SRAM Eagle Erfahrungen

ja und nein... am kleinsten Ritzel ja, aber dann 3-4 Gänge weiter nicht mehr. Ich muss mal versuchen ein Video davon zu machen...
 
vermessen wurde vorm Anbau nicht... ob die die vorher kontrollieren glaube ich auch nicht. Allerdings stellt sich der Fehler mit altem und neuem nahezu identisch dar.
 
vermessen wurde vorm Anbau nicht... ob die die vorher kontrollieren glaube ich auch nicht. Allerdings stellt sich der Fehler mit altem und neuem nahezu identisch dar.
Ich kann nur empfehlen vor Anbau einer Eagle oder bei Problemen das Schaltauge zu kontrollieren.

Es gibt Modelle bei denen das Schaltauge ab Werk ungünstig konstruiert ist und leicht schief steht.
Wenn Du mit 2 Schaltwerken das Problem hast, dass die Schaltrolle falsch steht würde ich das Vermuten.

Kann das Schaltauge ausgeschlossen bleibt nur der Trigger, da dieser ja die Schrittweite festlegt.

Die Züge sind leichtgängig? Ein Test dazu:
Einmal von unten und einmal von oben in den betroffenen Gang schalten. Ist das Klackern beidesmal vorhanden?

Die Kassette denke ich kann ausgeschlossen werden, da diese ja aus einem Block gefräst ist und somit keine größeren Toleranzen bei den Ritzelabständen vorhanden sein können.
 
da bis auf den Trigger alles getauscht wurde, bleibt ja nicht mehr viel...

Schaltauge checken und (laut Cannondale) soll der Hinterbau vermessen werden. Das macht der Händler... Ich werde heute nach mal die B-Screw kontrollieren und die Zugspannung checken. Allerdings verspreche ich mir nicht sehr viel davon. Morgen bringe ich es dann wieder zum Händler.
 
Ich konnte die Eagle an meinem Epic HT auch nicht richtig einstellen.
Entweder es hat in den kleinen Gängen gepasst oder eben in den großen.

Ein neues Schaltauge hat nur wenig Verbesserung gebracht.
Erst mit einem Schaltauge eines Alternativanbieters bin ich jetzt zufrieden und beeindruckt wie sauber die Eagle schaltet.
 
so ähnlich geht es mir, passen die Großen klapperts unten oder umgedreht... da muss sich der Händler noch ein wenig anstrengen. Dabei ist es ein Rad von der Stange, da muss doch eigentlich alles passen.
 
Ich kann auch bestätigen: Leute, messt und richtet Eure Schaltaugen, selbst wenn sie neu sind. Die Eagle verzeiht da absolut nix, keinen Milimeter.
Hab auch tagelang rumgeschraubt und schon an meinem Verstand gezweifelt.
Schaltauge war neu, trotzdem war das ganze System Auge/Rahmen nicht 100% gerade.
5€ in die Kaffeekasse beim örtlichen Mechaniker, der hats mit ner Lehre ausgerichtet und seitdem läufts.

Und lest auch das Manual genau! Hatte erst nur überflogen und dann war mir natürlich dieses spezifische Detail auch gar nicht aufgefallen:
Kante/Mitte statt Mitte/Mitte beim kleinen Ritzel.

Bildschirmfoto 2018-04-25 um 13.23.53.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-04-25 um 13.23.53.png
    Bildschirmfoto 2018-04-25 um 13.23.53.png
    109,2 KB · Aufrufe: 198
das mit Mitte / Kante hatte ich aus dem Video... Beim meinem Händler zweifle ich aber, zumal die B-Screw nicht im eingefederten Zustand eingestellt wurde. Nach seinen Angaben, haben die aber bis auf mein Rad keine Probleme mit der Eagle.
 
Kurze Frage: ich hab gerade ein neues eagle gx Schaltwerk montiert und das hat an dem Lager der Befestigungsschraube (also die schraube, mit der dad SW am schaltauge befestigt wird) massiv Spiel.
Hatte vorher eine 11fach x01, da war das definitiv nicht so.

Ist das bei der GX normal? (würde mich jetzt etwas schockieren...)
Ich hab versucht es in einem Video festzuhalten, weiß nicht ob man es gut erkennt...

Danke und viele Grüße
Georg http://cloud.tapatalk.com/s/5ae0981f2ad19/VIDEO0114.mp4
 
Kann in Deinem Fall auch nicht das Problem sein.
Also schalten tut sie nun eigentlich wie sie soll...hatte mir die B-Screw noch einmal penibel vorgenommen. Ein leichtes Klackern ist in den 2 Gängen noch zu hören, aber die Kette läuft sauber durch - evtl. kommt das vom Freilauf? Es ist das gleiche Geräusch wie vor dem Austausch, nur da konnte man sehen wie die Kette immer leicht hängen blieb. Dadurch war ich der Meinung, das die Schaltung noch immer spinnt. Aber das Schalten geht nun wunderbar. Ich werde noch mal die Zugspannung prüfen, aber ich denke, dass das nichts bringt.

Das Schaltauge lass ich nächste Woche beim Händler checken.
 
ich habe mich heute noch mal ans Einstellen gemacht... im ersten (kurzen) Video hört man deutlich das Klackern...


Habe den Schaltzug gelöst und den Schwenkbereich geprüft, danach die Zugspannung eingestellt. Im zweiten Clip ist das Klackern deutlich weniger.


Mit nochmaligem Nachstellen war das Klackern komplett weg. Bin dann draußen ein Stück gefahren und als ich beim Einfedern schaltete, streikte es kurz. Im Ständer nochmals kontrolliert, aber dann klackerte es wieder. Nur war es diesmal nach einmal hin– und herschalten wieder weg. Ich kapiere es nicht...
 
Komisches Geräusch. Ist die Kassette richtig drauf? Merkst du einen Wiederstand bevor das Klacken kommt?
So laut wie das Klacken ist müsste man doch orten können, woher das kommt.

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
 
Kassette sollte ordentlich drauf sein... Ich habe versucht mit dem Finger den Ursprung zu ertasten und meinte dass es am stärksten an der unteren Umlenkrolle zu spüren sei. Habe die probeweise gelockert, das brachte aber keine Änderung.
 
Bau am besten noch mal alles ab. Oder kommt es von der Kurbel?

Klackert es in jedem Gang?

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
 
nein, weiter oben hatte ich es beschrieben, die Geräusche treten nur im 9. und 10. Gang auf. Geräusch kommt Recht sicher von hinten...
 
Also ich hab auch ein leichtes Rattern auf dem 11 Ritzel. Aber das ist quasi mit jedem Kettenglied und wenn Öl dran ist gar nicht. Aber bei dir ist es ja immer nur alle paar Kettenglieder. Komisch.
Alles ab, und 1 mal neu. Oder vielleicht falsche Kette.

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
 
Ist ja alles neu (wurde ausgetauscht) und das Geräusch trat eigentlich von Anfang an auf.

Sonntag werde ich eine Tour machen und lass mich überraschen.
 
Kurze frage: wie kann ich beim gx eagle schaltwerk die Griffweite vom Schalthebel verstellen?
In der anleitung von der sram homepage sind zwar schrauben beschrieben, die hab ich aber nicht... :ka:
 
Zurück