SPV Vor/Nachteile

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi! Ich möchte mir ein Canyon XC4 und meiner Frau ein FX 4000 kaufen. Die SPV-Diskussion hat mich jetzt etwas verunsichert. Für mich ist das Wippen nicht allzu schlimm (Aufstehen tu ich kaum), dafür ein Feinfühliges Ansprechen - insbesondere bei meiner Frau (Leichtgewicht) - wichtiger. Kann ich den Manitou SPV so einstellen, dass er ähnlich sensibel wie ein regulärer Luftdämpfer anspricht? Wieviel Federweg hat der Dämpfer? Könnte ich ggf auch einen normalen Dämpfer bekommen? Vielen Dank und lg! Stefan
 
Hallo,

die Sensibilität kann über die SPV-Plattform eingestellt werden. Weniger "Plattform" sorgt dann für höhere Sensibilität. Der Anti-Wipp-Effekt ist dann nicht mehr so stark, aber was für mich bei einem SPV-Dämpfer eigentlich wichtiger ist, die größere Laufruhe bei mehreren schnell aufeinanderfolgenden größeren Stößen, bleibt auch bei weniger Druck erhalten.

Viele Grüße,

Michael
 
Ich habe mal einen SPV Dämpfer in einem Stevens F9 gefahren und muss folgendes sagen:

Das System funktioniert sehr gut.
Wippen wird stark unterdrückt und das Ansprechverhalten leidet nicht besonders.

Mit ist aber folgendes aufgefallen:
Ich bin mit Winterspeck gefahren (87 kg) und hatte die Zugstufe
ganz offen. Das war gerade so o.k. bzw. hätte nach meinem
Empfinden die Zugstufendämpfung noch etwas weniger sein dürfen.

Ich denke, daß die Dämpfung für leichte Fahrer zu stark ist.
Das wäre aber kein spezifisches SPV Problem, sondern ein
Dämpferproblem.
 
@eckart:

War das ein 2004er Stevens? F9-Race vielleicht? das will ich mir vielleicht kaufen. Falls es das ist, kannst Du mal ein paar mehr erste Eindrücke schildern?
 
Werd mir und meiner Frau wohl das Canyon mit SPV kaufen. Ich hoffe halt, dass die denkenden Dämpfer nicht nur so eine kurze Spinnerei von umsatztreibenden Herstellern sind (wie man das in der Windsurfbranche an kurzlebigen modischen Details immer wieder erleben konnte) und dass der Dämpfer auf meine leichte Frau auch einzustellen ist (ich geb dir Recht - grundsätzliches Problem der Dämpfer). Ich hatte einen HT 4-Gelenker (leider gestohlen) mit einem Fox-Dämpfer, der wippte eigentlich auch nie großartig und war sehr sensibel.

Hang Loose!
 
Hallo Stefan!

Ich hab ein Nerve ES7 Bj. 03 und bin seit mitte Sept. auf ca. 360 km ungefähr 12000 Hm gefahren. Vorher hatte ich ein Garry Fisher mit einem Rock Shox Pro Deluxe, das eigentlich stark gewippt hat (Eingelenker). Beim ES7 mit Swinger 4way wippt fast nichts mehr und der Komfort ist zur Gänze erhalten geblieben!
Ich würde diesen Dämpfer (Gabel kenne ich nicht) wieder kaufen!!

Markus
 
Zurück