spüre (nicht höre) leichtes "rubbeln, knacken" beim Pedaltritt

Registriert
16. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,
ich bin Neuling und habe mich auch versucht ein zu lesen... Ich habe viel über "knacken, schleifen und ähnliches" erfahren - doch Forumsbeiträge über diese subjektive Empfindung habe ich leider nicht gefunden...


Ich spüre ab und zu ein undefinierbares unrundes, leicht knackiges vibrieren beim Treten - man kann nicht sagen, dass es nur beim festen Antritt oder beim normalen treten ist... Es fühlt sich an als wäre etwas vielleicht nicht 100% fest...


Oder vielleicht Dreck auf Kette, Kassette, etc. (spürt man so was?) Oder ist gar die Kurbel in Mitleidenschaft gezogen? Oder mach ich mich nur verrückt? Es ist ja nicht schlimm aber halt störend weil man richtig gehend darauf wartet...


Es passiert nicht bei allen eingelegten Gängen - ehrlich gesagt weniger in den mittleren Gängen (eher jeweils in den unteren) - aber ganz ausschließen will ich es hier auch nicht...


Bike Scott Spark 29 Comp mit Standardausstattung:
Schaltwerk: Shimano SLX, RD-M662 SGS, Shadow Type, 27 Speed, Umwerfer: Shimano SLX, FD-M660-E DM, Schalthebel: Shimano Alivio, SL-M430, Rapidfire plus, w/gear indicator; Kurbel: Shimano FC-M430-8 Octalink, 44x32x22, Tretlager: Shimano ES25 Octalink, 73-118mm, Kette: Shimano CN-HG53, Kassette: Shimano CS HG-50 -9, 11-34 T


Nachträglich:
Pedale: Shimano - PDM 324


Im voraus vielen Dank fürs lesen - vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen schildern...
 
Hallo :)!

Ich habe erst seit wenigen Tagen mein neues Rad und spüre dieses komische "vibrieren" ebenfalls. Bei mir handelt es sich um ein Stevens 4X Lite Tour mit einer Shimano Alivio Schaltgruppe. Auch bei mir wirkt es sich nicht auf die Fahreigenschaften aus, ist aber halt etwas nervig...

Konntest du das Problem irgendwie lokalisieren?
 
Ich kenne einen ganz ähnlichen Effekt, wenn Teile des Antriebs erneuert wurden. Meist herrscht aber nach <100km Einlaufzeit wieder Ruhe.

T.
 
Moin,

interessant zu wissen wäre, in welchen Gängen das passiert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- über Kreuz fahren
- dass der Antrieb sich erstmal einfahren muss - gerade bei günstigeren Komponenten oftmals der Fall
- die Finals nicht stimmen
- wie schon eben gesagt, Teile des Antriebs erneuert wurden
- Teile sogar gänzlich verschlissen sind.
 
Danke derweilen für Eure Beiträge...
Ich werde das mal weiter beobachten und hoffen, dass sich das mit der Zeit eingefahren hat...?

Viele Grüße mb
 
Ich würde mir als erstes mal die Pedale ansehen. Drehen sie leicht, rauh, oder wackeln sie...? Am besten lässst sich das im demontierten Zustand beurteilen.
Man hört/liest immer wieder, dass bei Neubikes die Konuslager nicht korrekt eingestellt sind. Ist offenbar auch bei Radnaben so.
 
das spürt man aber nicht und sonst wüsste ich nicht, wo man in der Regel noch Konuslager hat.
Ich tippe einfach auf plattes Tretlager oder auf eine minimal gelockerte Kurbel.
 
Na ja, früher waren einstellbare Konuslager an Pedalen eigentlich Standard.
In einer Beschreibung zu den genannten Shimano-Pedalen heißt es "gedichtetes, wartungsfähiges Konuslager". Daher nehme ich an, man kann es auch einstellen. Von Shimano würde ich da auch nicht anderes erwarten, die halten ja häufig noch an Konuslagern fest. Nur leider sind die meisten Lager ab Werk viel zu stramm eingestellt, weshalb sie sicher schneller kaputt gehen als nötig.
 
Du hast recht, da sind tatsächlich Konuslager drin. Ich hatte auch übersehen, dass oben steht, welche Pedale verbaut sind.
Naja, Michael hat ja jetzt ein paar Stellen, die er checken kann.
 
Habe genau das gleiche Phänomen......

Nagelneuer Antrieb, allerdings freestylemäßige Kombi. 10 fach XT Kassette, 10 fach XT Kette, SLX Schaltwerk Shadow Plus, SLX Shifter, Zee 1fach Kurbel.

Alles weitere ebenfalls neu.....Rahmen, Pedale, Laufräder, usw.

Habe schon etliche Räder aufgebaut und Antriebe renoviert - aber das hatte ich noch nicht.

Hoffe, dass es sich mit dem Einfahren gibt.

Grüße
Tomak
 
Update: Hat sich alles geschmeidig gelegt. Antrieb läuft seidig wie es sich gehört.

Lag wohl wirklich am Einfahren der neuen Teile.

Grüße
Tomak
 
Zurück