Sram x0 Blackbox Schaltwerk plötzlich zerbrochen!

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Heidelberg
Hi Leute,

Mein Sram x0 blackbox schaltwerk ist mir vor kurzem einfach so zerbrochen und in die Speichen gefetzt!

Ich hab auf einer flachen ebenen Straße lediglich einen bunnhop gemacht, (ohne Witz!!) da bricht der untere Käfig einfach ab und zieht das Schaltwerk in das Laufrad. -> 170€ Schaltwerk also nach einem bunnyhop auf ebener straße für die tonne..
Kann ja irgendwie nicht sein oder was meint ihr?
Sram Deutschland vertrieb macht cosmic oder? Würd nämlich gern Sram mal deswegen anschreiben :p

1647313-oamvn0g6pzrc-medium.jpg
 
cosmic vertreibt glaube ich kein sram, die größten händler sind sportimport und hartje. garantieabwicklung und service macht sram meine ich seit kurzem aber selbst, da wurde hier vor kurzem mal in den news was zu geschrieben.

zu deinem schaltwerk: möglich, dass der bunnyhop den rest gegeben hat, kaputt wars dann aber schon vorher. ast drin, kontakt mit nem stein, das übliche halt. ebenso möglich, dass die kette zu kurz war und beim einfedern (-> kettenstrebenlängung) das schaltwerk zerrissen hat. "einfach so" bricht das nicht so auseinander.
 
woher weißt du, dass das schaltwerk gebrochen ist und dann in die speichen kam und nicht andersrum? ich hatte kürzlich einen ähnlichen fall. auf leicht ansteigender strecke ohne feineinwirkung oder andere einwirkungen ein ruck im antrieb und blockade des gesamten antriebs. das (105er) schaltwerk meines crossers hing auch in den speichen. gebrochen war nix da metall. frag mich heute noch, wie das passieren konnte. da muss ein impuls gekommen sein, der das ding in die speichen bugsiert hat.

du kannst natürlich reklamieren. aber versetz dich mal in die lage eines servicemitarbeiters, wenn er das ding bekommt. das teil sieht halt schwer nach fremdeinwirkung, aber nicht nach materialversagen aus
 
Das schaltwerkröllchen hatte die Lücke schon vorher und die Kette war mit Sicherheit auch nicht zu kurz...

Das kann natürlich auch sein, aber ich wüsste nicht wie.. Ich hab n ganz normalen Bunnyhop auf ner Straße gemacht, beim Aufkommen hats gekracht, sofort angehalten und das Ding hing in 2 Teilen in den Speichen.. :( Die Funktion war auch bis direkt vorm Bunnyhop noch tadellos und einwandfrei, also frag ich mich echt, wie das passieren konnte...
 
Das schaltwerkröllchen hatte die Lücke schon vorher und die Kette war mit Sicherheit auch nicht zu kurz...

Das kann natürlich auch sein, aber ich wüsste nicht wie.. Ich hab n ganz normalen Bunnyhop auf ner Straße gemacht, beim Aufkommen hats gekracht, sofort angehalten und das Ding hing in 2 Teilen in den Speichen.. :( Die Funktion war auch bis direkt vorm Bunnyhop noch tadellos und einwandfrei, also frag ich mich echt, wie das passieren konnte...
Hallo,
wenn das Schaltwerksröllchen schon vorher beschädigt war, hat das Schaltwerk schon einmal heftigen Kontakt mit einem Gegenstand etc. gehabt. Schaltwerksröllchen brechen nicht so einfach. Ich denke, hierdurch ist auch der Käfig beschädigt worden, der dann beim Sprung komplett gebrochen ist.
 
Ne ne, ich hatte das Röllchen in das Schaltwerk eingebaut weil sich die Plättchen beim alten iwie verschoben hatten und ich keine Lust auf rumtüfteln hatte :D ;)
 
wie gesagt, bei mir war es auch ohne bunnyhop so... und ein gebrochener schaltwerksarm kann bei mir ausgeschlossen werden
vermute dass beim aufkommen das schaltwerk "geschwungen" ist und dann eben in den speichen landete. ärgerlich, aber nicht sram´s schuld
 
Zurück