SRAM Trigger vs. Rapidfire

Registriert
20. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab ein paar Fragen zu diesen Shiftern (ja, ich habe die Suchfunktion benutzt ;) ): hab z.Z. ein meinem Rad Deore-RF und ein LX-Invers-Schaltwerk. Bin mit dieser Kombi nicht so zufrieden. Liegt hauptsächlich daran, dass ich an den Hebel zum Hochschalten (bei invers ja der hintere) irgendwie schlecht rankomme, ich muss meine Hand etwas abwinkeln, um den Hebel richtig mit dem ersten Fingerglied zu erreichen.

Dazu jetzt meine Frage: sind die Hebelpositionen bei XT-Rapidfire die gleichen? Also würde sich an der Lage der Hebel was ändern, wenn ich XT Shfiter anbaue oder ist das bei allen RF gleich?

Da man die SRAM-Trigger ja komplett mit dem Daumen schalten kann: hat jemand Erfahrungen mit den Attack- oder Rocket-Triggern (und evtl. auch invers)? Wieviele Gänge kann man auf einmal schalten?

Danke schonmal.
 
ich habe bis jetzt Erfahrung mit XT, LX - Rapidfire mit XT und XTR-Schalthebeln sowie mit X7-Triggern und X9-Schaltwerk.
Habe das Gefühl, persönlich besser mit Sram zurecht zu kommen. Allerdings hatte ich das besagte Problem mit Erreichbarkeit der Schalthebel am RF nie. :confused:

Entweder hast du deutlichst kleinere Hände als ich oder du hast noch nicht für dich die richtige Position des Hebels am Lenker gefunden. Vielleicht den Griff mal etwas drehen?
 
Rockhopper schrieb:
Entweder hast du deutlichst kleinere Hände als ich oder du hast noch nicht für dich die richtige Position des Hebels am Lenker gefunden. Vielleicht den Griff mal etwas drehen?
Das mit zu kleinen Händen glaub ich nicht, eher das Gegenteil dürfte der Fall sein (bin recht groß ;) ). Die Hebel zeigen schon rel. weit nach unten, aber um den hinteren Hebel mit dem ersten Fingerglied zu erreichen, muss ich wie gesagt meine Hand leicht nach oben abwinkeln, da ich sonst nur mit dem "Hauptgelenk" des Zeigefingers dran komme, was ich irgendwie blöd finde.

(Drehgriffe kommen für mich nicht in Frage.)
 
Mit großen Händen kannst du die Hebel so stellen, dass du ihn auch mit dem Daumen komplett bedienst. Sprich du ziehst mit dem Daumen die Hebel zurück. Mal ausprobieren, das geht ganz gut. Ein Kollege von mir fährt nur so und das schon seit Jahren.
Alle RF Hebel sind von den Abmessungen her gleich.
Was jetzt besser ist, RF oder Trigger ist geschmacksache. Ich mag die Trigger nicht und werde sie wieder demontieren und gegen schöne XTR RF tauschen.
 
Ziehe auch Trigger seit neuestem vor (x7) hab vorher Deore gehabt (an 2 bikes leider immer noch) und auch ma nen LX und nen XT gehabt , vom Schaltgefühl gefallen mir die X7 besser als die Rapid Fire , auch wenns ne kurze umgewöhnungsphase war ... würde bei der gelgenheit evtl. auch überlgen auf nen Normales XT schaltwerk umzurüsten (ca 35€ kost ja nich die welt) , die x7 shifter kriegst du bei www.actionsports.de momentan für 29 euronen das pärchen ... und besser als deore find ich die allemal ... vor allem isses der einzige hebel mit dem du abgesehen von dual control (die mist is , zumindest für meinen einsatzbereich) schalten und bremsen gleichzeitig kannst ...


ansonsten würd ich aber ma versuchen die RF mehr zu kippen , viele stellen die genauso wie die bremshebel einfach zu hoch und zu nah an die griffe dran (ruhig nen cm platz zwischen den hebeln und den griffen) dann sollten die schon mal wesentlichbesser zu schalten sein .
 
@007ike: Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... werd ich mal versuchen, vllt. bringts ja was. Danke für den Tip.

@JoolstheBear: Mit X7-Triggern meinst du dann die Attack-Trigger, oder? 29,99 ist dafür wirklich recht günstig. Werd mal bei Händlern auf die Suche nach nem Rad mit SRAM-Triggern gehen müssen, um mir das mal live anzuschauen.

Zu hoch sind die RF eigentlich nicht, Bremsgriffe zeigen ca. 55-60° nach unten. Ich probiers trotzdem nochmal. Danke für eure Tips.
 
Zurück