Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, Splatter ist sehr wahrscheinlich auch nicht die richtige Bezeichnung.Der von @Maliaton gezeigte und gesuchte Effekt hat nichts mit dem von @msony oder dem auf Kuwaharas zu tun, die Effekte wurden jeweils mit ganz unterschiedlichen Verfahren erzielt. Mich erinnert das an japanische oder chinesische Kalligraphie. In der Google-Bildersuche dazu bin ich auf Effektpinsel gestoßen:
https://youcanpaint.de/epages/1ee9f...9-45d1752c3140/Categories/Pinsel/EffektpinselDer Beschreibung nach, könnten Pinsel mit mehreren, parallel laufenden Spitzen die gesuchten Muster erzeugen, vielleicht muss man auch ein paar der Spitzen herauschneiden um das Ergebnis an die Vorlage anzugleichen.
Um eine Splatter Lackierung anzufertigen sollten sich Pinstripe Lacke wohl mit am besten eignen. Diese Lacke bieten niedrige Viskosität, hohe Deckkraft und härten glashart aus! Haben also alles, was man braucht.
https://www.ebay.de/itm/Farben-Pins...MI9vuJlo299QIVz-R3Ch3RhQRMEAYYAiABEgIUqPD_BwE
Ganz ehrlich...Das Rauchen dabei scheint wichtig zu sein...![]()
Ja, die scheinen für solche Zwecke wirklich geeignet zu sein. Allerdings schrecken mich die Preise etwas ab. Zudem brauche ich mindestens ein Neongelb.
Die Farben sind von richtig guter Qualität, das kostet dann eben auch mal einen Taler mehr. Haltbarkeit und Brillianz sind auch auf weit höherem Level als der übliche (miese) Lack aus dem Baumarkt!Ja, die scheinen für solche Zwecke wirklich geeignet zu sein. Allerdings schrecken mich die Preise etwas ab. Zudem brauche ich mindestens ein Neongelb.
Wenn du evtl. einen Airbrusher, oder Ami-Karren Veredler ums Eck hast, könntest du ja mal kurz vorstellig werden. In der Regel sind das gute Buben, die dir unter Umständen einen Schuss Lack ins mitgebrachte Marmeladenglas umfüllen!Daran habe ich keinen Zweifel. Es sollen ja aber nur ein paar Strings auf den Vorbau (schwarz, neongelb und grün). Bei drei Farben bin ich dann schnell bei 60 €. Ich schaue aber mal, ob es die vielleicht in kleineren Mengen gibt.
Ja, das sind ja auch Enamel Lacke. Sehr gute Qualität! Leider sind die Gebinde aber so extrem winzig.für so kleinere arbeiten reichen doch revell lacke aus dem modellbau völlig aus.
ich hab vor jahren mal an nem rahmen was ähnliches damit ausprobiert und das hält bis heute.
soll ja kein gemälde werden, oder?