Moin alle mit einander!
Ich hab mein Propain Twoface nu seit nem guten Monat, bin allerdings noch nicht sonderlich viel zum fahren gekommen. Aufgefallen ist mir aber direkt dass meine hintere Bremse (Guide RS) nicht so richtig zieht wie man sich das vorstellt. Vorne alles tiptop, ziemliche Power,hinten allderings bekomm ich das Rad nicht zuverlässig blockiert, selbst wenn ich mit relativ viel Kraft am Hebel zieh, da steht das Rad bei meinen anderen Rädern (Shimano SLX bzw Elixir5, beides Hardtails aber das sollte ja eigentlich wurscht sein) das Rad schon längst.
Hab schon das Übliche gemacht, Bremse neu eingestellt, Bremsscheibe sauber gemacht, die Beläge nochmal angeschliffen - falls die irgendwie beim montieren schmutzig geworden sind. Hat alles nicht so recht geholfen, jetzt hab ich mal neue Beläge bestellt. Die sind allerdings noch irgendwo beim Paketdienst, hab mir daher nochmal die "alten" Klötze/Scheibe angeguckt, die sehen nämlich so aus (ich hoffe man erkennt was):
Der Streifen auf dem Kontakt besteht ist ziemlich klein, vorne ist der Belag im Prinzip komplett genutzt, so wie es ja wohl auch gehört - dass die Hintere bei nur 50-75% genutzter Brems-Fläche weniger bremst ist ja irgendwie einleuchtend.
Jetzt weiß ich nicht so genau... bremst sich das noch mit ein wenig Abrieb zurecht und dann passt die Leistung, auch wenns vorn ja irgendwie direkt passte, oder sollte ich woanders gucken?
Grad bin ich nochmal ein wenig kreuz und quer durch die Stadt gefahren um 2 Sachen zu Checken:
- an Luft im System kanns nicht liegen, der Druckpunkt ist voll da, ab dann hat die bremse nur nicht so viel power wie erwartet
- wenn man sie erstmal warm gebremst hat ist mehr Kraft da, dann ist sie "akzeptabel", wenn man losfährt oder länger nicht gebremst hat weniger. Das ist aber nur ein gefühlter Eindruck von der Fahrt grade.
Vielleicht weiß ja wer was, danke!
Ich hab mein Propain Twoface nu seit nem guten Monat, bin allerdings noch nicht sonderlich viel zum fahren gekommen. Aufgefallen ist mir aber direkt dass meine hintere Bremse (Guide RS) nicht so richtig zieht wie man sich das vorstellt. Vorne alles tiptop, ziemliche Power,hinten allderings bekomm ich das Rad nicht zuverlässig blockiert, selbst wenn ich mit relativ viel Kraft am Hebel zieh, da steht das Rad bei meinen anderen Rädern (Shimano SLX bzw Elixir5, beides Hardtails aber das sollte ja eigentlich wurscht sein) das Rad schon längst.
Hab schon das Übliche gemacht, Bremse neu eingestellt, Bremsscheibe sauber gemacht, die Beläge nochmal angeschliffen - falls die irgendwie beim montieren schmutzig geworden sind. Hat alles nicht so recht geholfen, jetzt hab ich mal neue Beläge bestellt. Die sind allerdings noch irgendwo beim Paketdienst, hab mir daher nochmal die "alten" Klötze/Scheibe angeguckt, die sehen nämlich so aus (ich hoffe man erkennt was):


Der Streifen auf dem Kontakt besteht ist ziemlich klein, vorne ist der Belag im Prinzip komplett genutzt, so wie es ja wohl auch gehört - dass die Hintere bei nur 50-75% genutzter Brems-Fläche weniger bremst ist ja irgendwie einleuchtend.
Jetzt weiß ich nicht so genau... bremst sich das noch mit ein wenig Abrieb zurecht und dann passt die Leistung, auch wenns vorn ja irgendwie direkt passte, oder sollte ich woanders gucken?
Grad bin ich nochmal ein wenig kreuz und quer durch die Stadt gefahren um 2 Sachen zu Checken:
- an Luft im System kanns nicht liegen, der Druckpunkt ist voll da, ab dann hat die bremse nur nicht so viel power wie erwartet
- wenn man sie erstmal warm gebremst hat ist mehr Kraft da, dann ist sie "akzeptabel", wenn man losfährt oder länger nicht gebremst hat weniger. Das ist aber nur ein gefühlter Eindruck von der Fahrt grade.
Vielleicht weiß ja wer was, danke!
