Bin Leidensgenosse. Habe auch seit vielen Jahren Aua in den Daumengrundgelenken. Liegt in der Familie mütterlicherseits. Hab daher jahrelang Ergon-Griffe mit ein wenig Auflagefläche, wie z. B. den GA3 gegriffen.
In einer letztjährigen Griffvorstellung hatte ich das gepostet. Der
@Orby war es glaub ich, der die Griffbarkeit der GA3 im Enduroeinsatz für sich selber ausschloss. Damit hatte ich jetzt eigentlich keine Probleme, aber Aua hatte ich trotzdem.
Aufgrund seines Beitrags und des damaligen Threads hab ich dann mal Griffe ohne Auflagen bestellt und ausprobiert. Sind die Ergon GDH. Die fahr ich mittlerweile an allen MTB's. Habe seitdem sehr viel weniger Schmerzen nach Rumpeltrails/abfahrten. Rückblickend scheinen die vermeintlich für mich geeigneten Auflagen bei mir eher keine entlastende Funktion gehabt zu haben.
Hab allerdings zusätzlich meine Lenker ein wenig gekürzt (von 780 mm auf 760 mm am Short-Travel und 770 mm am Enduro).
Zusätzlich könnte auch der hohe Stack am Enduro, das ich seit letzten Juli fahre und die dadurch weniger frontlastige Position auf dem Bike, die ich beim Vorgänger einnehmen musste, eine Rolle spielen. Außerdem kitzel ich mittlerweile soviel wie möglich Komfort aus meinen Fahrwerken. Am Ende sind es halt vermutlich mehrere Einflussfaktoren.