SRAM X0 Umwerfer 45T mit Kurbel 28-42 kompatibel?

Registriert
28. September 2013
Reaktionspunkte
1.247
Ort
Schwarzwald
Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem X0 Umwerfer für meine SRAM X9 28/42-Kurbel.
In der gewünschten Kombination (High Clamp/ Bottom Pull) finde ich "nur" den X0-Umwerfer mit der eingeprägten Angabe "45T" (womit warscheinlich die max. Kettenblattgröße mit 45 Zähnen gemeint ist).

Wisst ihr, ob dieser mit der Kombination 28-42 funktionieren kann, oder seht ihr irgendwelche Probleme? ich finde nirgendwo irgendwelche Angaben darüber.

Ich bin euch vielmals dankbar,
viele Grüße! bezel
 
In der Kombination fahre ich einen XX Umwerfer und würde mir da keine Sorgen machen, bei mir sind es 42-27. 42-28 ist oder war ja Standard bei Sram

Bin jetzt aber zu faul fünf Stockwerke in den Keller zu laufen und nach Markierungen zu suchen
 
Ich bin mir unsicher, da MTB Umwerfer ja für eine Kapazität von max 14 Zähnen ausgelegt sind.
Wenn genannter Umwerfer die Prägung "45T" hat - so ergibt sich für mich in Folge als kleinst mögliches zweites Blatt ein 30 oder 31er.

Oder kann ich bei den angegebenen 45T alles darunter doch fahren (im Kapazitätenbereich von 14 Zähnen) - also auch meine Kombination 28/42?
 
Ich lehne mich mal aus dem Fenster, es gab nie eine zweifach SRAM Kurbel mit 45 Zähne, Standard ist 42 oder 39.

Wenn ich bei Bike24 ins Datenblatt schauevsteht da nur 15 Zähne Kapazität und zweifach. Mach doch nicht alles so kompliziert, der Umwerfer passt für 39-26 und 42-28, den beiden Standardübersetzungen die Sram bei der Kurbel mit 120/80 Lochkreis anbietet. Du bist doch frei variabel in der Höhe dank der Schelle.
 
Ich lehne mich mal aus dem Fenster, es gab nie eine zweifach SRAM Kurbel mit 45 Zähne, Standard ist 42 oder 39.
Wenn ich bei Bike24 ins Datenblatt schauevsteht da nur 15 Zähne Kapazität und zweifach. Mach doch nicht alles so kompliziert, der Umwerfer passt für 39-26 und 42-28, den beiden Standardübersetzungen die Sram bei der Kurbel mit 120/80 Lochkreis anbietet. Du bist doch frei variabel in der Höhe dank der Schelle.

Gut, Danke, dann werd ichs mal versuchen... Umwerfer mit/bis 45T ist somit für 28/42 und 26/39 ausgelegt.
Lt SRAM Datenblatt wird also erst ein anderer Umwerfer bei der Kombination 24/38 u. 22/36 notwendig, oder bin ich da schon wieder auf ner falschen Spur?
 
Na dann setz diesen bei 36/22 etwas tiefer . Ist doch keine Rakenwissenschaft .
Das ist schon klar und kein Problem.
ABER, warum gibts dann unterschiedliche Umwerfer für eine unterschiedl. Anzahl maximaler Zähne (zB Umwerfer für 38T; für 45T etc)?
Das wäre ja schön, wenn dann der "grösste" (ausgelegt für max 45T) Umwerfer für alle Kombinationen darunter, also auch bis zB 24/38, zu verwenden wäre. Oder hat das jemand schonmal ausprobiert?
 
Danke, ja, das wirds sein.
Hab' die Leitbleche mal verglichen - ein riesengroßer Unterschied liegt nicht vor, wird aber dann wohl doch für die Auswahl der Kettenblatt-Kombination entscheidend sein.
 
Zurück