SRAM Eagle Erfahrungen

Nächste Challenge: Lager raus. Natürlich ohne Ausschlagdingens 🤣
Erstmal in WD40 ertränkt, alles weitere morgen.
Glaube mein Jr. durfte 20 watt gegen das Lager arbeiten 😂 zum Glück liest er hier nicht mit. Hoffe ich zumindest
Wenn die Lager eh defekt sind von der gegenüber liegenden Seite mit einem dicken Dorn im Kreis langsam rausklopfen Ein PressFit Werkzeug könnte hier auch funktionieren 😃
 
Guten Abend,
ich fahre meine XX1 Kassette mit zwei XO1 Ketten im Wechsel und habe insgesamt ca. 12-13 tkm runter.
Läuft noch alles völlig unauffällig aber die Ketten sind lt. Park Tool CC4 kurz vor 0,75 (mit etwas Nachdruck rutscht die Nase der Lehre ganz rein).
Meine Frage: Lohnt sich die Investition in eine oder zwei neue Ketten noch oder lieber weiterfahren bis nix mehr geht und dann alles neu?
 
Guten Abend,
ich fahre meine XX1 Kassette mit zwei XO1 Ketten im Wechsel und habe insgesamt ca. 12-13 tkm runter.
Läuft noch alles völlig unauffällig aber die Ketten sind lt. Park Tool CC4 kurz vor 0,75 (mit etwas Nachdruck rutscht die Nase der Lehre ganz rein).
Meine Frage: Lohnt sich die Investition in eine oder zwei neue Ketten noch oder lieber weiterfahren bis nix mehr geht und dann alles neu?
Sieht nach ner ordentlichen Laufleistung aus. Würde da keine Kette mehr investieren und das Paar runter fahren und dann erneuern. Ich fahr aktuell drei Ketten und Switches aller 1000km.
 
Sieht nach ner ordentlichen Laufleistung aus. Würde da keine Kette mehr investieren und das Paar runter fahren und dann erneuern. Ich fahr aktuell drei Ketten und Switches aller 1000km.
Sehe ich nicht so. Ich fahre aktuell eine XX1-Kassette, die um die 18.000 km gelaufen hat mit der vierten Kette (nicht im Wechsel). Wenn bisher kein Überspringen auf den kleinen Ritzeln festzustellen ist, lohnt sich die Investition in eine neue Kette m. M. durchaus.
 
Klingt nach Glücksspiel von daher mein Vorschlag:

Wenn du sowieso schon eine neue Kassette kaufen wolltest, z. B. T-Type oder Schaltung wechseln willst, fahr die Ketten tot.

Ansonsten kauf eine neue Kette, hoffe dass sie nicht (stark) durchrutscht. Wenn doch kaufst du sowieso eine neue Kassette und die Kette wird nicht den größten Schaden tragen.
Wenn du auf eine 52er Kassette wechseln willst, lass die Kette eher länger als kürzer

Ich gehe aber eher von einer rutschenden Kette aus da 0.75 bei cc4 schon merklichen Verschleiß bedeutet. Aber es könnte sich in 50km gelegt haben und dann kannst du die Kassette so tot fahren
 
Sehe ich nicht so ... XX1-Kassette ... 18.000 km ... lohnt sich die Investition in eine neue Kette m. M. durchaus.
Volle Zustimmung.

Eine GX Eagle Kassette hält seit 13000 km.

Ich warte hier immernoch darauf, dass jemand von beeindruckenden Laufleistungen berichtet, die mit diesen angeblich so haltbaren und völlig überteuerten Kassetten erreicht werden. Auch in den WaxThreads warte ich darauf, aber dort geht es nur noch um Kochtöpfe und Fotos von glänzenden Ketten an völlig verdreckten Rädern.
 
Volle Zustimmung.

Eine GX Eagle Kassette hält seit 13000 km.

Ich warte hier immernoch darauf, dass jemand von beeindruckenden Laufleistungen berichtet, die mit diesen angeblich so haltbaren und völlig überteuerten Kassetten erreicht werden. Auch in den WaxThreads warte ich darauf, aber dort geht es nur noch um Kochtöpfe und Fotos von glänzenden Ketten an völlig verdreckten Rädern.
Nur weil etwas für dich nicht nachvollziehbar erscheint, muss es nicht bedeuten, dass es nicht doch so sein kann.
Zum einen sprach ich von einer XX1 Kassette und nicht von einer GX und zum anderen fahre ich die tatsächlich seit vielen Jahren am Winterrad mit einer mit Drip Wachs geschmierten Kette zum Teil in übelstem Matsch.
Was dir überteuert erscheint, ist für andere schlichtweg preiswert (nicht zu verwechseln mit billig).
 
... Zum einen sprach ich von einer XX1 Kassette und nicht von einer GX ...
Und ich von einer GX, die ja lt. Forenmeinung so schnell verschlissen sein soll, aber trotzdem schon seit 13000 hält. Da erwarte ich von XX1 und X01 deutlich mehr, aber jedesmal kommt jemand mit irgendeiner Ausrede, warum die Kassette doch nur +- 10000 bis 20000 km gehalten hat. Du fährst nur im Winter bei übelstem Matsch. Der andere Fährt zwar auschließlich bei Schönwetter aber hat einen unglaublich kräftigen Tritt.
 
Wenn man damit viel Berg hoch fährt und beim Berg runter fahren nur mit tritt, dann hält die sicherlich länger als wenn man im Flachland nur am Sprint ist auf den unteren 3 Ritzeln fährt. Bei letzterem ist halt das Problem das bei hoher Last sehr wenig Zähne im Eingriff sind. Pflege des Antriebs, Nutzungsverhalten, Wetterbedingungen usw. machen halt den Unterschied.
 
Und ich von einer GX, die ja lt. Forenmeinung so schnell verschlissen sein soll, aber trotzdem schon seit 13000 hält. Da erwarte ich von XX1 und X01 deutlich mehr, aber jedesmal kommt jemand mit irgendeiner Ausrede, warum die Kassette doch nur +- 10000 bis 20000 km gehalten hat. Du fährst nur im Winter bei übelstem Matsch. Der andere Fährt zwar auschließlich bei Schönwetter aber hat einen unglaublich kräftigen Tritt.
"Mein Opa ist als Kettenraucher mit 90 gestorben und mein anderer Opa als Freizeitsportler mit 65"

Sehr viele Einzelpersonen die gemeint haben dass die GX schneller verschleißt als ihre X01 oder XX1 (inklusive mir, die Kassette war schneller durch als eine XX1 Kette) und dazu mehrere Testergebnisse von Bike-Magazin, ZFC, etc. (wie "perfekt" die Tests waren lassen wir mal außen vor), die alle das gleiche sagen: Ab X01 hält alles länger und macht den Mehrwert der Kosten durch die Haltbarkeit wieder wett.

Ist ja schön, dass du was anderes glaubt, Glaubensfreiheit ist ja ein Ding in Deutschland, die Daten sprechen aber für die teureren Teile und deren Haltbarkeit.
 
Wenn man damit viel Berg hoch fährt und beim Berg runter fahren nur mit tritt, dann hält die sicherlich länger als wenn man im Flachland ...
Danke! Das klingt einleuchtend! Daran wird es wohl liegen, denn bergab trete ich oft garnicht.

@Geplagter , @Maik_S : Sorry für die Störung, aber dank @007BVK ist mir jetzt einiges klar geworden was ich garnicht bedacht habe.
 
Ethirteen Kassette nur die bläuliche/intergalactic nutzen, fahre an einem Bike an 2 LRS die 9-52.
SRAM, goldene Kette und goldene Kassette hält am längsten. Hat was mit der Art der Beschichtung zu tun. Erfahrungswerte auch von den Mechanikern aus dem Radladen.
 
Lohnt sich die Investition in eine oder zwei neue Ketten noch oder lieber weiterfahren bis nix mehr geht und dann alles neu?
Wäre es eine Option das einfach auszuprobieren?
Sprich: Neue Kette drauf machen und checken, ob's sauber läuft oder durchrutscht. Wenn's akzeptabel läuft, dann fährt man die Kassette weiter, wenn's rutscht dann tauscht man die Kassette eben auch noch.

Oder nimmt die neue Kette Schaden wenn man sie (kurz) mit einer abgenutzten Kassette fährt?
 
Zurück