SRAM Eagle Erfahrungen

Wäre es eine Option das einfach auszuprobieren?
Sprich: Neue Kette drauf machen und checken, ob's sauber läuft oder durchrutscht. Wenn's akzeptabel läuft, dann fährt man die Kassette weiter, wenn's rutscht dann tauscht man die Kassette eben auch noch.

Oder nimmt die neue Kette Schaden wenn man sie (kurz) mit einer abgenutzten Kassette fährt?
Solltest halt nicht lange fahren. Ich fahre dazu zum nächsten Steilstück, glücklicherweise nur 500m, dann teste ich und entscheide.
 
@bronks: inzwischen haben wohl alle im Forum mitbekommen, dass Verschleißteile unter deiner Obhut unglaublich sagenhafte Laufleistungen erzielen. Du musst es nicht ständig wiederholen.
Wer, wie, was?
Klärt mich auf. Wo kann ich eine Schulung buchen. Meine Kassetten hatten schon in den 80ern gerne mal Bandsalat.
 
Hatte auch schon Ali Versionen, meine waren aber minimal breiter, hab deswegen beim Anziehen etwas übertrieben und das Gewinde am Käfig beschädigt.
Bei mir waren ca 1-2 Gewindegänge nicht ausgenutzt.

An der AXS hab ich die JRC, vor allem da die wie auch die Ali weniger Dreck ziehen. Finde die original Röllchen ziehen massiv den Dreck an der dort bleibt, trotz Trockenschmierstoff.
Der Dreck war der Hauptgrund für andere Röllchen bei mir.

Kurzes Update, beim Umbau aufs andere Bike habe ich mal die JRC Schaltröllchen geprüft. Ca. 1.200km und die Lager sind überhaupt nicht mehr gut. Auch auf der JRC HP wird dies erwähnt.
War sehr wenig Winter- und Schlammbetrieb bei mir.
So schick ich die Teile finde, aber 50-60€ Röllchen und die Lager? Das passt nicht.
 
Uiuiui... hier habe ich wohl schon länger nicht mehr reingeschaut. Meinen Dank an die konstruktiven Beiträge...
Werde dann wohl einfach mal in eine neue XO1 Kette investieren und schauen, was passiert.
Der Hinweis mit der Entfernung zum Berg ist gut und bringt mich ins Grübeln. Vielleicht lass ich es einfach meinen Sohn austesten... 8-)
 
Kurzes Update, beim Umbau aufs andere Bike habe ich mal die JRC Schaltröllchen geprüft. Ca. 1.200km und die Lager sind überhaupt nicht mehr gut. Auch auf der JRC HP wird dies erwähnt.
War sehr wenig Winter- und Schlammbetrieb bei mir.
So schick ich die Teile finde, aber 50-60€ Röllchen und die Lager? Das passt nicht.
Die JRC sind Müll, war sehr unzufrieden damit. Würde ich nicht nochmal verbauen.
 
Ich glaube die Kassette ist hin oder? Wie sieht ihr das?
Komischerweise, wenn ich runter schalte und wieder Hoch dann manchmal sieht es ganz gut aus.

IMG_2199.jpeg
IMG_2200.jpeg
IMG_2201.jpeg
IMG_2202.jpeg
 
Verschliessen ist sie nicht, habs heute noch gemessen. Würde sagen die Länge ist noch gerade so OK.
Die Länge zeigt sich im einfachsten Gang, da die Kassette da am größten ist. Das Schaltwerk ist in dem vorherigen Bild zu gestreckt, Vorallem da es noch ein Fully ist.
Ich kenne keine "normalverschlissene" Kette die so auf dem größten Ritzel liegt. Kenne das nur wenn die Kette komplett zerstört ist, oder, zu sehr gespannt durch eine zu kurze Kette.

Mach mit der Information was du willst
 
Schließe mich den Meinungen hier zur Länge an. Wenn der Hinterbau einfedert auf dem Ritzel war es das.
Da hat man ein paar Basics nicht beachtet. Die Länge passt auf keinen Fall.

Edit: kann passen wenn sich der Hinterbau nicht längt im einfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine "normalverschlissene" Kette die so auf dem größten Ritzel liegt. Kenne das nur wenn die Kette komplett zerstört ist, oder, zu sehr gespannt durch eine zu kurze Kette.
Ich häng da noch andere Kette dran.
Schließe mich den Meinungen hier zur Länge an. Wenn der Hinterbau einfedert auf dem Ritzel war es das.
Da hat man ein paar Basics nicht beachtet. Die Länge passt auf keinen Fall.

Ich geb euch recht die Kette ist schon recht vielleicht auch zu kurz. Habe die länge nicht nach Anleitung abgehängt. Mache ich eigentlich nie.
Ich mach es eigentlich anders wie in der Anleitung. Schalte die Kette auf das Größte Ritzel, Bike in den Sag bzw. Hinterbau und dann hab ich auch die Länge.
Hab die Länge Kette recht Kurz gewählt damit das Ketteschlagen auf dem kleinstem Ritzel reduziert wird.

Aber nochmal zurück zu Frage, was sagt ihr zu Kassette?
 
Sieht schon gut mitgenommen aus. aber ich hab hier eine ähnlich abgeschrabbelte im Einsatz, die geht noch. Klar, nicht mehr wie neu, aber fast problemlos schaltbar.
 
länge doch einfach mal die kette ab wie sichs gehört und nicht freestyle...

und auch die umschlingung danach richtig einstellen.

zum spaß schreiben die hersteller keine anleitungen...
 
Mal ne andere Frage. Wenn 11fach mit einer 50er Kassette gerne fahren würde. Bräuchte ich eine Kassette und Schaltkäfig von Gabaruk und natürlich Schaltwerk + Trigger(sram)?
Oder gibt es da andere Möglichkeit?
 
Mal ne andere Frage. Wenn 11fach mit einer 50er Kassette gerne fahren würde. Bräuchte ich eine Kassette und Schaltkäfig von Gabaruk und natürlich Schaltwerk + Trigger(sram)?
Oder gibt es da andere Möglichkeit?
11-Fach hat nicht viel mit Sram Eagle zu tun, also würde ich sagen falscher thread.

Aber ja, wenn du schon ein 11 Fach System hast, und es mit Gabaruk auf 11-50 umbauen willst geht das, brauchst dann nur den schaltkäfig und eine neue Kassette.

Alternativ gibt es ja auch sowas wie Shimano die haben das 11-Fach Linkglide system. Soll gut laufen, länger halten, aber etwas schwerer sein.
 
Mal ne andere Frage. Wenn 11fach mit einer 50er Kassette gerne fahren würde. Bräuchte ich eine Kassette und Schaltkäfig von Gabaruk und natürlich Schaltwerk + Trigger(sram)?
Oder gibt es da andere Möglichkeit?
Nö.
Du brauchst den teuren Garbaruk Käfig plus den dazu passenden Schaltröllchen nicht unbedingt, sondern nur ein Eagle Schaltwerk (XO am besten) mit einem 11-fach Schalter, Trigger oder GripShift. Der günstige NX 11-fach GripShift ist übrigens Geheimtipp in Sachen Preis/Gewicht/Leistung.
So eine 11-fach Garbaruk Kassette kostet über 200€. Wenn es unbedingt leicht sein soll, dann kann man die sicher auch nehmen.
Falls es ca 200g schwerer sein darf und dafür etwas kostengünstiger, dann nimmt man die SUNRACE 11-51 für ca 80€

https://www.bike24.de/p1722478.html

Oder evtl ZTTO Kassette mit 11-52z :
collage-1702579334168.jpg

Die Haltbarkeit ist dort aber so naja...... ;)
 
Zurück