Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jede Lagerart hat Vor- und Nachteile. Wurde ein BSA trocken montiert kann es nach ein paar Jahren unlösbar einkorridiert sein. Ein PF natürlich genauso. Es liegt meistens nicht an der Lagerart, sondern eher an der Anwendung.Ich mag BSA Lager![]()
Wenn die Lager eh defekt sind von der gegenüber liegenden Seite mit einem dicken Dorn im Kreis langsam rausklopfen Ein PressFit Werkzeug könnte hier auch funktionierenNächste Challenge: Lager raus. Natürlich ohne Ausschlagdingens
Erstmal in WD40 ertränkt, alles weitere morgen.
Glaube mein Jr. durfte 20 watt gegen das Lager arbeitenzum Glück liest er hier nicht mit. Hoffe ich zumindest
Ich mach das immer wirklich ganz simpel und Dreh das Rad für den Moment der Demontage der Kurbel einfach auf den Kopf. Da ist dann die Kraft durch das Abstützen des Oberkörpers einfach größer
Rundholz aka Besenstiel oder auch einfach den Holzstiel vom Hammer. Die Pressfit gehen eigtl wirklich sehr entspannt raus. Mann muss halt langsam im Kreis klopfen…Wenn die Lager eh defekt sind von der gegenüber liegenden Seite mit einem dicken Dorn im Kreis langsam rausklopfen Ein PressFit Werkzeug könnte hier auch funktionieren![]()
Die sollte auf jeden Fall funktionieren. Alternativ die Park Tool CC4 oder die von Pedros. Die sollten etwas günstiger sein.Welche Kettenlehre könnt ihr für Transmission Flattop Kette empfehlen?
Diese hier? https://r2-bike.com/SRAM-Kettenvers...t8T5YhTDFV_X79tNge7vTe0tPH_G2GTQaAsN2EALw_wcB
Sieht nach ner ordentlichen Laufleistung aus. Würde da keine Kette mehr investieren und das Paar runter fahren und dann erneuern. Ich fahr aktuell drei Ketten und Switches aller 1000km.Guten Abend,
ich fahre meine XX1 Kassette mit zwei XO1 Ketten im Wechsel und habe insgesamt ca. 12-13 tkm runter.
Läuft noch alles völlig unauffällig aber die Ketten sind lt. Park Tool CC4 kurz vor 0,75 (mit etwas Nachdruck rutscht die Nase der Lehre ganz rein).
Meine Frage: Lohnt sich die Investition in eine oder zwei neue Ketten noch oder lieber weiterfahren bis nix mehr geht und dann alles neu?
Sehe ich nicht so. Ich fahre aktuell eine XX1-Kassette, die um die 18.000 km gelaufen hat mit der vierten Kette (nicht im Wechsel). Wenn bisher kein Überspringen auf den kleinen Ritzeln festzustellen ist, lohnt sich die Investition in eine neue Kette m. M. durchaus.Sieht nach ner ordentlichen Laufleistung aus. Würde da keine Kette mehr investieren und das Paar runter fahren und dann erneuern. Ich fahr aktuell drei Ketten und Switches aller 1000km.
Volle Zustimmung.Sehe ich nicht so ... XX1-Kassette ... 18.000 km ... lohnt sich die Investition in eine neue Kette m. M. durchaus.
Ich das eher auf gangnutzung und pflegezustand schieben.Klingt nach Glücksspiel
Nur weil etwas für dich nicht nachvollziehbar erscheint, muss es nicht bedeuten, dass es nicht doch so sein kann.Volle Zustimmung.
Eine GX Eagle Kassette hält seit 13000 km.
Ich warte hier immernoch darauf, dass jemand von beeindruckenden Laufleistungen berichtet, die mit diesen angeblich so haltbaren und völlig überteuerten Kassetten erreicht werden. Auch in den WaxThreads warte ich darauf, aber dort geht es nur noch um Kochtöpfe und Fotos von glänzenden Ketten an völlig verdreckten Rädern.
Und ich von einer GX, die ja lt. Forenmeinung so schnell verschlissen sein soll, aber trotzdem schon seit 13000 hält. Da erwarte ich von XX1 und X01 deutlich mehr, aber jedesmal kommt jemand mit irgendeiner Ausrede, warum die Kassette doch nur +- 10000 bis 20000 km gehalten hat. Du fährst nur im Winter bei übelstem Matsch. Der andere Fährt zwar auschließlich bei Schönwetter aber hat einen unglaublich kräftigen Tritt.... Zum einen sprach ich von einer XX1 Kassette und nicht von einer GX ...
"Mein Opa ist als Kettenraucher mit 90 gestorben und mein anderer Opa als Freizeitsportler mit 65"Und ich von einer GX, die ja lt. Forenmeinung so schnell verschlissen sein soll, aber trotzdem schon seit 13000 hält. Da erwarte ich von XX1 und X01 deutlich mehr, aber jedesmal kommt jemand mit irgendeiner Ausrede, warum die Kassette doch nur +- 10000 bis 20000 km gehalten hat. Du fährst nur im Winter bei übelstem Matsch. Der andere Fährt zwar auschließlich bei Schönwetter aber hat einen unglaublich kräftigen Tritt.
Danke! Das klingt einleuchtend! Daran wird es wohl liegen, denn bergab trete ich oft garnicht.Wenn man damit viel Berg hoch fährt und beim Berg runter fahren nur mit tritt, dann hält die sicherlich länger als wenn man im Flachland ...
Wäre es eine Option das einfach auszuprobieren?Lohnt sich die Investition in eine oder zwei neue Ketten noch oder lieber weiterfahren bis nix mehr geht und dann alles neu?