Servus zusammen,
im Dezember 2012 war ich wohl einer der ersten die auf den SRAM 1-fach Zug aufgesprungen sind.
Für damals unerhörte 1000,00 EUR glatt wechselte damals die XX1 11-fach Komplettgruppe an meinen ersten Enduro Custom-Aufbau (Alutech Fanes V2 in 26 Zoll incl. einer Rock Shox Totem Coil mit unfassbaren 40mm Standrohren).
Das Konzept hat mich damals überzeugt.
Bei der AXS Gruppe tue ich mich noch schwer.
Ja gut, wir telefonieren mittlerweile schnurlos, das Handy wird ebenso ohne Kabel geladen und beim Bäcker bezahle ich kontaktlos meine Brötchen.
Was Biketeile angeht gelte ich gemeinhin nicht als investitionsscheu, dennoch fand ich bisher eine AXS XX1 für meinen schaltungsgefährdenden Einsatzbereich schlichtweg zu teuer.
Die GX AXS kann das ändern.
Die Preisgestaltung passt schon etwas besser für ein Rad, welches nicht nur auf dem Weg zum Eisdealer benutzt wird.
Jetzt muss Sie nur noch am 24.9 an mein Bike, während ich mich intensiv am BBQ labe.
Wo und wie wirst du die Schaltung hauptsächlich fahren?
Die Schaltung kommt an mein Enduro, mit dem ich so viel wie möglich und auch unerschrocken vom Wetter unterwegs bin:
- Hometrails Karlsruhe (Strommasten-Downhill, https://www.trailcenteralbtal.de/ )
- Als Kinder- und Jugendtrainer im hiesigen MTB-Club (wo die jungen Wilden jedes neue Bauteil am Trainerrad kritisch oder neidisch beäugen)
- Pfälzerwald
- Wintertouren im Nordschwarzwald, siehe Bild
- Jährlicher Alpencross
- Nächste Woche geht es zwei Wochen nach Punta Ala und Finale
- Weihnachtsurlaub auf den Kanaren
- Leichtere Touren mit der ganzen Family, die 3jährige liebt dabei ihren Shotgun-Sitz
- Spotchecks im näheren Umkreis (Heidelberg, Sasbachwalden, Freiburg, Beilstein)
- Endurorennen, leider seit 1,5 Jahren Pause
Wie viele Kilometer und Höhenmeter legst du (im Monat oder Jahr) ungefähr zurück?
Mein Ziel ist es irgendwann die 100k Höhenmeter zu knacken und dabei im Einklang mit Beruf und Familie zu bleiben.
Dieses Jahr liege ich immerhin bei ca. 60.000 und es kommen im hoffentlich goldenen Herbst noch ein paar dazu.
Warum bist gerade du als Dauertester prädestiniert?
Als Dauertester eigne ich mich, da
- ich über 9 Jahre intensive Erfahrung mit den Bauteilen der SRAM 1-fach Gruppen verfüge. Die geschundene XX1 Kurbel verrichtet immer noch ihren Dienst am Commuter. Alles andere habe ich kaputtgekriegt, wobei das kulanterweise nach 3 Jahren getauschte XX1 11-fach Schaltwerk der ersten Generation noch seinen Dienst am 24Zoll Rad meiner Tochter tut. Kenner wissen, dass der Reibungsdämpfer der ersten Generation gerne durch nervtötendes Knacken auffiel.
- Mein jetziges X01-Schaltwerk nun gerade nach 3 Jahren etwas zickt und trotz Zuwendung nicht perfekt einstellen lässt (kann auch an mir liegen).
- Es diesen Winter passieren kann, dass ich das Schaltwerk bei 30 Grad in der kanarischen Sonne schinde und am übernächsten Tag bei -10 Grad im Nordschwarzwald toure.
Interessiert bin ich vor allem am Verhalten der AXS im Winter bei Minusgraden, Schnee und Schmodder.
Gut gepflegt bei 20 Grad auf Forstwegen bummeln und nach 20km an die Steckdose bekommt das Ding sicher toll hin.
- Was für ein Bike und Modell fährst du?
Aktuelles Orbea Rallon mit 170mm/160mm.
Santa Cruz 5010 V2 für den Kindersitz und zum Ziehen eines Croozer Kinderanhängers 😉