SRAM X.0 Trigger

Registriert
20. Mai 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Round about Trier.
Hi,

Ich hab mal ne Frage zu den X.0 Triggern (9Fach/ESP).
Ist der "Leerweg" am Hebel normal?
Also das bischen Spiel, sprich wo man am Hebel hin und her wackeln kann, bevor der Widerstand zum schalten kommt?
 
Umwerfertrigger: kann man leicht ruckeln - aber wirklich nur minimal.
Schaltwerktrigger: sofort schalten.
Wobei ich mir nicht sicher bin, was besser ist.
 
Ok, also ich kann an beiden ein wenig wackeln und verstellen bringt nichts, der "Leerweg" bleibt immer gleich.
Und ich bin mir nicht sicher ob es "normal" ist, da ja angeblich kein Leerweg sein sollte...
Zb. an meinen alten XT Triggern konnte ich nicht wackeln.
Kann sein das da dann mehr Leerweg war nachdem man gedrückt hat, aber mich irritiert das gewackel irgendwie...
Was für ein Schaltwerk hast du denn?
 
Schaltwerk X0 medium cage.
Umwerfer XTR.
Solange Du nicht am Anfang ins "Leere" drückst, sondern wirklich nur 2mm Spiel hast (wie ich) halte ich da für völlig unbedenklich - vielleicht sogar besser, als wenn der Trigger immer unter Druck steht. Das Spiel hat sich seit dem Neuzustand des Triggers auch nicht verändert.
 
Ok, merci.

Find es auch an sich nicht direkt dramatisch...nur wollte ich wissen ob es normal ist oder da evtl. ein defekt vorliegt.
Kann das Schaltwerk (ich hab ein X9 verbaut) da auch Einfluß drauf haben?
Und noch ne Frage zur Geräuschkulisse... kann es sein das das X9 Schaltwerk (Zb. im Vergleich zu XT oder auch X0) lauter ist?
Also Kettenrasseln verursacht?
 
Kann ich mir nicht vorstellen - bin ich aber überfragt. X9 habe ich noch nicht mit X0 vergleichen können. Das Schaltwerk wird auch nicht Rasseln verursachen, sondern dieses je nach Federspannung eher verhindern - s. z.B. die einstellbare Federspannung der Shimano shadow plus-Schaltwerke. Ob in X9 eine weichere Feder drin ist als in X0 kann ich Dir leider nicht sagen.
Wenn Dich Kettenrasseln stört, würde ich eher über eine Kettenführung nachdenken.
 
Naja, ich hab schon ne C-Guide v2 verbaut.
Kurbel, Kette und Kassette sind identisch.
Nur Trigger und Schaltwerk wurden getauscht.
Schaltwerk ist auch richtig eingestellt...
Allerdings ist der Antrieb wesentlich lauter als vorher und auch nur weniger Kettenschrägstellung möglich...
Bin daher grade mit dem X9. Schaltwerk nicht ganz so zufrieden...
 
Ist die Schrägstellung nicht eher von der Kassetten/Kurbelblätter-Kombi abhängig? Wenn Du in der ganzen Bandbreite schalten kannst, sind doch alle Schrägstellungen möglich? Lauter kann natürlich schon sein, je nachdem was Du gewohnt bist.
Ein Defekt wird aber kaum vorliegen.
 
Naja, geändert hat sich ja nur das Schaltwerk, der Rest ist ja gleich geblieben, also muss es ja quasi am Schaltwerk liegen, oder?
Also mit dem XT Schaltwerk war es sehr schön ruhig, leise und angenehm...
Mit dem X9 ist die Kette oder Schaltwerksröllchen, immer hörbar und sobalt es mal ein wenig schräger wird deutlichst lauter rasselnd.
Schaltperformance an sich würd ich auch nicht als besser einorndnen, eher schlechter...
Lediglich die Trigger sind vom Schaltgefühl her sehr nett...
 
ok - ist nachvollziehbar. Bei mir war die Umstellung von XT/XTR auf X0 auch gewöhnungsbedürftig. Shimano ist ... weicher. Evtl. wird es beim Einfahren besser.
Mit dem XT-Schaltwerk hatte ich aber mehr Kettenklappern als mit dem X0 medium cage.
Hast Du den long cage? Das dürfte mehr klappern als medium. Nachteil des medium cage ist halt, dass ich bei 3fach nicht groß - groß fahren kann.
 
Jep, hab ein Long Cage, da vorne 44-22 und hinten 34-11.
Medium und Long nehmen sich ja nicht so viel in der Länge...
Bei mir stellt sich grade die Frage ob ich das X9 gegen ein X0 tausche...oder das ganze nette Sramzeug wieder abmontiere und zu den Japanern zurückkehre...
Warum hast du gewechselt?
Bzw. gibt sich das gerassel mit der Zeit ein wenig?
 
Bei mir hat lief es nach einiger Zeit tatsächlich geräuschärmer - wobei ich die komplette Gruppe neu hatte und sich alles aufeinander einstellen musste (Kette, Kassette, Schaltwerk, Kurbelblätter).
Ich habe gewechselt, da ich einen neuen Rahmen gekauft habe und die SRAM-Gruppe als gutes und günstiges Angebot von meinem Händler bekommen habe. Ich habe es bisher nicht bereut, auch wenn die XTR wertiger gewirkt hat und weicher lief. X0 ist knackig bis hin zur Bremse.

Und long cage zu medium cage dürfte schon einen Unterschied beim Klappern ausmachen, da die Feder bei long allein vom Hebelweg mehr ertragen muss. Mir wurde der medium - wenn ich mich jetzt gerade so zurückerinnere - genau wegen dem verminderten Klappern empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja eher weniger "klappern" als "rasseln".
Also so als ob das Schaltwerk nicht richtig eingestellt ist...oder eben die Schaltröllchen nicht optimal laufen...
Naja, werd das nochmal checken und beobachten...
 
Zurück