SRAM CODE RS PROBLEM

Registriert
19. Januar 2020
Reaktionspunkte
5
Habe seit einem Monat circa Sram Code ES Bremsen. Ich habe die Bremsen gebraucht im Bikemarkt gekauft und im Radshop installieren lassen, da die Züge im Rahmen verlegt sind. Jedoch trat schnell einmal beim Bremsen der Hinterbremse ein Singen auf und die Bremse quitschte enorm. ich bemerkte dann schnell dass der Bremssattel Öl verlor und habe ihn im Store gegen einen Neuen tauschen lassen. Auch neue Beläge natürlich. Nun bin ich wieder eine Woche gefahren und es tritt zwar kein Öl mehr aus und die Bremskraft am Hinterrad ist voll und ganz da, jedoch quitscht sie beim Bremsen( außer ich mache eine Vollbremsung) enorm, gleich wie vorher.

Das andere Problem ist, dass die Vorderbremse auch auf einmal den Geist aufgegeben hat. Bremsen mit nur einem Finger ist unmöglich und auch 2 Finger bringen das Vorderrad nicht zum Stillstand.

Ich möchte mir ungern neue Bremsen kaufen, hat jemand Vorschläge was ich hier tun kann?
Bis aufs Wechseln der Scheibe habe ich alles versucht.
LG
 
Hast du die Beläge eingebremst und hast du die Scheibe gereinigt, bevor du die neuen Beläge installiert hast?
 
Die Scheibe ist normalerweise tip top sauber, habe sie mehrmals mit bremsenreiniger behandelt bis keine Öl-/Dreckrückstände mehr oben waren
 
Habe den Hinteren Bremssattel gewechselt, da aus den Kolben Öl ausgetreten ist und auch die Beläge mehrmals, somit ist die Scheibe eigentlich ja die letzte Variable, bei der das Problem auftreten könnte oder ?
 
Habe den Hinteren Bremssattel gewechselt, da aus den Kolben Öl ausgetreten ist und auch die Beläge mehrmals, somit ist die Scheibe eigentlich ja die letzte Variable, bei der das Problem auftreten könnte oder ?
Meine Fragen bezogen sich auf den Post, den ich von Dir zitiert hatte.

Vor die Therapie haben die Götter immer noch die Diagnose gesetzt. ;)
 
erstmal herzliche grüsse nach österreich

ansonsten kanns sein dass du die scheibe nicht sauber genug bekommen hast
probier mal spiritus und dampfstrahler
also scheibe ausbauen
danach noch nichtmal mt den fingern an der reibfläche anpacken!
um so sauberer du arbeitesst
desto eher is dein bemühen von erfolg gekrönt

wenns die scheibe nicht is
evtl is an einem beweglichen teil am rahmen etwas locker, an dem sich die vibration so aufschwingen kann

was hast genau für ein fahrrad?
es gibt da so übliche verdächtige quietschkisten
 
erstmal herzliche grüsse nach österreich

ansonsten kanns sein dass du die scheibe nicht sauber genug bekommen hast
probier mal spiritus und dampfstrahler
also scheibe ausbauen
danach noch nichtmal mt den fingern an der reibfläche anpacken!
um so sauberer du arbeitesst
desto eher is dein bemühen von erfolg gekrönt

wenns die scheibe nicht is
evtl is an einem beweglichen teil am rahmen etwas locker, an dem sich die vibration so aufschwingen kann

was hast genau für ein fahrrad?
es gibt da so übliche verdächtige quietschkisten
Was könnte das denn für ein Teil sein, normalerweise sollten alle Teile gut festgeschraubt sein
 
Bremsenreiniger klingt zwar nach einer guten Idee. Dauert aber leider ewig, bis der wieder aus der Scheibe raus ist. Solange bremst es dann schlecht und quietscht. Spülwasser ist besser. Nachher mit klarem Wasser drüber.
Dass eine Code schlecht bremst ist nicht normal. Wenn die eine Zange neu ist, kann es daran nicht liegen. Wechsel mal die Beläge. Ich hatte vor kurzem auch welche erwischt, die nicht gut bremsten und quietschten.
 
Zurück