decay
peace, love, death metal
Wieviel Offset hat denn Dein aktuelles KB?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke hier bin ich richtig,
bei mir ist der Schaltzug falsch verlegt, rechts statt links...
Jetzt sollte ich wissen, muss ich den XX1 Shifter auseinander nehmen für den neuen Innenzug rein zu ziehen?
Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden mit der XX1, sie ist an meinem Liteville 301 MK10 26 Zoll Bike verbaut und läuft einfach perfekt.
Fahre seit es Sram gibt immer X0 und bin begeistert von dieser Schaltung!
Danke für Eure Hilfe
Die SRAM Eagle 12-fach Schaltung / Kombi gibt es seit 6 Monaten. Wo bleiben Jubel, Kritik? Im Internet finde ich Beschreibungen aus dem März bis Juni von Magazinen. Ich suche Erfahrungswerete von Amateueren aus der Praxis ohne Sponsoring. Fragen zur Eagle:
- Bandbreite gut? Reichen Euch 500% (bei 3x9 bzw. 3x10 hat man leicht mehr).
- Abstufung gut? Das sind schon grosse Sprünge im Vgl. zu 3x9, 2x10 - störend?
- Probleme bei der Haltbarkeit (nach 6 Monaten müssten bei Vielfahrern erste Teile durch sein)?
- Schaltperformance / Einstellung?
Danke für Eure Meinungen. Ich denke seit einigen Monaten über einen Umbau von 3x9 (alte XTR M960 Kurbel für die ich keine gescheiten Kettenblätter mehr kriege mit SRAM X0 9 fach) auf 26'er Ibis Mojo SLR auf Eagle 12-fach nach.
Beweggründe: Brauche neue Schaltung/Gruppe bzw. will ich.
Anforderung: lange (1500 HM+), steile Anstiege, flache S-Trails schnell; passend auf Mojo; leicht
Alternative: 1x11 (Bandbreite als Problem; ich brauche heute wirklich den 22/34 Gang und den 42/11)-
Alternative: ethirteen mit XT -> ist am Ende fast gleich teuer.
Alternative: 2x10 oder 2x11 - dann lohnt sich die Investition kaum (ob 2x oder 3x ist mir dann Schnuppe).