Sram Srt 6.0

Registriert
7. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

auf meinem Arbeitfahrrad hab ich einen SRAM SRT 6.0 GripShift Hebel und ein XT-Schaltwerk. Alles ist 8-fach.
Ich möchte jetzt aber eine 9-fach Kassette aufziehen und brauche demzufolge auch ein Schaltwerk und eine Schalteinheit die das packt.
Schaltwerk: XT-Baujahr ca. 2000 sollte das eigentlich packen.
Gripshift: SRAM SRT 6.0 steht drauf, im Internet beim Hersteller finde ich dazu jedoch keine Infos. Hier im Forum wurde ich auch nicht fündig. Was kann ich dafür einbauen? Bei SRAM gibts zweierlei Hebelarten. Welche mit 1:1 Übersetzung und welche mit 1:2 Übersetzung? Welche brauche ich? Welche hat mein bisheriges? Was bedeutet diese Übersetzung? Weg Hand : Weg Zugende?
Gruß

Phantom
 
also gripshift hat 1:1 Verhältnis Shimano hat 1:2

was bedeutet dass 1 cm dreh am Gripshift auch 1 cm mehr/wengier Zug am Schaltwerk bedeutet! Dadurch sind sram Schaltwerke auch nicht so wartungsintensiv und einfacher einzustellen!
 
Das Schaltwerk brauchst du nicht zu wechseln. Vom Prizip her kannst du jedes Schaltwerk 9fach schalten. Nur bei den Hebeln mußt du shimano- kompatible Hebel verwenden. Wenn du Rapidfire fahren willst kannst du Shima Deore, LX oder XT verwenden, bei Gripshift müßtest du Hebel mit gerader Kennziffer auswählen oder aber die Hebel die nen namen wie z.B. Rocket, Plasma oder Attack usw. Alle anderen wie 7.0, 9.0 oder X0 usw. ist nur mit Sram Schaltwerken kompatibel.
 
Zurück