Sram 7er oder XT?

Papa Mario

Trüffelschwein auf Rädern
Registriert
15. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi auch.

Ich will mir gerade ein Hardtrail zusammenbauen, nun überlege ich, ob ich von Sram die 7er Reihe oder von Shimano die XT Reihe verbaue. Ich bin im Mountybereich noch total neu, und von der Flut an Komponenten etwas überfordert. Ich habe mit meinem Händler gesprochen, und der meinte er selber ist bisher nur Shimano gefahren, hab aber auch nix wirklich schelchtes über Sram gehört. Ich glaube langsam, das ist ehr eine Frage der Religion, wie bim Renner die Frage Shimano oder Campagolo... kann das sein?

Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit den Komponenten gemacht habt. Und wo Ihr die Vor bzw Nachteile der Sachen seht.

Gruß Mario
 
jo tag
also das is wirklich so, dass die einen die amerikaner, die anderen die japsen vorziehen..wenn du mal ein bissl im forum ließt solte das auch schnell kalrwerden...das wurde schon häufig durchgekaut...zu deiner frage ob x7 oder xt ist zu sagen dass man eigtl. x9 mit xt vergleicht und xtr mit x0 , die x7 spielt ca. auf deore lx niveau wobei der preis schon mit dem des xts gleich zieht...musste halt wissen was du möchtest aber du machst mit beiden nix falsch... das 07er xt ist zb sehr liebevoll gefräst mit den xt schriftzügen wobei das x7 halt plan ist... zur schaltperformance des xts kann ich sagen dass mnanchmal die gänge stark verzögert erst umgeschaltet werden oder manchmal gar nicht geschaltet wird:( grundsätzlich gilt, dass die schaltvorgänge bei sram spürbarer, dh härter sind, und bei shimano eher die schaltvorgänge smooth sind...was man lieber mag muss du halt selber wissen;)
 
Ist im Endeffekt Glaubenssache. Ich hab am einen Rad X.9 und am anderen XT, beides mit Drehgriffen. Schaltet beides sauber.
Die X.9er Schaltröllchen haben sich bei einer äußerst schlammigen Fahrt einmal so zugesetzt, daß ich sie ausbauen mußte. Das war bei der XT bisher nicht der Fall. Besser dagegen gefällt mir die direkte Zuganlenkung sowie die 1:1 Übersetzung - man muß das Schaltwerk weniger pingelig einstellen, und es paßt trotzdem.

Ob die Qualität der X.7 genauso ist, kann ich leider nicht beurteilen.
 
Also unterm Strich wie ich dachte. Eigentlich ist es ne Religionsfrage.
Und danke für den Tip XT - 09er LX - 07er, schätze dann kann man so auch weiter runtergehen die Reihen der Hersteller.

Oder ich kaufe doch das Fully im REAL,- Markt für 179€ das hat ja auch ein superdolles TX18 Schaltwerk, da kann ich bestimmt was mit reissen ... vor allem den Vorbau ab... wieso werden solche Dinger nicht Verboten? *reklame weglegt*
 
hier gibts einigen klärungsbedarf:
-die 7.0 reihe ist preislich günstiger als xt
-das shimano äquivalent zu 7.0 ist lx, das pendant zu xt wiederum ist sram 9.0
-shimano hat verschiedene systeme mit unterschiedlichen bedienkonzepten auf dem markt:
+stichwort dual control (=hoch/runterschalten u bremsvorgänge mit EINEM hebel, ähnlich rennrad)
+oder rapidfire klasisch (=schalten aufs größere mit daumen u mit zeigefinger aufs kleine - gilt vorn wie hinten)
+invers (wie der name sagt, andersrum als klassisch)

-sram trigger funktionieren mit dem daumen only (also bei hoch- wie runterschalten werden die jeweiligen schalthebel mit dem daumen bedient)
und um die verwirrung komplett zu machen:
-sram bietet auch drehgriffe an, sowie daumenschalthebel, die shimano-kompatibel sind

funktionieren tut alles. also frag dich selbst, was du mit dem bike vorhast (tails oder waldautobahn, scheibe oder v-brakes), wieviel du anlegen willst und teste, um rauszufinden, was dir am meisten liegt.

ich bin bis letztes jahr die rapidfires von shimano gefahren und habe inzwischen auf sram umgestellt und bin auch sehr zufrieden. schaltet knackiger.
insgesamt gibt es so viele aspekte, die man diskutieren kann, oder eben auch nicht. meine ansicht ist für schaltung nur so viel wie nötig auszugeben und lieber in gute federelemente und laufräder zu investieren. ich mache pro jahr 2 bis 3 schaltwerke kalt, bei gabeln schaff ich das nicht (erst 2 in 7 jahren).

p.s. jetzt hab ich so lang an meim post getüftelt, dass mir glatt ein paar leute zuvorgekommen sind. insgesamt gehen aber alle bisherigen äußerungen in die gleiche richtung.
 
Danke, das hat wirklich einiges geklärt.

Also ne Drahschaltung wollte ich nicht mehr haben, seit ich das erste mal ne Rapidfire hatte. An meinem Lakota hab ich die Aliviorapidfire mit Deore Schaltarm und Umwerfer und bin damit auf den Strassen zufrieden, nur wollte ich halt für das Gelände was stabileres und was präziseres.
Hatte letztes WE bei den CTFs von Eving und Wambel das Prob, daß die Schaltung von meinem Bulls net so richtig ging, sprich, hinten ist die Kette ständig zwischen dem 5ten und 6ten Ritzel gesprungen, wenn es holprig wurde (hier ist komplett Deore verbaut), und das war nicht so doll.
Wenn es stimmt, das Sram etwas Knackiger schaltet, und dank dieser 1:1 Technik "einfacher" einzustellen ist, dann werde ich wohl mal zu Sram wechseln, da ich eh nicht so der Einstelltyp bin... muß gestehen, ich lasse eigentlich alles bei meinem Händler machen, der kann das einfach besser ;)

Danke soweit
 
wie bereits erwähnt: im großen und ganzen eine Glaubensfrage!

es gibt für mich jedoch einen entscheidenden Punkt, der für Sram spricht und mit glauben nichts zu tun hat:
die Schaltzugführung am Schaltwerk! dieses gerade stück vom Rahmen zum Schaltwerk ist absolut dreckunempfindlich und sorgt dafür, dass die Schaltpräzision lange erhalten bleibt und der Zug fast ewig geschmeidig läuft. Bei dem Shimano-Bogen ist nach einer etwas längeren Matsch oder Regenfahrt schluss mit lustig, weil sich der bogen komplett mit dreck zusetzt. Bei Sram läuft der dreck oben rein und unten wieder raus.

solange shimano seine Zugführung nicht ändert kommt mir kein Shimano ins haus...
 
Also was Züge angeht, da schwöre ich ja auf diese Teflonbeschichteten.
Am dem Lakota hab ich die letztes Jahr kurz vor dem Winter anbringen lassen, zusammen mit den passenden Hüllen. Bin damit den ganzen Winter über super gefahren, und das bei jedem Wetter und ca. 600km die Woche. Wobei ich jetzt mal zustimme, das eine gerade Zugführung auf jeden Fall nochmal besser ist wie eine gebogene, das ist immer klar.

Danke für den Tip
 
ich hab auch nen Shimano-Umwerfe (LX), die geben sich in der funktion nix. Das is nu wirklich reine geschmacks- optik- und gewichtsfrage. Ich würd mir nur keinen Umwerfer mit Schelle unten (is das Topswing?) nehmen, die fangen recht schnell an zu rappeln...
 
Und wieder dazugelernt.

Dann allzuschwer sollte das Bike nicht werden. Mein Fully hat 17,8kg und das ist mir zu schwer, wenn ich mir schon nen HartTrail baue, dann sollte es etwas leichter sein. Ich selber hab ja schon 94kg (alles reine Muskelmasse, ein überdimensionales Geschlechtsteil und noch etwas vom Gewicht geht wegen den Knochen drauf... versteht sich ;) )
 
Wie andere schon gesagt haben, XT ist 7.0 ueberlegen. Beim Rad meiner Frau habe ich vor ca. 2 Jahren eine 7.0er Mischung komplett durch XT ersetzt, was meinen Beliebtheitsgrad definitiv erhoeht hat. :)
 
oder man kauft sich doch gleich ein tiso...werde ich wohl bald machen damit mein italienisches konzeptauch komplett stimmig ist:)
Die sind einfach die schönsten überhaupt finde ich und dann noch aus titan:love: nur schade,dass die keine umwerfer machen und keine ritzelpakete;)aber was solls!
www.tisobike.com
 
Sehen ja schön aus, aber wie schaut das mit dem Vertrieb hier in D aus? Wenn dann will ich schon was fahren, wo ich auch mal schnell ersatzteile bekomme. Also ich kenne hier gerade keinen Händler, und Sram oder Shimano bekomme ich bei meinem Teiledealer, was mir sehr wichtig ist!
 
@Papa Mario!
Halli, hallo.
Um mit meinen Vorpostern im Chor zu heulen; Ja es ist eine Glaubensfrage, die die Shimanski reiten und die mit SRAM (vgl. Windoof vs Linux, Apfel vs PC, BMW vs Audi, usw.) fahren.
X7 ist auf LX Niveau, X9 der Gegenspieler von XT und in der Topliega spielt
X0 vs XTR. Die Schaltphilosphie bez. die unterschiedlichen Varianten von SH hat ja schon ein Vorposter erklärt. Bei SRAM gibts die Trigger (wie bzw. ähnlich wie bei SH zu bedienen) und die Shifter (Gripshifts). Die Shifter haben mE den Vorteil relativ leicht zu sein & excelente Schaltperformance (auch im DH oder FR) zu bieten. Nachteil: Der Gummiüberzug von den Dingern ist ziemlich weich und nicht wirklich haltbar (2000km und sehen aus wie sau). Die Kettenwerfer von SRAM sind GROTTENSCHIACH, SAUSCHWER und überteuert. Deswegen fahren eigentlich viele SRAMler XT od. XTR-Umwerfer. Nochwas zur Schaltphilosophie; SH 1:2, SRAM 1:1, dh. weichere aber nicht so knackige Schaltvorgänge gibts bei SH, so richtig reinknallen tun sie bei SRAM.
Also es ist eine Glaubensfrage. Funzen tun sie beide und von der Funktionalität her geben sie sich nichts. Es wir wohl auf den Preis ankommen. Meine, rein persönliche Empfehlung wäre, SRAM X9 Schaltwerk(2007), SRAM X9 Trigger oder Shifter (je nach Geschmack), SH XT-Umwerfer. (übrigens ich fahre beides (SRAM X0 auf der XC-Feile, XTR DualControl auf dem AM-Fully).
Liebe Grüße aus dem Össiland
 
Mahlzeit!

Also wenn ich dich währe, würde ich auch bei Shimano oder Sram bleiben. Ich fahre beide Systeme (XT und X9) mit der X7 hab ich keine Erfahrung.
Aber wie schon so oft hier im Forum durchgekaut ist es einfach eine Geschmackssache!!! Technisch sind beide Systeme sehr gut! Ich fahre am liebsten Sram, wie schon erwähnt das knackige Schaltverhalten find ich einfach super. Allerdings vom optischen find ich die XT Reihe schöner. Das ist aber bei mir nicht wirklich ausschlaggebend!

Gruß Lyncis
 
Sram X.7 ist unabhängig von der ganzen Philosophie einfach nicht so gut verarbeitet wie XT. Wenn man sich die Shifter anschaut, die sind hakelig und mit richtig viel Plastik. Außerdem sehr wuchtig und sorgen am Lenker für wenig Platz. Auch die Lagerung der Rollen kommt nicht an Shimano XT ran.

Das war übrigens bei den 06er X.9 genauso. Die 07er sind dafür top. Wie man auf die Idee kommen kann hinsichtlich Haltbarkeit und Funktion eine Mittelklassegruppe einer Topgruppe vorzuziehen, soll mir mal jemand erklären. Das gibt es einfach Unterschiede hinsichtlich Materialverarbeitung, Lagerqualität etc.
 
Hmmm, so wie ich gelesen hatte, hat man bei der X7 ja bewusst die Trigger zum großteil aus Plastik gebaut wegen dem gewicht, dafür sollen die "innereien" ja aus Edelstahl sein. Auch die Technik soll auf das einfachste reduziert sein, damit sie nicht so anfällig sind, was ja im Grunde auch keine schlechte Überlegung ist. Man kennt das ja aus vielen Bereichen, daß bei zu viel Technik auch zu viel kaputt gehen kann.
Was mich nur wundert, kann das sein, daß von Preis her die X7 ehr bei der XT angesiedelt ist? Darum dachte ich auch immer, daß die X7 die "Konkurenz" zur XT ist, oder hab ich zufällig nur in Shops geguckt, wo die XT recht günstig war?

Aber da muß ich halt noch gucken, ob X7 oder X9, will mir den Hobel ja eh nach und nach aufbauen, da ich nicht so viel Geld im Monat dafür habe, was auch bedeutet, daß ich in Ruhe nach Schnäppchen gucken kann, und dann vieleicht doch ehr nach der X9 gucke. Denn wenn ich schon richtig Geld in ein Bike investiere, dann will ich auch bei Zeiten im Gelände an meine Grenzen stossen, und nicht an die meines Rades, so wie es z.Z. ständig ist...
Man muß halt nur erstmal bei einem (für mich völlig) neuen Anbieter gucken, in welche Klasse die Reihen so angesiedelt sind.... God save the Internet ;)
Auf jeden Fall wird es wohl ne Sram Ausstattung, weil ich es lieber direckt und Knackig mag. Hatte vorher immer gedacht, daß ggf die höheren Reihen von Shimano vieleicht knackiger schalten würden, da ich bisher nur Alivio oder Deore gefahren bin.

Danke für eure Hinweise
 
naja also dazu gibt es auch noch zusagen, dass wenn du nach unten schaltest, also hinten einen größeren Gang fahren willst und vorne eben ein kleineres KB, dann schaltet die schon sehr schön knackig, die xt. Die schaltet nur butterweich wenn du zb hinten wieder nach oben schaltest also leichter treten möchtest, das gleiche auch wieder vorne obwohl man das ja net so direkt vergleichen kann:) aber ich würde allein schon wegen dem design die neue 07er xt nehmen...da hast du zb noch dual release dran, was ich persänlich genial finde. du kannst den hinteren trigger(fahrerperspektive),den du zum runterschalten verwendest sowohl nach vorne drücken wie bei der sram x0 oder wie ich das gewohnt war nach hinten, also zu mir hinziehen. es ist egal sie schaltet bei beiden zügen gleich:) falls das jetzt ein bissl kompliziert war schau doch mal bei sram nach, da müssten die das erklärt haben oder inner mtb ausgabe stand das au mal drin:) naja meineswissens haben die sram diesen vorteil wie ich finde nicht:)
 
Zurück