- Registriert
- 10. Oktober 2021
- Reaktionspunkte
- 265
Ich hab noch nichts umgebaut, aber die Schaltung läuft auch erst 100km oder so. Wenn die Schaltröllchen den Geist aufgeben, oder als Fashion Statement kommen irgendwann welche von Garbaruk dran.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaltauge hast Du gerichtet?Wie hast du das eingestellt bekommen
Bei mir schaltet entweder der schwerste Gang nicht hoch aber alles andere perfekt oder andersrum…
Ne aber Werkzeug ist bestellt.Schaltauge hast Du gerichtet?
Ich wurde in einem anderen Faden mal belehrt, dass es gerade andersrum ist, da die Shifter von Sram und Shimano exakt das gleiche Stück Zug bewegen. Die Schaltwerke haben aber minimal unterschiedliche Übersetzungen. Man muss das wohl immer selbst testen, ob es am eigenen Bike gerade funktioniert, oder ob es Probleme gibt. Mir fällt auf, dass Shimano etwas geringere Handkraft benötigt. Sram ist knackiger. Wechselt man hin und her ist Shimano vielleicht angenehmer. Bleibt man bei einer Schaltung, ist es egal. Man gewöhnt sich an beides und ist zufrieden.Shifter muss zur Kassette passen
Kassette muss zwingend zum Freilauf passen.
Welches Schaltwerk montiert ist ist im Endeffekt egal.
Ich fuhr selbst Sram XX1 Shifter mit Garbaruk Sram Kassette auf Sram Freilauf mit Shimano XTR Schaltwerk.
Bin dann aus Interesse in gleicher Kombination von Kassette und Shifter zu Sram XX1 Schaltwerk gewechselt um das zu testen und fahre nun wieder ein Shimano XTR Schaltwerk.
Gründe für den Wechsel zurück erläutere ich gerne bei Interesse.
Aus welchem Grund sollte ich das erfinden ?Ich wurde in einem anderen Faden mal belehrt, dass es gerade andersrum ist, da die Shifter von Sram und Shimano exakt das gleiche Stück Zug bewegen. Die Schaltwerke haben aber minimal unterschiedliche Übersetzungen. Man muss das wohl immer selbst testen, ob es am eigenen Bike gerade funktioniert, oder ob es Probleme gibt. Mir fällt auf, dass Shimano etwas geringere Handkraft benötigt.
Da hat sich mal Jemand die Mühe gemacht und ausgemessen, wie die Übersetzungen sind. Es gibt Tabellen im Internet. Aber ich zweifle das auch nicht an, dass es dennoch einwandfrei funktionieren kann.Aus welchem Grund sollte ich das erfinden ?
Ja, Forenwissen. Weiß man ob der Typ es verbaut hatte oder nur gelesen und wiederholt ? Ich tippe mal drauf, dass das unklar ist.
Dass Sram straffer schaltet ist richtig.
Das liegt daran dass das Pulley-Wheel nicht kugelgelagert ist.
Habe mein XX1 Schaltwerk mit Leonardi getuned und ein kugelgelagertes Pulley-Wheel verbaut. Ist zwar schwerer aber leichtgängiger.
Sram Shifter und Shimano-Schaltwerk schaltet butterweich.
Da ich direkt getuned habe, ohne die Standard Schaltung probezufahren, kann ich dir das nicht zu 100% sagen aber ich vermute mal nur die Leichtgängigkeit. Wüsste keinen Grund warum es Auswirkungen auf die Präzision haben sollte.Bringt das kugelgelagerte Pulley-Wheel was für die Leichtgängigkeit oder eher die Schaltpräzision?
Hier mal eine original Sram Schaltrolle ( XX1 / X01 ) .Dass Sram straffer schaltet ist richtig.
Das liegt daran dass das Pulley-Wheel nicht kugelgelagert ist.
Tut mir leid ich korrigiere mich, ich meine die Umlenkrolle. Genannt „Speed Pulley“Hier mal eine original Sram Schaltrolle ( XX1 / X01 ) .
https://www.google.com/url?sa=t&rct...ey-Wheel-Set&usg=AOvVaw3aoMd1pb7XAh37SLZj0v6l
Hat bei mir nicht 100% funktioniert. Gestern Eagle Shifter montiert und es funktionieren endlich alle Gänge sauber. Die Gesamtbreite der Kassetten ist auch nicht identisch, ca 1mm Differenz.
Ist es nicht so, daß die Shimano-Kassette andere Ritzelabstände als Sram hat !?