J
Jeronimo
Guest
ein dhx hat doch keine vernünftige dämpfung. zudem 10er öl statt wie bei manitou 2,5er.bzw je nach öl hersteller 5er. klar verbessert der bypass das ansprechverhalten wenn man auf vanilla rc dämpfung steht wird man sich ein 2tes loch in arsch freuen. für jeden der ernsthaft dh oder fr fahren will ist das aber nicht interessant weil völlig unterdämpft. das ding wird unfahrbar wenn es ordentlich zur sache geht. warum baut push tuning wohl den bypass zu, wie bei den manitou und marzocchi rocos? ich mag auch garnicht darüber diskutieren. mir sind die vorlieben und "wundertunings" andere völlig egal. daher bleib ich bei tatsachen und 8 jahren erfahrung und jeder kunde bekommt alles so verbaut wie er es wünscht
. viele wollen immer alles soft und gurken dann auf winterbergs free cross mit ihren dh bikes rum. 

übrigens der 2004er vanilla rc pro pedal basiert auf dem selben progressive suspension patent wie die revox und swingerclub x6 x4 etc.. shim based spv krams halt...




aha, beim dhx sind diese shims auch nicht verbaut. beim swinger sind diese nur verbaut damit das spv ventil auch wirklich eine 100%ige plattform erzeugt. das ist aber bei einem dämpfer der abfahrts orientiert genutzt wird nicht nötig. und dieser byepass verbessert das ansprechen schon um einiges.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: