SRam-Drehgriff oder -Trigger??

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich stell mir ein neues rad zusammen und bin jetzt beim überlegen ob ich mir für mein SRam-Schaltwerk einen Trigger dranmachen soll oder einen Drehgriff?! :confused:

Deshalb meine Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Möglichkeiten und welche Tipps, Vor- und Nachteile kann er mir diesbezüglich geben...?

Für welchen soll ich mich entscheiden?

grüße
santla
 
ich würde mir heute die trigger kaufen ;-) finde sie von der funktion besser als drehgriffe. aber das ist wohl auch geschmackssache.

grüße coffee
 
Hai,
hab seit 2 Jahren Drehgriffe X7 links und 7.0 rechts montiert und funst echt gut. Also 2 verschiedene Griffe am Bike :D
Nicht so teuer und halten ewig.
Mir taugt allerdings der alte 7.0 Griff besser weil einen dickeren Gummi zum drehen hat.
Wenn die Griffe nass sind bei einer Regenfahrt muß man aber ganz schön festhalten, damit beim schalten die Hand nicht um den Griff rutscht :mad:
Außerdem schätzte ich dem Freiraum um meine Finger und kann die ohne an irgend welchen Schalthebelchen anzustoßen damit herumspielen und bewegen.
Die Bremshebel müssen halt gut eingestellt sein, damit man mit dem Zeigefinger allein bremsen kann. Wer will schon gerne zum Bremsen immer die Hand 20 mm nach innen nehmen um an die Bremsgriffe zu kommen.
Hoffe dir eine gute Kaufberatung gegeben zu haben.
Konrad
 
Das ist reine Geschmackssache. Ich fahr überall Drehgriffe, weil ich die am liebsten mag, aber allgemeingültige Empfehlungen lassen sich da nicht aussprechen.


Gruß Geisterfahrer
 
Bin von Drehgriff auf Trigger umgestiegen. Die Drehgriffe haben sich beim Fahren 2x aus der Halterung gelöst, sind weggerutscht und dabei habe ich jeweils eine der darin verborgenen Federn verloren. Die Funktion an sich war aber klasse, das ist sie beim Trigger aber auch. Wenn Du viel fährst, brauchst Du beim Drehgriff ca. jährlich neue Griffstücke, die auch was kosten.

Gruss
 
Bin von den Triggern super begeistert ... brauchte zwar 1 ,2 tage bis ich mich von RF auf Trigger umgewöhnt habe , möchte die aber nich mehr missen ... gripshift is nich so mein ding , aber das muss jeder selbst entscheiden ;)
 
Hi,
so für zum rumradeln mögen die Drehgriffe ja ok sein, aber leider verschaltet man sich andauernd wenns mal etwas heftiger zugeht.
Ich mein, ist doch klar, wenn man einen Teil der Griffe aus Versehen verdrehen kann und dann einen Gangwechsel auslöst.
Dann doch lieber Trigger, obwohl ich gestehen muss, dass ich diese nicht kenne. Fahr Rapidfire, hab aber auch mal ausgiebigst die Drehgriffe getestet. Außerdem find ich den Sound nicht besonders...
Gruß
ollimat
 
wie schaltet man eigentlich mit denen?
bei diesem bild z.b.
beim rechten hebel: wo drücke ich da damit ich was schalte?
schätze mal der untere ist zum rauf (aufs größere ritzel) und dieser schmal seltsam aussehende zum runter schalten.
aber wie schalte ich den schmalen? drück ich den mit dem daumen runter?

und bei dem sieht der linke so seltsam aus :confused:
 
bei SRAM schaltet man nur mit dem Daumen was meiner meinung nach irre praktisch ist.
Die erstenmale ungewohnt aber danach willstes nichtmehr missen :daumen:
 
das ist mir schon klar gerworden, deshalb schreib ich ja hier da ich mit den RF nicht 100% zufrieden bin ;)

aber wie schalte ich damit? - ja ich werd mir einen händler suchen wo ich das testen kann, aber zumindest theoretisch möchte ich es mal vorher wissen da davon z.b. abhängt ob ich mir mein rad doch selbst zusammenbaue (n lasse).
 
Ich habe jahrelang Gripshift gefahren, aber seit diesem Jahr die SRam Trigger montiert. Das ergab sich aber nur, weil ich jetzt auch die Ergon-Griffe (kann ich nur empfehlen!!!) dran hab.
Gripshift ist OK, aber ich fand die immer schon ein bisschen unbequem. Aber auch mit den SRam Triggern bin ich nicht 100% zufrieden. Irgendwie sind die etwas "unhandlich" in der Bedienung. Ich glaube da sind die RF schon ein bisschen ausgereifter, auch was die Bedienung betrifft.
 
Die SRAM-Trigger schalten sich im Prinzip wie Shimano-RF, das heißt (für nicht-inverse Schaltwerke):

- großen (vorderen/unteren) Hebel mit dem Daumen drücken -> Schalten aufs größere Ritzel, mehrere auf einmal möglich
- kleineren (hinteren/oberen) Hebel mit dem Daumen drücken -> Schalten aufs kleinere Ritzel

Mit Shimano-kompatiblen Triggern und Invers-Schaltwerken entsprechend umgekehrt.
 
kurze Zwischenfrage: Kann man mit den Triggern auch mehrere Gänge auf einmal runterschalten (bei nichtinvers) ? Bei Rapidfire ja bis zu 3, was ich relativ praktisch finde.
Stehe auch gerade vor der Entscheidung RF / Trigger da ich meine Gripshifts zurückrüsten möchte. Beim Bergabfahren leidet da einfach der Griff um den Lenker und die Bremsergonomie zu stark. Sonst aber gut.

MfG
 
und wie steil werden die da auf den lenker montiert? ich kann mir das einfach nicht vorstellen weil bei mir immer der lenker im weg ist :ka:

hab mal hier im forum nach bildern gesucht aber bisher noch keine gefunden :heul:
---
dafür aber das
nur kommt mir das fast zu steil vor auf dem vorletzten bild.
 
fjmi schrieb:
und wie steil werden die da auf den lenker montiert? ich kann mir das einfach nicht vorstellen weil bei mir immer der lenker im weg ist :ka:

hab mal hier im forum nach bildern gesucht aber bisher noch keine gefunden :heul:
---
dafür aber das
nur kommt mir das fast zu steil vor auf dem vorletzten bild.
Ich fahre sie am Crossbike auch eher "steiler":



noch mehr ev. hier

Varadero
 
Ich bin die X.9-Trigger mal testweise an nem Vorführrad gefahren, dort waren sie in etwa so montiert wie bei Varadero. Fand die Ergonomie ausgezeichnet, da ich mit RapidFires aufgrund meiner recht langen Finger auch nicht so gut zurechtkam. Hab meine RF derzeit so steil montiert, dass ich dort auch beide Hebel mit dem Daumen schalten kann, ist aber trotzdem weit entfernt von den SRAM-Teilen, so dass ich demnächst die Schaltung tauschen werde.

Aber exakt kann mans eben schlecht beschreiben, du musst es selbst "erfahren" :)
 
Ro83er schrieb:
kurze Zwischenfrage: Kann man mit den Triggern auch mehrere Gänge auf einmal runterschalten (bei nichtinvers) ? Bei Rapidfire ja bis zu 3, was ich relativ praktisch finde.
Stehe auch gerade vor der Entscheidung RF / Trigger da ich meine Gripshifts zurückrüsten möchte. Beim Bergabfahren leidet da einfach der Griff um den Lenker und die Bremsergonomie zu stark. Sonst aber gut.

MfG

Jup , gayt ... sogar mehr als bei Shimpanso (hab se noch nich gezählt müssten aber 5 sein mein ich) :daumen:
 
KinG Fly schrieb:
bei SRAM schaltet man nur mit dem Daumen was meiner meinung nach irre praktisch ist.

nur mit dem daumen hatte shimano schon in der ersten hälfte der 90er, damals waren zwei daumenhebel übereinander angebracht, mit dem kleinen oberen konnte man die kette auf ein kleineres ritzel/zahnrad fallen lassen und mit dem anderen in die umgekehrte richtung heben.

santla schrieb:
Für welchen soll ich mich entscheiden?

eigentlich bin ich der meinung, jeder soll schalten womit er lust hat, aber wenn du schon fragst solltest du meiner meinung nach die trigger nehmen, die ersparen dir das umgreifen.
 
Zurück