Spürbare Verbesserung zu Continental Explorer Pro gesucht

Registriert
13. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Osten
Ich habe auf meinem Canyon FX 4000 noch die Originalreifen mit dem Continental Explorer Pro (2.1) drauf. Im Gelände bin ich mit dem Reifen recht zufrieden, aber auf den den normalen Forstwegen und vor allem auf Teerstrassen, ist der Rollwiderstand des Conti schon deutlich hör- und spürbar. Auf dem Mountainbike meiner Frau ist ein Racing Ralph (2.25) drauf und mit dem komme ich hier deutlich schneller vorwärts.

Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, könnte der Nobby Nic interessant sein (Kompromiss aus Grip & Laufeigenschaften). Wäre das schon eine deutliche Verbesserung von den Laufeigentschaften zum Conti? Oder am besten dann die oftmals zitierte Mischbestückung (NN vorne + RR hinten)?

Bei der Breite würde ich von 2.1 auf 2.25 gehen, da scheinen dir Vorteile wohl zu überwiegen, da es ja nicht um ein paar Gramm Gewichtsreduzierung geht.


Bernhard
 
Gegen den Conti Explorer ist fast jeder Reifen gut, meienr Meinung nach.
Ich halte zwar nicht viel von Schwalbe. aber muss sagen, dass der NN schon das Maß der Dinge ist, was Grip, Pannenschutz und Rollwiderstand angeht.
Ja, ich fahre ihn (2,1er, Faltversion).
Auch noch zu empfehlen ist der IRC Mythos XC2.
Von denen soll Mibro/Trailbear an NN/RR rankommen, wenn man dem glauben kann, was hier geschrieben wird.

Gruß
Unrest
 
Ja mann, der Nobby is total genial, hab den in 2,25 drauf.
Super Laufruhe, ähnlich wie der Ralph.
Klar bisl anders isses schon wegen dem groberen Profil.
Aber auch für Trails sehr gut geeignet.
Suchte schon lange nen Kompromiss für Wald und Wiese (Schotter und Teer) als auch grobes Gelände.
Nur zu empfehlen.
 
Den Nobby kann ich auch empfehlen. Hat zwar Abrieb wie ein Radiergummi, ist aber dafür sauschnell. Auch auf Straßen wirst du den Unterschied zum Explorer merken.
 
Nobby, aber als Snake Skin (verstärkte Seitenwand - lässt sich sonst gerne aufschlitzen!) in 2,25", hinten würde ich ihn aber auch nehmen. Habe z.Zt. wieder RR drauf, hat aber ne beschissene Traktion, sobald es ein bisschen steiler oder feucht wird.
Aber nimm ne Küchenwaage mit ins Geschäft und wieg die Dinger! ich habe bei den 2,4"ern Gewichtsunterschiede von über 100g/Reifen gefunden!
 
Mein letzter Explorer stammt zwar noch aus der Conti-Dual-Compound-Ära (graue Lauffläche) aber ich fand den eigentlich gut.

Klar, Fast Fred rollt besser, Big Betty haftet besser und Marathon hält länger, aber spürbar besser in allen Disziplinen gleichzeitig wird schwer.

Aktuell scheint mir NN gegenüber dem Explorer bezüglich Grip und Rollen etwas besser darzustehen. Allerdings fürchte ich, dass er nicht so lange hält. Aber soweit bin ich noch nicht...
 
Zurück