut.
Leider ist der Rahmen sehr verkratzt, und da mich das optisch dann leider doch zu sehr stört, hatte ich zwei Überlegungen:
1) Wieder verkaufen und ein neues Bike bestellen
2) Rahmen lackieren/pulvern lassen und neu aufbauen

Habe mich für den Umbau entschieden und würde das Thema hier nutzen, um ab und zu nach eurem Support zu fragen, da ich so einen Umbau noch nie gemacht hab.


Der aktuelle Plan sieht folgendermaßen aus:

Der Rahmen wird gepulvert, Decals sollen unter der Pulverschicht sein. Werde mir hier aber noch ein individuelles Logo für die persönliche Note erstellen lassen.
Ein neues Fahrwerk liegt auch schon bereit. Die Zeb select+ und der RS Super Deluxe Coil Select werden durch eine Fox 38 factory und den DHX2 ersetzt. die Gabel wird noch auf das shiny orange casting umgebaut.

Weitere vorerst geplante Neuteile wären:
  • Vorbau (Sixpack Millenium 45)
  • Lenker (noch offen)
  • Kurbel (GX Eagle mit 165er Kurbelarmen)
  • Bremse (Magura MT5 performance; bereits nachgerüstet)
  • Stütze (Oneup v3 oder Fox Transfer, wobei ich die Oneup vermutlich mit mehr Hub fahren könnte)
Optional auf der Austauschliste stehen noch Steuersatz, Laufräder und Schaltung auf die AXS. Bedarf besteht hier aber vorerst keiner.

Viele Grüße
:-)
 

Anzeige

Re: Spindrift 4 AL Umbauprojekt
Und hier auch schon die ersten Frage(n):

  • Brauche ich für den DHX2 neue Buchsen oder kann ich die im RS Dämpfer verbauten nutzen? Falls ja, Huber Bushings? Kennt jemand die benötigte Größe?
  • Entfernung aller Lager fürs Pulvern. In der Werkstatt machen lassen oder Werkzeug besorgen und selbst auspressen? Werkzeugempfehlungen?
 
Schade das hierzu niemand etwas geschrieben hat. Dein Post ist ja nun doch schon etwas her, was hast du denn nun umgebaut?
Umgebaut hab ich:
  • sram Code R auf MT5 Performance
  • Truvativ Kurbel auf Sram GX Kurbel 165mm
  • Truvativ Vorbau auf Sixpavk Millenium 45mm
  • Den Lenker hab ich gegen den gleich in neu ersetzt (Sixpavk Millenium mit 30mm Rise)
  • Fox 38 Factory mit orangefarbenem Casting
  • fox Dhx 2 mit Fox Feder
  • Ergon Enduro sm sattel
  • Ergon GDH team Griffe
  • Bikejoke Revive gegen die Devine
 

Anhänge

  • IMG_3437.jpeg
    IMG_3437.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_3438.jpeg
    IMG_3438.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_3440.jpeg
    IMG_3440.jpeg
    797,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_3444.jpeg
    IMG_3444.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_3427.jpeg
    IMG_3427.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 31
Umgebaut hab ich:
  • sram Code R auf MT5 Performance
  • Truvativ Kurbel auf Sram GX Kurbel 165mm
  • Truvativ Vorbau auf Sixpavk Millenium 45mm
  • Den Lenker hab ich gegen den gleich in neu ersetzt (Sixpavk Millenium mit 30mm Rise)
  • Fox 38 Factory mit orangefarbenem Casting
  • fox Dhx 2 mit Fox Feder
  • Ergon Enduro sm sattel
  • Ergon GDH team Griffe
  • Bikejoke Revive gegen die Devine
Sieht brutal genial aus das Ding! Das „Propain Factory Racing“ statt dem klassischen P ist der Wahnsinn. Hast du da eine Vorlage? Dann lasse ich mir das nachher auch noch aus dem Plotter.

Auch die Farbe sieht super aus, da bekomme ich direkt Lust mein Tyee 6 AL ebenfalls zu Pulvern
 
Zurück