Sram Guide RS - (Zu) wenig Power am Hinterrad?

Die Unterlegscheiben hat Propain (von denen kommt das Bike) montiert, und da die Kontaktfläche mit den neuen Belägen passt würd ichs jetzt mal nicht da drauf schieben.
 
hat die Unterlegscheibe nicht noch nen anderen Sinn? Ich mein das ist ja so eine (da gibts jetzt bestimmt nen Fachausdruck für :D ) Dom-förmige und genau das Gegenstück dazu. Dachte immer, das wär irgendwie um den Druck gleichmäßig zu verteilen oder sowas.
 
Die sind zum Ausgleichen von windschiefen (bester Ausdruck ever) Ebenen. Sphärisch wäre eventuell ein passender Ausdruck für die Flächen der Scheiben.
 
Die Guide kommen aber normalerweise ohne diese "Tri align" Unterlegscheiben.
Damit das System funktioniert müssten eh zwischen Aufnahme - Sattel sowie zwischen Sattel - Schraubenkopf jeweils ein Satz. Vielleicht waren die Schrauben zu lang für die Aufnahme? Sonst würde mir dafür spontan kein Grund einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine beiden Bremsen jetzt ohne irgendwelche extra Unterlegscheiben montiert. Vorne 200 und hinten 180 mit dem jeweiligen Adapter von Avid. Es ist schleiffrei und die Bremsleistung ist absolut top. Die Scheiben braucht man in mein Augen nur dann wenn die Schrauben die man hat zu lang sind.

Kann sein das ich am Hinterbau einfach Glück hatte das die 43mm Schrauben ins Gewinde passen. Hauptsache es passt :D. Vorne am P40 wird im Standart sowieso ohne Scheiben montiert.
 
Also entweder du willst mich nicht verstehen oder wir reden aneinander vorbei und meinen das selbe.
Die Guide kommen aber normalerweise ohne diese "Tri align" Unterlegscheiben.
Nochmal ausführlich: Die Guide Bremssättel werden ohne Unterlegscheiben montiert(abgesehen von einer normalen Unterlegscheibe zwischen Schraubenkopf und Sattel), auch in der von dir verlinkten Sram pdf als "standard" bezeichnet.
Die alten Avid Sättel waren für die sphärischen Unterlegscheiben gedacht, in der pdf als "cps" bezeichnet. cps benötigt jeweils 2 Sätze von sphärischen Unterlegscheiben, unter und überhalb des Sattels. Siehe Zeichnung in der pdf seite 1 ganz unten rechts.

So bin raus.

edit: okay solche Adapter sind/waren mir nicht bekannt. Mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Adapter müssen die Kugelscheiben oberhalb des Adapters rein damit die Schraubenköpfe richtig aufliegen . Bei den anderen Adaptern ( PM + 40 , IS-PM ) nicht .

BCRE_140826-1782.jpg


Kannst auch hier nachvollziehen wo diese Kugelscheiben rankommen
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...000-000_rev_d_disc_brake_caliper_mounting.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück