Hallo,
wie kommst Du eigentlich darauf, dass Du den Service brauchst? Was passt denn an der Gabel nicht? Nach zwei Monaten sollten sich noch keine Verschleißerscheinungen zeigen...
Na wie auch immer, ich dachte eigentlich, dass ich es bereits erklärt hätte:
Suntour hat KEIN Öl in den Tauchrohren. Demzufolge muss man das auch NICHT wechseln. Es kann durchaus sein, dass irgendwo aus der inneren Kartusche etwas Öl oder Fett aus der unteren Schraube rausgedrückt wird, das bedeutet aber noch lange nicht, dass dort ein offenes Ölbad vorhanden ist.
Du hast recht, auf einer Seite ist die Luftfeder (soweit ich weiß kein Öl drin) und auf der anderen die Dämpfung. Die Dämpfung befindet sich aber in einer separaten Kartusche, in der zwar Öl drin ist, du aber nicht ran kommst, weil das Teil komplett zu ist. Natürlich kann man diese Kartusche auch öffnen (nach dem Ausbau) und Tuning-Freaks spielen hier mit verschiedenen Viskositäten des Öls oder verändern sogar die Dämpfungsmechanik (oder wie das im Fall einer Öldämpfung auch immer heißen mag). Für den normalen Hausgebrauch bleibt das Teil aber drin und zu. Dadurch, dass das Teil zu ist braucht man das Öl auch nicht zu wechseln, es dient nämlich nur zur Dämpfung und nicht zur Schmierung, wodurch es (im Gegensatz zum Motoröl im Auto) keine mechanischen Verschleißerscheinungen gibt.
Soll heißen, zum Zerlegen schraubst Du die Gabel unten auf, dann kann man Tauch- und Standrohre auseinander ziehen. Die Dichtungen sitzen in der Tauchrohreinheit und können mit einem geeigneten
Werkzeug rausgehebelt werden. Alles sauber machen, großzügig neues Fett rein, neue Dichtungen eindrücken, auch fetten und wieder zusammenbauen... Mehr ist nicht zu machen.