SRAM DUB Kurbel, Welle austauschbar?

Nachdem ich auch schon Gabelschäfte umgepresst habe meine ich zu wissen, dass das bei Kurbeln nicht trivialer sein wird.

Ich musste feststellen, dass es auch Pressverbindungen gibt, die sich bei der Montage im Werk plastisch verformen. Ein Beispiel dafür ist die Marzocchi 55.

Viel Erfolg bei der Forschungsarbeit. Wenn du die Kosten für die Presswerkzeuge einkalkulierst, auch wenn du ghettomäßig mit Gewindestange, Nüssen und Rohren arbeitest, dürfte eine passende Kurbel zu kaufen am Ende deutlich günstiger sein.

Der-Gute hat Recht.

PS SRAM X0 MTB BB30 hatte eine verschraubte Achse. Hier war vorher nie die Rede von Rennrad, wobei dort offensichtlich auch Presspassungen vorhanden sind.
 
[...] Wellen (wohl GPX) [...]

FF-06.jpg




[...] da muss eine Lösung finden.

Was ist denn das übergeordnete Ziel? 🤔
 
Das Ziel ist die kürzere Welle durch eine längere Welle zu ersetzen damit es im Gehäuße des Fahrrades passt.

Die einseitig verpressten BB30 Wellen gibt es aber nicht einzeln zu kaufen. Du bräuchtest also eine "Spenderkurbel" mit längerer Welle zum Ausschlachten, von der Du wissen müsstest, dass deren Welle passt.

Vorausgesetzt Du könntest eine zweite, passende Kurbel auftreiben, dann bliebe immernoch der enorme technische Aufwand des Aus- und Einpressens der Wellen.

Was spricht dagegen, eine für die Breite des Tretlagergehäuses des Rahmens passende Kurbel zu verwenden, ohne daran rumbasteln zu müssen? 🤔
Es ist ja nicht so, dass es nicht für jeden Rahmen eine passende Kurbel/Innenlager Kombination geben würde.

Mir fiele spontan kein Grund ein, mit dem sich eine derart aufwändige und vor allem unwirtschaftliche Aktion rechtfertigen ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hast Du ja auch Recht, aber ich möchte es ausprobieren, wenn es nicht klappt, dann kann ich ja immer noch zu einfachen Lösung übergehen.

Also, kannst Du vielleicht noch die Info geben, wo Du es gefunden hast, wer die Welle mit Kältebehandlung rausgepresst hat?
 
Das Ziel ist die kürzere Welle durch eine längere Welle zu ersetzen damit es im Gehäuße des Fahrrades passt.
Dann kauf dir eine passende kurbel. Die DUB Kurbeln sind nicht dafür vorgesehen, die Achse zu tauschen.

Es ist theoretisch natürlich möglich, dies mit hohem Aufwand zu tun. Freaky, der Gute und Duc haben dazu und zu den minimalen Erfolgsaussichten schon mehr als genug gesagt.

Es ist mir völlig schleierhaft, wie man so beratungsresistent sein kann und mit dem Kopf durch die Wand will, anstatt die einfachste und naheliegende Lösung zu wählen

Darf man erfahren, woher du die passende Achse nehmen willst? Die gibt es nicht einzeln. Presst du die dann aus ner anderen kurbel aus? :D
 
Wie ist eure Einschätzung zu solchen Lagerspuren an der Welle?
Ich habe im Rad eine GX Kurbel (DUB) die auch solche Einlaufspuren auf der Achse hat wie auf den Bildern. Die Kurbel sollte eigentlich durch eine neue X01 Carbon Kurbel ersetzt werden. Hatte zuerst gedacht die DUB Lager sind fertig und daher die X01 nicht eingebaut, aber scheint ja dann doch eher zu normal zu sein.
Würdet ihr bei solchen Spuren neue Tretlager verbauen vor dem Kurbelwechsel?
 
Dann kauf dir eine passende kurbel. Die DUB Kurbeln sind nicht dafür vorgesehen, die Achse zu tauschen.

Es ist theoretisch natürlich möglich, dies mit hohem Aufwand zu tun. Freaky, der Gute und Duc haben dazu und zu den minimalen Erfolgsaussichten schon mehr als genug gesagt.

Es ist mir völlig schleierhaft, wie man so beratungsresistent sein kann und mit dem Kopf durch die Wand will, anstatt die einfachste und naheliegende Lösung zu wählen

Darf man erfahren, woher du die passende Achse nehmen willst? Die gibt es nicht einzeln. Presst du die dann aus ner anderen kurbel aus? :D
Danke für dein Statement, aber ich suche eben einen anderen Weg, die Welle soll raus.
 
Danke für dein Statement, aber ich suche eben einen anderen Weg, die Welle soll raus.
Keine Ahnung, was dein Beweggrund ist oder warum du meinst, du wärst schlauer, als andere…Hilfe gibt es hier für (fast) alles. Aber für sowas bekommst du hier einfach nur noch Kopfschütteln. Komische Einstellung. Passt aber zur ideologischen Ausrichtung der Gesellschaft.

Viel Erfolg wünsche ich Dir nicht. Und eigentlich war das schon wieder zu viel zu sowas gesagt…
 
also bei irgendeiner ollen RaceFace Aeffect 24mm OEM Kurbel hat "lange fahren" in Kombination mit "gelegentlich mit dem Pedal aufsetzen" dafür gesorgt, das eingepresse Welle lose war :ka: Bisschen mit dem Hammer drauf rum geklopft und ich hatte die Welle draußen. Ok, war egal weil alt genug, keine Garantie und günstig genug um das Zeug ins Regal zu legen und gegen was neues zu ersetzen.
 
Keine Ahnung, was dein Beweggrund ist oder warum du meinst, du wärst schlauer, als andere…Hilfe gibt es hier für (fast) alles. Aber für sowas bekommst du hier einfach nur noch Kopfschütteln. Komische Einstellung. Passt aber zur ideologischen Ausrichtung der Gesellschaft.

Viel Erfolg wünsche ich Dir nicht. Und eigentlich war das schon wieder zu viel zu sowas gesagt…
Danke, habe Deine Meinung verstanden.
 
An sich ist es ja bewundernswert, wenn sich jemand nicht gleich vom einem Vorhaben abbringen lässt. Aber selbst wenn es dir gelingt, die Welle so auszuprrssen, dass man eine neue wieder einpressen kann, besteht immer noch das Problem, dass es keine einzelnen Wellen zu kaufen gibt. Spätestens an dem Punkt sollte jeder logisch denkende Mensch das Vorhaben über Bord werfen.

Aber berichte bitte, wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf jede Menge Unterhaltung :daumen:
 
An sich ist es ja bewundernswert, wenn sich jemand nicht gleich vom einem Vorhaben abbringen lässt. Aber selbst wenn es dir gelingt, die Welle so auszuprrssen, dass man eine neue wieder einpressen kann, besteht immer noch das Problem, dass es keine einzelnen Wellen zu kaufen gibt. Spätestens an dem Punkt sollte jeder logisch denkende Mensch das Vorhaben über Bord werfen.

Aber berichte bitte, wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf jede Menge Unterhaltung :daumen:
Also meinst Du, würde diese Welle nicht passen ? Race Face Spindle Kit - Cinch 134.5mm
 
Also meinst Du, würde diese Welle nicht passen ? Race Face Spindle Kit - Cinch 134.5mm

Ich finde Dein Vorhaben auch höchst unlogisch, aus bereits genannten Gründen der Wirtschaftlichkeit und wegen des enormen Aufwandes.

Allerdings bin ich bis zu Deinem letzten Post davon ausgegangen, dass Du wenigstens wüsstest, was Du tust.


Diesen Satz👇...
Bitte genau lesen!
... schreibe ich nicht nur einfach so hin, dieser soll für uns alle Zeit und vor allem Nerven sparen.


Die einseitig verpressten BB30 Wellen gibt es aber nicht einzeln zu kaufen. Du bräuchtest also eine "Spenderkurbel" mit längerer Welle zum Ausschlachten, von der Du wissen müsstest, dass deren Welle passt.


Bei einseitig fest verpressten BB30 Wellen, wird die Welle von außen durch den linken Kurbelarm gesteckt und in diesem dann fest verpresst.

6613206-large.jpg


Der schwarze Bund mit der weißen Beschriftung ist bereits Teil der Welle und dient der axialen Fixierung des Kurbelarms.
So ist auch der Aufbau bei der von Dir geposteten Rival Kurbel. Fahr mit dem Finger in die Welle und Du wirst keine Fügestelle fühlen können, weil die Welle bis zum äußeren Rand des Kurbelarms reicht.


Die einseitig fest verpresste BB30 Welle wird vom Aufbau her der GXP Welle sehr ähnlich sein und wird schematisch dann so aussehen:

_20231231_065420.JPG



Diese Wellen (die GXP als auch die von Dir benötigte BB30 Welle) gibt es nicht einzeln zu kaufen. Die müsstest Du zuvor aus einer anderen Kurbel auspressen.


Ich hoffe das ist jetzt endlich angekommen und falls nicht, dann renn in Dein Verderben...
 
OK, Plan B.

Die Welle in der Mitte zersegen,
Ja mit einer 'Sege' sollte das gehen. - Wenn Du irgendwo solch ein Werkzeug findest.
ein Stück Alu mit gleichen Maßen zwischen 2 Hälften anschweißen, somit die Länge der Welle vergrößern?

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♀️

Ich hab' 'ne bessere Idee. Gehe auf den nächsten Schrottplatz und besorge dir ein Stück Alu, so ungefähr 250 mm lang, und 40 mm im Quadrat. Daraus feilst Du dir dann eine passende Achse.

Aber alles natürlich ohne Gewehre und Pistolen! - Und Ironie könnte in meinem Post auch enthalten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Plan B.

Die Welle in der Mitte zersegen, ein Stück Alu mit gleichen Maßen zwischen 2 Hälften anschweißen, somit die Länge der Welle vergrößern?

Bei jedem(!) anderen User hätte ich das als verzweifelten Versuch gewertet, das eigene Unvermögen durch ins Lächerliche ziehen, zu überspielen, aber bei Dir habe ich tatsächlich Angst, dass Du das ernst meinst...
 
Du könntest auch die Welle auf der freien Seite in einen Schraubstock spannen (seehr festziehen!) und auf der anderen Seite kräftig an der Kurbel ziehen.
Wenn Du das mit genügend Kraft lange genug machst, wird sie sich bestimmt längen!!!!

Edit: Es wäre auch hilfreich, die Welle vorher über einer Kerzenflamme zu erwärmen. - Sollte zu dieser Jahreszeit ja problemlos möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut.

Dann los geht's, zuerst Plan A, wenn nicht dann Plan B, sonst Plan C neue Kurbel.

@Admins. bitte diesen Thread nicht löschen, ich werde Step-by-Step berichten, was daraus geworden ist und welcher Plan aufgeht.
 
Mit einer Buchse die zersägte Kurbel ( Welle) verlängern

Spart Verzug beim Schweißen

Notfalls mit Schrauben, Keilen, Passfedern, Scheibenfedern, Federstiften, Wurmschrauben etc sichern - damit der linke Fuß mit dem rechten Fuß beim pedalieren auch um 180° versetzt korrespondiert.
Ein guter Kleber würde das ganze sicherlich einfacher machen.
Bevor du die Säge ansetzt, wäre eine nachhaltige Kennzeichnung der Lage der Welle notwendig...sonst
 
Zurück