Sram X9 Käfiglänge

Registriert
4. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Lang Kurz Mittel ???

Sram X.9 Short Cage:

Kurzer Schaltarm, das Race Schaltwerk mit sehr hoher Kettenspannung.

+ 6,5 cm Schaltarm Komposite
+ 32 Zähne Schaltkapazität
+ Gewicht: 212 Gramm

Ich hab mal gerechnet

( 48 - 26 ) + ( 23 - 12 ) = 33

Kann ich mit gutem gewissen zum kurzen Schaltwerk greifen ?
 
Bei SRAM fahren die meisten, auch Hardcore-MTBler, einen mittleren Käfig. Auf Websites diverser Anbieter wird oftmals nur noch kurz oder mittels angeboten, den langen Käfig empfiehlt man bei Touren-Rädern mit 48er Kettenblättern.
Anfangs war ich auch ein wenig verunsichert, ich fahre 44/32/22 vorne und 11/32 hinten und nach den Berechnungsformeln ist das ein Fall für die Version mit langem Käfig. Fährt aber keiner! Es heißt, wer schalten kann und nie die jeweils größten Zahnräder über kreuz fährt, profitiert von der höheren Kettenspannung und ist im Gelände sicherer durch den ca. 20mm kürzeren Käfig.
Angeblich ist die Schaltpräzision besser bei kleinerem Käfig. Mechanisch eine plausible Aussage, weil geringerer Hebel, den es zu überwinden gilt, aber bei der eh schon hohen Schaltpräzision und der 'Hektik' im Gelände nur schwer nachvollziehbar.
Da zieht bei mir eher die 20mm größere Bodenfreiheit und höhere Kettenspannung und die verbotene weil letale Kombination Groß-Groß ist bei meiner Fahr- und Schaltweise eh unwahrscheinlich ... Also: in deinem Fall kurz, wenn Du Schaltdisziplin wahren kannst ;-)
 
Meine Schaltdisziplin ist ziehmlich hoch, weil ich schalt hinten mindestens aufs dritte bis vierte bis ich vorne aufs zweite wechse.
Darauf schalte ich erst aufs dritte bis ich hinten mindestens auf dem achten bin.
Zurück halt umgekehrt, ne gerade Kettenlinie hat weniger verschleiß meine ich
:D

und danke für die antwort :daumen:
 
Zurück