SRAM Gripshift-Prototyp für 2 x 10 gesichtet!

D

Deleted 57408

Guest
Beim Bundesliga-Rennen Bike the Rock in Heubach war einer der in den letzten Jahren erfolgreichsten und talentiertesten Cross Country Piloten mit einem Prototypen der SRAM Gripshifter für 2 x 10 unterwegs. Der talentierte und äusserst erfolgreiche Cross Country Pilot bat jedoch ausdrücklich darum, auf die Veröffentlichung von Bildern zu verzichten, da es sich um einen Prototypen handele. Aus Respekt vor dem Wunsch dieses sehr talentierten und sehr erfolgreichen Cross Country Piloten daher hier nur diese Meldung. Ist aber doch eine positive Nachricht für alle Gripshift-Fahrer, oder?;)
 
sram-xx-twist-shifters-gripshift-10speed-prototype-600x394.jpg
 
Der also auch! Der war aber heute nicht in Heubach...

Ist mir in Champéry gar nicht aufgefallen:

8192215taa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es für Sram wirklich so ein großes Problem die Teile auf den Markt zu bingen:confused: Der Nachbau von Frantic funktioniert ja scheinbar perfekt und hält auch. Kann also für einen Konzern wie Sram nicht so schwierig sein.

Gruß
Marcus
 
Ein Problem ist es für SRAM sicher nicht. Die möchten nur zunächst mal soviele teure Hebel verkaufen wie möglich. Und danach dann von den Weightweenies nochmal Geld für ein Tuning erhalten.
 
Hallo,

hab die Gripshifter XO seit heute dran.
Mein Bikedealer wollte garnicht mehr aufhören rauf und runter zuschalten.
Seidenweich zack,zack,zack :-)

gruß Klaus
 
Bei meinen alten Rädern war ich immer großer Gripshift-Fan, aber jetzt muss ich leider passen. Warum wirft SRAM "unbezahlbare" Drehgriffschalter auf den Markt? :rolleyes:
 
Ja Preis wahr so ein thema.

hab aber rabatt bekommen ;-)

Dann wars gar nicht mehr so schlimm.

Also die XO Trigger würden mehr kosten...

gruß Klaus
 
Man mag es kaum glauben, aber Sram, Vertrieb und Händler wollen Geld verdienen.

Klar, die Entwicklung ist ja komplett neu, die Technik äußerst kompliziert, wegen der vielen Bauteile, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Da müssen 200/300 EUR Einstandspreis schon sein, um das XO bzw. XX zu rechtfertigen. ;)
 
Man muss sich bei Preisen nicht rechtfertigen, gibt ja scheinbar Leute die es zu den Preisen kaufen. Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ist ja bei allen Produkten so dass sie anfangs mehr kosten um die Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen und die Produzentenrente zu maximieren (und die Konsumentenrente möglichst niedrig zu halten).

Übersetzt: Wenns dir zu teuer ist, kaufs nicht.
 
Nein, waren sie nicht. Deutlich unter 100 EUR für das komplette Set. Das war ja auch mal die Philosophie der Gripshifts. Einfache Technik, wenig Gewicht, schnelle Schaltvorgänge und bedingt durch den ersten Punkt auch faire Preisgestaltung. Das man jetzt erst einmal schon mit XO über dem Niveau von XTR Rapidfires liegt, ist schon etwas schräg. Aber mal abwarten, wie sich die Preise entwickeln, wenn die Griffe bei den großen Versendern aufschlagen.
 
Mal was anderes: Was wiegen die Dinger eigentlich? Sind die leichter als die alten X.0 ?
Ich weiß, das interessiert hier normalerweise keinen, aber die Frage sei mir trotzdem verziehen.:D
 
Zurück