Splice mit 98kg...

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!


Ich wollte mal wissen, wie es mit der Manitou Splice und 98kg Fahrergewicht aussieht. Ich wollte mir das M6 zulegen, bin aber wie gesagt mit der Splice unsicher. Kann man eine Magura Julie mit 98kg fahren? Mir fehlt das Kleingeld um auf eine BLack umzurüsten.


Danke für Antworten! :daumen:
 
Danke für Deine Antwort.

Tauscht man bei der Splice denn einfach die Federn oder wie geht das(vonwegen durchschlagen und so...)?

Ist die Idee so dämlich? :ka: Man liest doch immer, Magura wäre so viel besser, vonwegen Belagabrieb und Leistung. Über Shimano hingegen nur schlechtes, schlechte Bewertungen in der mountain-bike, vonwegen fading und und und.

Deswegen dachte ich eher an die Magura.
 
Timmäää! schrieb:
Danke für Deine Antwort.

Tauscht man bei der Splice denn einfach die Federn oder wie geht das(vonwegen durchschlagen und so...)?

Ist die Idee so dämlich? :ka: Man liest doch immer, Magura wäre so viel besser, vonwegen Belagabrieb und Leistung. Über Shimano hingegen nur schlechtes, schlechte Bewertungen in der mountain-bike, vonwegen fading und und und.

Deswegen dachte ich eher an die Magura.

Man sollte nicht das alles glauben was in Magazinen liest. Vor allem die Scheibenbremstests werden kaum Ernst genommen.

Die Magura Julie ist, und das wird dir jeder bestaetigen, seid ihrer Markteinfuerung vor 4 Jahren die unzuverlaessigste Bremse die es gibt. Kolbenhaenger, ausgelaufende Bremsen, Druckpunktwandern bis zum Totalverlust. Das sind keine Horrorgeschichten sondern bei magura leider oft bittere Realitaet. Vieles wurde von Magura mit der Zeit abgestellt aber trotzdem gibt es bei un im Laden immer noch massig Reklamationen und man freut sich immer wenn man ein Magurabike weiter weg verkauft hat.

Dem Gegenueber ist Shimano einfach ein Bank an Zuverlaessigkeit. Man hoehrt nur ganz selten dass eine Shimano sei es die Saint, die alte XT oder die 525 Probleme macht. Ich wurde mich freuen, dass Stevens die Shimano verbaut und nciht wie die meisten anderen die Julie. Y.B. die Streetfahrer, die ja meist nur auf eine Bremsen schwoehren und sich bei ihren Tricks 100%ig auf die Bremse verlassen muessen haben meist eine 525 an ihrem Rad weil die gut zu dosieren ist und kaum Druckpunktwandern kennt.

Fading tritt in der tat bei der Bremsen auf aber dass ist bei anderen 160er VR Bremsen nciht anders. Die Hayes HFX ist kein Stueck staerker in bei ner 160er Scheibe. Die Julie ist minimal staerker wegen des groesseren Scheibendurchmessers aber ich wurde sowieso beim Kauf an dem M6 etwas umruesten.

Naemlich die vordere Scheibe auf 203mm "tunen". Das ist von Shimano aus nicht verboten und laesst sich mit einer 203er XT Scheibe und einem Adapter problemlos und guestig bewerkstelligen. Bei 94kg ist das sicherlich die beste Variante. In jedem Fall besser als sich eine Jlie yu kaufen die nicht viel staerker ist aber wo man nie sicher sein kann ob sie morgen noch funktioniert ;)
 
Zurück