- Registriert
- 30. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein 2018er YT Jeffsy mit SRAM Guide RS Bremse (ohne Druckpunktverstellung).
Diese ist, besonders am Hinterrad, schon seit Beginn recht schwammig ohne klaren Druckpunkt und der Hebel liess sich mit entsprechender Kraft bis zum Griff ziehen.
Seither habe ich 3x entlüftet inkl. komplettem Tausch der Bremsflüssigkeit, 1x mit dem Original SRAM-Entlüftungsset und 2x mit einem von bleedkit.com.
Ich habe sowohl nach der SRAM-Anleitung, als auch nach der Anleitung von bleedkit.com entlüftet.
Am schwammigen Druckpunkt hat sich allerdings nichts gravierendes verbessert.
Solange der Entlüftungsblock statt Belägen und Scheibe in der Brenszange steckt, fühlt sich der Druckpunkt einigermassen gut an, nach dem Rückbau ist das Bremsgefühl allerdings wieder recht schwammig.
Ist die SRAM Guide einfach schwammig oder bekommt man die Bremse prinzipiell so entlüftet, dass sie einen klar definierten Druckpunkt aufweist?
Vielen Dank
ich habe ein 2018er YT Jeffsy mit SRAM Guide RS Bremse (ohne Druckpunktverstellung).
Diese ist, besonders am Hinterrad, schon seit Beginn recht schwammig ohne klaren Druckpunkt und der Hebel liess sich mit entsprechender Kraft bis zum Griff ziehen.
Seither habe ich 3x entlüftet inkl. komplettem Tausch der Bremsflüssigkeit, 1x mit dem Original SRAM-Entlüftungsset und 2x mit einem von bleedkit.com.
Ich habe sowohl nach der SRAM-Anleitung, als auch nach der Anleitung von bleedkit.com entlüftet.
Am schwammigen Druckpunkt hat sich allerdings nichts gravierendes verbessert.
Solange der Entlüftungsblock statt Belägen und Scheibe in der Brenszange steckt, fühlt sich der Druckpunkt einigermassen gut an, nach dem Rückbau ist das Bremsgefühl allerdings wieder recht schwammig.
Ist die SRAM Guide einfach schwammig oder bekommt man die Bremse prinzipiell so entlüftet, dass sie einen klar definierten Druckpunkt aufweist?
Vielen Dank