SRAM Code RSC und Galfer 200mm irgendwie komisch

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
109
Ort
Braunschweig
Hallo!

Folgende Komponenten habe ich für meine Vorderradbremse verbaut:

  • SRAM Code RSC
  • Galfer Wave Fixed MTB 200mm
  • SRAM 40 Postmount Adapter
  • Trickstuf Power 840 PO Bremsbeläge

Vorher war eine 180mm Scheibe verbaut, die ich aber einige Male ans Limit gebracht habe, deshalb der Tausch.

Bremsen tut das nun alles sehr gut, nur sieht es für mich aus, als ob der Verschleiss der Scheibe zu weit aussen liegt.

Ich habe mal einige Fotos gemacht, die die Spuren der Bremsbeläge auf der Scheibe sehr gut zeigen. Anzumerken ist, dass die Bremsbeläge sich gleichmäßig abnutzen, es bleibt aussen also kein Steg stehen.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich sagen, dass der Adapter vielleicht für eine 203mm Scheibe ist. Ich habe aber einen alten 203mm-Adapter daneben gehalten und da ist ein Unterschied erkennbar.

Hat hier vielleict irgendwer das auch so verbaut und kann mir seine Erfahrung dazu mitteilen. Übersehe ich da irgendwo etwas?
 

Anhänge

  • IMG_3375.JPG
    IMG_3375.JPG
    213,8 KB · Aufrufe: 508
  • IMG_3376.JPG
    IMG_3376.JPG
    200,7 KB · Aufrufe: 405
  • IMG_3377.JPG
    IMG_3377.JPG
    192,1 KB · Aufrufe: 406
  • IMG_3378.JPG
    IMG_3378.JPG
    267,3 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_3379.JPG
    IMG_3379.JPG
    245,3 KB · Aufrufe: 387
  • IMG_3380.JPG
    IMG_3380.JPG
    202 KB · Aufrufe: 356
  • IMG_3381.JPG
    IMG_3381.JPG
    219,9 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_3382.JPG
    IMG_3382.JPG
    214,6 KB · Aufrufe: 281
  • IMG_3383.JPG
    IMG_3383.JPG
    223 KB · Aufrufe: 280
  • IMG_3384.JPG
    IMG_3384.JPG
    205,3 KB · Aufrufe: 342
Stimmt! Die habe ich noch vergessen!
 

Anhänge

  • IMG_3385.JPG
    IMG_3385.JPG
    289,2 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_3386.JPG
    IMG_3386.JPG
    319,8 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_3387.JPG
    IMG_3387.JPG
    216,8 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_3389.JPG
    IMG_3389.JPG
    165,4 KB · Aufrufe: 417
Düt sieht okay aus, die sram Sättel laufen bei 200mm schon komplett außen auf der Scheibe, solange du keinen fühl-, mess-, oder sichtbaren Grat an den Belägen hast,
würde ich dass als optimales Tragbild einschätzen,
Find ich persönlich besser , als manch andere Produkte, die auf den Stegen Bremsen.
 
Also ich sehe da einen minimalen Grat an den Belägen, aber da der Adapter ja +40 mm ist, steht jedenfalls drauf, kann man da wohl nicht dran ändern
 
Na klingt doch erstmal gut. Ich kenne das halt noch von anderen Bremsen, die bei mir immer auch auf den Stegen gebremst haben. Deshalb war ich nun irritiert ;-) Funktionieren tut es ja so auch sehr gut....
 
Vielleicht kannst du den Adapter und die Bremszange noch einwenig nach unten schieben. Dadurch kommst du evt. noch näher.
 
Kannst besser gucken als ich🤷‍♂️.
Bin ja schon alt!
Brauchen ja auch nicht streiten!
Würde dem TE einfach empfehlen das Tragbild der Beläge im Auge zu behalten und fertig.✌
Genau so werde ich das machen....

So, wie es sich jetzt hier liest, ist das Tragbild in Ordnung und ich mache mir jetzt weiter keine Gedanken. Besten Dank für die Hilfe.
 
Nächstes mal vielleicht die Galfer Beläge testen. Fahre die gerade in der Advanced Version mit der MT5 und 203mm Galfer Wave Scheiben. Bisher sehr gut.
 
Ich habe eine Guide mit der selben Scheibe in 203 und mein Schleifbild sieht anders aus. Der äußerste mm der Scheibe bleibt ungenutzt und innen schließts bündig mit dem Beginn der Stege ab. Deine Beläge sind definitiv zu weit außen.
 

Anhänge

  • IMG_20210525_153516.jpg
    IMG_20210525_153516.jpg
    149 KB · Aufrufe: 406
Ich habe eine Guide mit der selben Scheibe in 203 und mein Schleifbild sieht anders aus. Der äußerste mm der Scheibe bleibt ungenutzt und innen schließts bündig mit dem Beginn der Stege ab. Deine Beläge sind definitiv zu weit außen.
Seit wann gibts denn ne Guide für 203 Scheiben?
Habe hier einige Guides und Codes im Haus.
Wenn man natürlich 203 Scheibe in nen Sattel für 200 Scheiben bastelt , hat man natürlich außen Platz an der Scheibe.
 
Ich habe eine Guide mit der selben Scheibe in 203 und mein Schleifbild sieht anders aus. Der äußerste mm der Scheibe bleibt ungenutzt und innen schließts bündig mit dem Beginn der Stege ab. Deine Beläge sind definitiv zu weit außen.

Nicht sehr sinnvoll einen anderen Sattel mit einer grösseren Scheibe an einem anderen Adapter und vermutlich anderen Gabel damit zu vergleichen. Sieht so aus, als ob da ein 203 Adapter an einer 200 mm Scheibe "hängt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, als ob da ein 203 Adapter an einer 200 mm Scheibe "hängt".
PM 40 Adapter ist richtig, hier wird wieder ein Problem konstruiert, was meiner Meinung nach nicht existiert.
Ich bleibe dabei Tragbild der Beläge kontrollieren und fertig.
Gewißheit wird es erst geben, wenn
@dasphonk vielleicht nach n paar Kilometern nochmal eine Rückmeldung gibt.
 
Seit wann gibts denn ne Guide für 203 Scheiben?
seitdem es +43mm Adapter gibt

Nicht sehr sinnvoll einen anderen Sattel mit einer grösseren Scheibe an einem anderen Adapter und vermutlich anderen Gabel damit zu vergleichen.
Das stimmt natürlich dass man da nie auf genau gleiche Schleifbilder kommt, aber die Reibringhöhe von Guide und Code unterscheidet sich nur um ein paar Zehntel. Die Adapter sind nach meiner Erfahrung oft ungenau gefertigt.
 
Jetzt sind fast 3 Monate rum und ich habe die Bremse unverändert genutzt. Bremsleistung und Dosierbarkeit gefallen mir gut.
Die Beläge habe ich heute mal herausgenommen und fotografiert. Es bleibt ein minimalster Steg aussen stehen.
So richtig schlau werde ich daraus nicht :oops:
 

Anhänge

  • IMG_3567.jpg
    IMG_3567.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_3568.jpg
    IMG_3568.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_3569.jpg
    IMG_3569.jpg
    201 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_3570.jpg
    IMG_3570.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_3571.jpg
    IMG_3571.jpg
    182 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_3572.jpg
    IMG_3572.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_3573.jpg
    IMG_3573.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 292
Hab exakt gleiche Kombi und bei mir siehts genauso aus, schon bisschen komisch.
Vielleicht werd ich mal mit galfet belägen testen ob die minimal anders geformt sind.
Frage mich nur ob die auch was taugen im vgl zu Trickstuff power
 
Es bleibt ein minimalster Steg aussen stehen.
Da ist auch innen einer. Also läuft die Scheibe wohl exakt mittig durch die Beläge. Die Beläge sind halt etwas breiter als die Scheibe. Da kannst du nix machen. Wenn du die Beläge bis ganz runter aufbrauchen willst musst du vielleicht irgendwann mal gegen Ende die Stege etwas abschleifen. Sonst kann es schon sein das sie sich mal berühren.
 
Zurück