SRAM S2210 - rechte Seite - Kurbelschraube defekt

Anzeige

Re: SRAM S2210 - rechte Seite - Kurbelschraube defekt
Ich fahre genau die gleiche Kurbel. Man muss lediglich die 8er Innensechskantschraube gegeb den Uhrzeigersinn rausdrehen. Da die Kurbel mit ca. 50 Nm angezogen ist, baraucht man etwas Kraft, da man zusätzlich noch die Kurbel mit dem Integrierten Abzieher von der Achse löst.

Die SS2210 ist eine OEM-Kurbel, die es nicht einzeln zu kaufen gibt. Als Ersatz kommt dann die gleichwertige X.0-Kurbel in Frage.

Frage: Ist es üblich, dass die Hohlachse (Stahl) innen rostet auf der Kettenblattseite?? (von Shimano kannte ich sowas nicht)
 
die 10er schraube wird genau 1mal montiert, und zwar bei der herstellerseitigen montage der kurbel.
die soll sich nicht mehr lösen.
In der Theorie vielleicht. In der Praxis nudeln die GXP-Schrauben bisweilen aus und wollen ersetzt werden, daher gibt's die ja auch einzeln. Und dann muss natuerlich auch die aeussere Sicherungsschraube entfernt werden. Und wehe, da hat jemand die falsche Schraubensicherung ran, dann passiert genau das Beschriebene.

Zur eigentlichen Frage: Klar gibt's die Arme einzeln. Siehe SRAM spare part catalogue. Kann dir jeder SRAM-Haendler bestellen, selten findet man auch was bei Onlineshops was.
Ob ein einzelner Arm von Haendler gunestiger ist als auf ein Schnaeppchenangebot fuer eine komplette Kurbel im Netz zu warten, wuerde ich bezweifeln.
 
So, alles wieder gut. Die Kurbel hat zwar ziemlich gelitten und es war ein ganz schöner Akt den rest des Deckels rauszubekommen, aber hat final dann geklappt.
Bekommt man den Kurbel-SRAM-Aufkleber einzeln?

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f88d18-1466276864.jpg
show.php

show.php

show.php

show.php
 
Naja, bis auf den leicht angeschmolzenen Aufkleber und die Metallspäne im Aufkleber. Generell hast Du recht, aber eine neuer Aufkleber wäre schön. Konnte diesen Aufkleber aber leider nirgendwo finden.
Hier noch mal der Entfernungsakt. Eine Fräsmaschine oder Dremel wäre schon von Vorteil gewesen.;.-)
DSC_0184.JPG
DSC_0185.JPG


DSC_0183.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0183.JPG
    DSC_0183.JPG
    164,8 KB · Aufrufe: 132
  • DSC_0184.JPG
    DSC_0184.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 131
  • DSC_0185.JPG
    DSC_0185.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 123
Hallo,

also das ist nur eine transparente Schutzfolie, das Decal ist kein Aufkleber und lässt sich auch nicht (ohne Schleifen) entfernen.
 
Ah, ok! Das heißt, ich benötige nur die Schutzfolie. Der Decal drunter ist ja ok. Die Folie läßt sich doch sicherlich so abziehen. Bekommt man die denn, oder muss ich die selbst zusammenschneiden? Ist ja schon etwas dickerer, weichere Folie.
 
Genau, die Folie einfach abziehen und mit Benzin die Kleberreste entfernen. Die Folie bekommt man schon, ob von sram weiß ich nicht, aber zB von invisiframe. Das einfachste wird sein, sich irgendwo einen kleinen Rest Steinschlagschutzfolie zu besorgen und zurecht zu schneiden. Auf jeden Fall die Folie so groß schneiden, dass die Folie den Kurbelarm umschließt und mit einem Föhn schön an diesen anpassen.
 
Zurück