Sram Eagle AXS schaltet nicht sauber

Hi, ich habe das gleich knarzen wie Du. Das Geräusch (im Stand ) habe ich durch Ablösen weg bekommen. Jedoch sobald ich auf dem Trail unterwegs bin und anschließend auf einer normalen Straße unterwegs bin (mittlerer Gang) kommt genau dieses tolle Geräusch. Ich habe die axs gx und bei mir ist das nach 5 Monaten eingetreten. Was kam den bei Dir raus und ist das Problem behoben? Danke und Grüße
Entschuldige die späte Rückmeldung. An meinem Schaltwerk konnte damals kein Fehler festgestellt werden und es wurde mir wieder zurückgeschickt. Komischerweise hat es seither nie wieder geknackt….
 
Könntest Du auch ein Bild mit Schraube einstellen, würde mich interessieren…
Die Schraube ist genau dort wo ich Sie auf meinem vorherigen Beitrag im Bild markiert habe. Schraube mit einem flachen, breiterem Kopf, so das sie das Parallelogram stütz. Ich werde heut Nachmittag mal ein Foto hochladen. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass es zu dem Problem nicht mehr Beiträge gibt, es hauptsächlich um irgendwelche Einstellungen der Schaltung geht. Da dies eigentlich viel häufiger sein müsste wenn die die Räder so bewegt werden würden , wofür diese auch gemacht wurden
 
Die Schraube ist genau dort wo ich Sie auf meinem vorherigen Beitrag im Bild markiert habe. Schraube mit einem flachen, breiterem Kopf, so das sie das Parallelogram stütz. Ich werde heut Nachmittag mal ein Foto hochladen. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass es zu dem Problem nicht mehr Beiträge gibt, es hauptsächlich um irgendwelche Einstellungen der Schaltung geht. Da dies eigentlich viel häufiger sein müsste wenn die die Räder so bewegt werden würden , wofür diese auch gemacht wurden
In der Tat. Genau darüber habe ich damals auch mit Sram diskutiert, zumal ein Gewinde ja schon vorgesehen ist. Seltsam, dass man nun die Schraube einsetzt. Schade, dass Sram mittlerweile den Endkundenkontakt eingestellt hat.
 
In der Tat. Genau darüber habe ich damals auch mit Sram diskutiert, zumal ein Gewinde ja schon vorgesehen ist. Seltsam, dass man nun die Schraube einsetzt. Schade, dass Sram mittlerweile den Endkundenkontakt eingestellt hat.
Hi anbei das Foto
 

Anhänge

  • AB203C9E-FE61-4BFF-91D6-454544C41E67.jpeg
    AB203C9E-FE61-4BFF-91D6-454544C41E67.jpeg
    249 KB · Aufrufe: 523
Hallo.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
An meinem neuen Fully mit XX1 AXS, mit dazu gehörigen Kette & Kassette, Next SL Kurbel und ovalem Absolut Black Kettenblatt bekommen weder der Händler noch ich die Schaltung vernünftig eingestellt.
Der beste Kompromiss, den ich bis jetzt habe, ist dass die Kette vom größten Ritzel etwas unwillig auf das nächst kleinere bzw. vom kleinsten auf das nächst größere schaltet. Die anderen Gänge schalten halbwegs akzeptabel.
Verstelle ich es, dann Schaltet entweder der obere bzw. untere Bereich der Kassette sauber. So dass es durchgängig sauber flutscht ist unmöglich.

Schaltauge, neueste Firmenware, Umschlingung usw. schon gecheckt, verändert, angepasst.

Fahre an anderen Rädern ein ähnliches Setup mit 1 x GX AXS, 1 x mechanischer X0 und 1 x im Mix mit XTR.
Keins davon macht zicken.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Wie meinst das?
Schaltauge, oberer / unterer Endpunk, Umschlingung, usw.
Wüsste nicht was man da noch ausser der Feinjustierung einstellen kann.
Alles neu und inzwischen ca. 250km gefahren.
Naja, habt ihr die Position des Schaltauges mit einem Prüfwerkzeug kontrolliert? Wurde hier ja schon 380000 mal geschrieben und so fängt auch die Anbauanleitung für die Gruppe von Sram an
 
Naja, habt ihr die Position des Schaltauges mit einem Prüfwerkzeug kontrolliert? Wurde hier ja schon 380000 mal geschrieben und so fängt auch die Anbauanleitung für die Gruppe von Sram an
Naja, habt ihr die Position des Schaltauges mit einem Prüfwerkzeug kontrolliert? Wurde hier ja schon 380000 mal geschrieben und so fängt auch die Anbauanleitung für die Gruppe von Sram an
Schaltauge geprüft steht doch da.
Wie das ohne die Lehre gehen soll weiß ich nicht.
Da alle 1x12 von Sram mit schiefen Schaltauge zicken machen, ist das das erste was ich mache.
 
Zurück