SRAM X9 Trigger-Probleme bei Montage

Registriert
6. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi IBC-Gemeinschaft,
wollte bei meinem Bike die Schaltzüge wechseln und habe dazu die Trigger (SRAM X9 von 2008)geöffnet :(. Na, jedenfalls auf der falschen Seite geöffnet, anstatt oben den Schwarzen habe ich unten den silbernen Deckel geöffnet. Und da kam mir natürlich alles entgegen, Federn usw. Jetzt schaltet die Sache irgendwie nicht mehr so wie vorher. Habe jetzt leider auf der SRAM HP kein Manual gefunden und hier die SuFu hat mich auch nicht weiter gebracht. Hoffe jetzt ganz stark auf eure Hilfe..........
Gruß Sven
 
Danke für die schnelle Antwort, hat mich aber nicht wirklich weiter gebracht. In den Anleitungen ist nur vom oberen Teil die Rede. Mir sind die unteren Teile entgegen gekommen, habe sie auch wieder zusammen bekommen, nur beim schalten kommt der große Hebel nicht wieder zurück. Denke mal, dass hat irgend etwas mit der unteren Feder zu tun.
 
Um den Schaltzug zu wechseln, hättest du nur eine Schraube (zufinden in der Nachbarschaft zu den Schalthebeln) herausdrehen brauchen. Schaltzug lösen und einfach nach oben schieben, bis dieser oben herauskommt, dann einfach herausziehen. Den neuen Zug dann einfach wieder einfädeln. Fertig. Ist eine Sache von wenigen Minuten.

Mit deiner Schrauberei hast du die Mechanik der Schaltung zerlegt. Bist du auch sicher, dass du alle Teile hast? Nicht dass eine Feder fehlt oder das Ganze von dir nicht korrekt zusammengebaut wurde!
 
mit ein bissl technischem verständnis kann man das ding auch wieder zusammenfummeln. Am besten isses den linken (noch kompletten) Schalter in schritten zu zerlegen und mit n paar fotos zu dokumentieren. so solltest du beide wieder ohne weiteres zusammenkriegen. mit worten is das ding schwer zu erklären^^

PS: oha! im gegensatz zum 2007er x-9 is das dingen ja die absolute hölle.
dein Problem ist wahrscheinlich dass du die untere Feder nicht (genauso wenig wie ich jetzt :lol: ) in die Aussparung des Hebels kriegst, oder?
man muss wohl die feder irgendwie vorspannen und dann den Hebel druff, oder die federwindungen verdrehen, aber dann liegen sie nimmer glatt aneinander.
hehe. so is das wenn man erst große reden schwingt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
grr. nerviges scheissteil :crash: hatte es kurz zusammen aber die kunststoffabdeckung vergessen :heul: am besten hebel, klinke mit klinkenfeder zusammensetzen. danach spiralfeder in die aussparung und diese gezackte scheibe draufund das ganze zusammen halten. anderes ende der spiralfeder ins gehäuse, gut festhalten drauf achten das die windungen aneinander liegen und dann auf die schraube die von oben kommt setzen. der letzte schritt is mehr als fummelei.
danach die seilrolle und den hebel gegeneinander verdrehen bis die klinke in der seilrolle oben sitzt. dann die Kunststoffabdeckung drauf und oben wieder beide federn reinsetzen.
...jetz gibts ersma entschädigung :bier:
 
Irgendwie hab ich wohl das gleich Problem, allerdings mit den 2009er / 2010er. Da mir die
Teile auch entgegen gekommen sind, hab ich auch keine Ahnung, in welcher Reihenfolge
sie zusammengehören.

:-(
 
Jau, willkommen im Dreck ... die Sonne scheint und ich fummel hier seit 2 Stunden an der beschissenen Unterseite des Triggers rum .... ich frag mich echt manchmal selber wie ich nur so doof sein konnte und das Ding überhaupt aufschrauben.
 
Hola Leidensgenossen,

hatte am WE auch das Vergnügen mit dem X9er (2009er) Trigger. Wollte auch "nur" den Schaltzug wechseln und hab den Rest das Tages im Schuppen verbracht... :( K*ck-Dingen)
Bei mir funktiert das Teil soweit wieder, allerings habe ich das Gefühl, dass da irgendwas nicht richtig ist:

Auf meiner 9er-Kassette ist es nun nicht mehr wirklich möglich, vom letzten auf den vorletzten Gang zu schalten... Ich hab das Gefühl, der Trigger mach an dieser Stelle jetzt zu viel Strecke....?! Im Gegensatz zu den anderen Gängen bewegt sich mein Schaltwer von gaaaanz klein auf's Nächste viel zu weit... aber nur da unten.. sonst ist's prima...

Hattet Ihr evtl. nen ähnlichen Effekt?

Norm. sollte doch der weg - von Ganz zu Gang - gleich sein, oder?!

Kann man da beim Zusammenbauen ggf. doch noch mehr falsch machen???
Komisch alles.

VIelen Dank für nen Info!
Ciao
Fuxx
 
Zurück