Spuren im Wald

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittleres Erzgebirge

So sehen zur Zeit Teile der Miriquidi Bike Trails und Wanderwege im Erzgebirge aus und das schon seit kurz vor Ostern und noch bis weit in den Juni hinein.
So viel zum Thema Mountainbiken und Bodenerosion.
Ich habe darüber schon mit der Forstverwaltung gesprochen. Bei mir hatten sich Wanderer(!) im Gasthof darüber massiv beschwert.
Antwort vom Forst: "Das Holz müßte man ja nun irgend wann mal heraus machen" und "Die Stadtmenschen sollten sich doch mal nicht so haben"
Ich gebe den jeweiligen Revierförstern auf keinen Fall die Schuld dafür, weil die ja auch nur das letzte Rädchen im Getriebe sind.
Ich verlange aber von der Verwaltung, dass die sich mal einen Kopf darüber machen. Wir sollen mit denen alles absprechen, also jede geführte Tour (das gilt auch für Wanderer und Reiter) um forstwirtschaftliche und jagdliche Belange nich zu beeinträchtigen. Umgedreht sieht das aber anders aus.
Und wir Touristiker sind schon viele Jahr mit den Forstbehörden in Verhandlung (im Rahmen der AG Mountainbike, AG Wandern, AG Radfahren in der TMGS, als Organisatoren von Rennen, Touren, GPS-Touren, etc. als Mitglieder in diversen Tourismusvereinen und -organisationen) wegen aller möglichen Dinge, sprich, die wissen auch von unseren Wünschen und Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas,

dein Bild geht nicht.
Du muss im Album immer noch unter dem Bild auf "großes Bild" gehen und dann den Link kopieren.
Spuren01.jpg


na holla.
Das schaut ja nicht gut aus.
 
Sieht für mich eindeutig nach ner Dualslalom-Piste aus, die noch bissl geshaped werden muss :)

Mal im Ernst ... der Forst macht sich da keine Gedanken um Belange anderer und das ist nicht nur im Miriquidi so. Am Ochsenkopf haben die es sogar geschafft die offizielle Strecke mit den Harvestern zu zerstören.
 
könnte man da nicht nach rücksprache mit dem forst ein paar schöne sachen ähnlich frichtes vorschlag draus bauen?
müssen ja keine wilden sprünge entstehen, aber einfach das ganze wieder flüssig fahrbar machen sollte doch möglich sein, oder?
 
könnte man da nicht nach rücksprache mit dem forst ein paar schöne sachen ähnlich frichtes vorschlag draus bauen?
müssen ja keine wilden sprünge entstehen, aber einfach das ganze wieder flüssig fahrbar machen sollte doch möglich sein, oder?

Mal ganz ehrlich...an so was hab ich schon gedacht.:D

Im Großen und Ganzen, abgesehen von unserer Fantasie, ist das schon eine große Schweinerei:wut:
 
die entstandenen furchen als trackbuilding-grundlage zu nutzen wäre doch mal ressourcenorientierung in reinkultur :-) ... und evtl sogar weniger aufwendig, als das alles wieder zu glätten.
 
...und wenn die forstverwaltung das dann mal irgendwann wieder befahrbar machen lässt..

wird ne 5 m breite, mit schotter aufgefüllte forstautobahn aus nem ehemalig schönen waldweg. ich muss jetzt erstmal ganz viel essen, damit mir deswegen richtig schlecht werden kann.
 
Nichts für Ungut, aber ForstWirtschaft kommt von Forst bewirtschaften... Bei der Forstwirtschaft steht nicht der Naturschutz an erster Stelle, sondern die Bewirtschaftung des Waldes und die Erwirtschaftung von Moneten. Klingt hart, aber so ist nunmal die Realität... Hier wieder mal wunderbar zu sehen :mad:
 
Dieses Rumgeflenne gegenüber Waldarbeitern geht mir mal echt auf den Sack! Alle habt ihr Tische, Stühle, Regale und Betten aus Holz zu Hause rumstehen.

Ja denkt ihr, bei diesen Mengen an Holz könnte der Förster mal mit seinem Smart in den Wald fahren und den Kofferraum für Deutschland voll machen?

Es dürfte ja wohl offensichtlich sein, dass man da mit "etwas" größeren Maschinen ran muss. Und wo gehobelt wird, fallen nun mal Spähne. :)

Also Jungs, so lange ihr noch Sachen aus Holz rumstehen habt, einfach mal die ****** halten!
 
Dieses Rumgeflenne gegenüber Waldarbeitern geht mir mal echt auf den Sack! Alle habt ihr Tische, Stühle, Regale und Betten aus Holz zu Hause rumstehen.

Ja denkt ihr, bei diesen Mengen an Holz könnte der Förster mal mit seinem Smart in den Wald fahren und den Kofferraum für Deutschland voll machen?

Es dürfte ja wohl offensichtlich sein, dass man da mit "etwas" größeren Maschinen ran muss. Und wo gehobelt wird, fallen nun mal Spähne. :)

Also Jungs, so lange ihr noch Sachen aus Holz rumstehen habt, einfach mal die ****** halten!

...hab mir gerade mal das Profil angeschaut, alle Achtung, hat ja schon viele Sinnsprüche im Forum hinterlassen. Dort mal hinzuschauen lohnt sich für jeden Nutzer hier:daumen:
 
...hab mir gerade mal das Profil angeschaut, alle Achtung, hat ja schon viele Sinnsprüche im Forum hinterlassen. Dort mal hinzuschauen lohnt sich für jeden Nutzer hier:daumen:

Wenigstens poste ich keine Mitleid-Fotos von meinem Freund, dem Wald. :lol:


Hier ein weiterer pöser pöser Wald-Frevler, der einfach Löcher in den Wald macht:

93_erdloch_4c1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnuffi78 ; solche leute wie du sind auch bloss auf geteerten strassen unterwegs !!!
schon mal was von respekt vor der natur gehört ??? solche fotos wie oben gehen mal garne klar !!!
 
@Miriquidi : wollt mich morgen mal in besagten wald stürzen . is mein erstes mal im miriquidi - hast du´n paar spez. tipps für mich ??
 
@Randon
Mit seinem "pöse" zitiert er aus einem nicht ganz unbekannten Film: Monty Python - Das Leben des Brian.

Das Problem ist nur, dass der Film aus dem Jahr `79 ist und der Gag auch nicht wirklich taufrisch.

Genausowenig "frisch" scheint der "nette" Verfasser zu sein, der - wie Miriquidi schon richtig feststellte - außer low-life-Kommentare noch nichts Vernünftiges im Forum von sich gegeben hat.

Daher einfach ignorieren!

Wenn er nichts mehr findet, woran er sich hochziehen kann, trollt er sich und pöbelt an anderer Stelle weiter. Sollte er wider Erwarten außer einer großen Klappe auch Eier haben, kann er ja mal im Dunkelwald vorbeikommen und wir klären das direkt vor Ort mit oder ohne Rad. :lol:;)
 
Wenn er nichts mehr findet, woran er sich hochziehen kann, trollt er sich und pöbelt an anderer Stelle weiter. Sollte er wider Erwarten außer einer großen Klappe auch Eier haben, kann er ja mal im Dunkelwald vorbeikommen und wir klären das direkt vor Ort mit oder ohne Rad. :lol:;)

Wettessen bei Thomas? Oder dann doch Bergsprinnts zu Fuß über die neue Dualslalom-Piste ... andere Möglichkeiten der Klärung bleiben ja nicht ... Ah ja doch lass uns darüber reden - wir können alles ausdiskutieren nicht wahr Steve :lol:
 
nein, jedoch gibts hier ne trainingsrunde, die geht an seinem verschlag lang. komischer kautz irgendwie. hat wohl gerade bisl bammel vorm knast, hat 60 tagessätze geldstrafe bekommen, bei nichtzahlen abzusitzen in der jva. kann man nur hoffen, dass vond er peinlichen sat1 produktion mit öff öff in sankt moritz etwas kohle über geblieben ist!
 
ist doch auch egal.
Ich denke hier gehts darum, da wir als MTB-Fahrer immer angepis** werden wenn wir im Wald sind. Alles machen wir kapput und verdichten den Boden (sie he Bombenkrater München) und dann sowas.

Hast du vor das Thema noch einmal amzusprechen?
 
Zurück