Kannst Du sie auch fachmännisch so instandsetzen, dass sie funktioniert wie im MTB News Test ;-)?Wenn du mir die Code RS zuschickst, dann kann ich sie für dich fachmännisch und kostengünstig recyclen![]()
Das normale. Kostet aktuell online nicht ganz die Hälfte.Für das normale oder für das Pro Kit? Für letzteres fände ich den Preis noch vertretbar.
Ich war seit Ewigkeiten nicht mehr mein Fahrrad in eine Werkstatt geben. Und hatte es eigentlich nicht vor. Aber es handelt sich um ein Dienstrad mit umfangreichem Service Vertrag. Ich könnte es theoretisch zur Reparatur geben, aber dann müsste ich ewig warten ohne Gewissheit auf eine ordentliche Instandsetzung. Da kann ich es auch gleich lassen und im Forum hier um Unterstützung bitten.Meine Werkstatterfahrungen sind, dass beim Service mehr kaputt gemacht als repariert wurde. Seitdem bin ich durch mit Werkstätten und mache alles selber.
Jetzt verstehe ich meine Kollegin besser, die über horrende Werkstattkosten sich aufregt und deshalb ein Dienstrad will.So etwas sind halt örtliche Werkstattpreise, also normal.
Kauf mal 1 Liter Öl in der Autowerkstatt. Das ist auch absurd teuer. Für den Preis bekommt man Online einen 5 Liter Kanister.
Immerhin, denn ein anderer, kleiner und lokaler Händler wollte nicht einmal die Bremse entlüften. "Wir machen kein SRAM".
Der Händler wo ich das Fahrrad her hab, hat mir heute geantwortet und will mir gleich eine neue Bremse verkaufen :-D.
Servicewüste Deutschland....
Zuletzt bearbeitet: