SRAM XX1 / 1x11 Kettenblatt mit 1x12 komaptibel?

Dann brauchst du ein GXP Lager. Dann wäre noch die Frage, ob dein jetziges Kettenblatt auch ein Direktmount ist. Wenn es mit 4 Schrauben befestigt ist, brauchst du auch ein neues Direktmount Kettenblatt.
 
Das KB ist mit drei Schrauben befestigt. Und die angebotene Kurbel beinhaltet ein GXP-Lager. Das habe ich aktuell auch und muss getauscht werden, weil es Geräusche macht.
 
Die soll es werden. Leider hat der Verkäufer kein Foto von der Innenseite gemacht um zu erkennen, ob es DM ist oder nicht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2021-07-14 10-45-50.png
    Bildschirmfoto vom 2021-07-14 10-45-50.png
    582,8 KB · Aufrufe: 51
GXP Kurbel -> GXP Lager. DUB Kurbel -> DUB Lager.
Hinsichtlich Boost vs. Non Boost ist erstmal grundlegend zu wissen, dass die Kurbeln an sich gleich sind und nur die Kettenblätter einen anderen Offset haben. Boost -> 3 mm, Non Boost -> 6 mm (dein Bike dürfte einen Non-Boost Hinterbau mit 142 mm Nabenaufnahme haben). Man kann also beliebig tauschen.

Bevor du die Kurbel gebraucht kaufst, schau dir mal bei Bike-Components die aktuellen Angebote an. Da gibts momentan eine XX1 GXP Kurbel für 250 € oder eine X01 DUB für 275 €.
 
Schönen guten Morgen,

einiges ist hier schon zur XX1 Kurbel geschrieben worden, was mir echt weiter geholfen hat.
Dennoch habe ich eine Frage, bei denen ihr mir hoffentlich eine Antwort geben könnt.

Bike: Stumpumper Carbon HT meiner Freundin 2016-er Model
Verbaut: SRAM GX 1x11 Kurbel mit PF30 / BB30 Lager/Welle u. 1x11 SRAM Kassette (alles GX, auch Shifter)

Ziel: 1x12 Umbau mit ner SRAM XX1 Kurbel

Zur XX1 Kurbel:
Diese leichte Carbon-Kurbel wird mir angeboten, ist aber laut Datenblatt eine 1x11

Kann ich die XX1-Kurbel für den 1x12 Umbau verwenden und wenn ja, was muß ich beim Kettenblatt beachten?
Aktuell ist ein 38Z X-sync verbaut.

Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Ciao Eckhard
 
@Arango Ja kannst du verwenden (die Dimensionen der Kurbelwelle sollten natürlich zum Innenlager passen). Zu beachten ist eigentlich nur, ob das Kettenblatt Interface der Kurbel 3-Bolt oder 8-Bolt ist. 3-Bolt ist der bisherige MTB-Standard bei Sram aber die 8-Bolt Kurbeln findet man auch vermehrt. Für 3-Bolt ist aktuell die Auswahl an Kettenblettern deutlich größer.

Neben den sehr guten originalen Sram Kettenblättern (besonders X-Sync 2), kann ich auch die von Garbaruk wärmstens empfehlen.
 
Hallo Pixelsign,

das liest sich ja vielversprechend.
Beide Kurbeln haben die PF30 / BB30 als Lagertyp auf der Welle stehen.
Wellenlänge ist auch gleich.

Ob 3 oder 8 Bolt schau ich mir heute Abend an.
Dadurch, dass nun hinten ein 1x12 auf die Felge kommt, wird eine andere Kettenführung notwendig.
(offset)
Wenn ich das 38Z X-sync weiter verwenden kann, ohne dass sich das nachteilig auswirkt, wäre prima.

(Die Kurbel habe ich mittlerweile, kommt per Post die Tage)

Vielen Dank für deine Antwort
Eckhard
 
Beide Kurbeln haben die PF30 / BB30 als Lagertyp auf der Welle stehen.
Das bezeichnet die Aufnahme am Rahmen. Interessant wäre noch, welches Lager die Kurbel braucht. Wird vermutlich DUB oder GXP sein. Bei DUB ist die Achse an der linken Kurbel, bei GXP an der rechten.

Wenn ich das 38Z X-sync weiter verwenden kann, ohne dass sich das nachteilig auswirkt, wäre prima.
Welchen Achsstandard hat das Rad? Da es ein 2016er ist, hat es vermutlich noch kein Boost? Bei SRAM wird die Kettenlinie durch das Offset des Kettenblatts eingestellt. Bei Boost brauchst du 3mm Offset, ohne Boost 6mm. Außerdem musst du prüfen, ob das KB in den Rahmen passt, da es relativ groß ist.
 
Das bezeichnet die Aufnahme am Rahmen. Interessant wäre noch, welches Lager die Kurbel braucht. Wird vermutlich DUB oder GXP sein. Bei DUB ist die Achse an der linken Kurbel, bei GXP an der rechten.


Welchen Achsstandard hat das Rad? Da es ein 2016er ist, hat es vermutlich noch kein Boost? Bei SRAM wird die Kettenlinie durch das Offset des Kettenblatts eingestellt. Bei Boost brauchst du 3mm Offset, ohne Boost 6mm. Außerdem musst du prüfen, ob das KB in den Rahmen passt, da es relativ groß ist.
Hi,

vielen dank für dein Feedback und die Infos.
Die Achse ist an der linken Kurbel.
Demnach dann DUB.
Der Rahmen und die Gabel sind nicht Boost Standard.
VR 15x100
HR 12x142

Damit sich das Bike nachher leichter fahren lässt, habe ich mir nach den Maßen Roval Control Carbon Felgen zugelegt.
Die Felge hinten hat noch ein 1x11 Ritzelpaket (Shimano) und müsste beim 1x12 Umbau ebenfalls umgerüstet werden.
Der Freilauf muss sicherlich getauscht werden. Richtig?

Auf der Kurbel (die am Samstag kam) ist explizit auf dem Kettenblatt 1x11 graviert.

Wird schon seinen Grund haben.
Auf der Suche nach einem passenden 1x12 Blatt bin ich auf dieses Kettenblatt gestoßen, was ich hier als Photo mit aufliste.
Hier steht das es kompatibel zu „BB“ Standard ist.

Das würde ich nun austauschen und den Spider mit 3 Bolt drinne lassen.

Ich weiß noch nicht, wie ich das Offset messe. 3 bzw 6 mm.


Schaut es euch mal an. Bin dank des Forum schon mal ein großes Stück weiter.
Danke schön schon mal 👍
 

Anhänge

  • 3B490B0D-2057-4B25-A4A3-0DD24E871309.jpeg
    3B490B0D-2057-4B25-A4A3-0DD24E871309.jpeg
    530,2 KB · Aufrufe: 42
  • 894F63E2-AF9F-478D-BA42-2BD121397BF0.jpeg
    894F63E2-AF9F-478D-BA42-2BD121397BF0.jpeg
    523,4 KB · Aufrufe: 34
  • EB0A32FD-19A8-404A-9B0B-FA1986A2C4C4.jpeg
    EB0A32FD-19A8-404A-9B0B-FA1986A2C4C4.jpeg
    528,3 KB · Aufrufe: 31
  • 1E8CEF78-4D90-472A-8378-A455C8963184.jpeg
    1E8CEF78-4D90-472A-8378-A455C8963184.jpeg
    546,2 KB · Aufrufe: 30
  • AC1FAFD0-9AE2-4B99-8BD6-7CC9E2A1C4C4.png
    AC1FAFD0-9AE2-4B99-8BD6-7CC9E2A1C4C4.png
    292,3 KB · Aufrufe: 33
  • 91756231-4305-4531-BBA3-16F45F4BACB2.png
    91756231-4305-4531-BBA3-16F45F4BACB2.png
    221 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, die Kurbel ist weder DUB noch GXP, sondern wie es draufsteht PF30 / BB30. Offset kann man erkennen, wenn man das Blatt auf eine ebene Fläche legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, die Kurbel ist weder DUB noch GXP, sondern wie es draufsteht PF30 / BB30. Offset kann man erkennen, wenn man das Blatt auf eine ebene Fläche legt.
Stimmt. Ist das alte Lager noch in Ordnung? Dann würde die Kurbel ja direkt passen.

Das würde ich nun austauschen und den Spider mit 3 Bolt drinne lassen.
Da müsste auch ein DirectMount KB ohne Spider passen.

Auf der Kurbel (die am Samstag kam) ist explizit auf dem Kettenblatt 1x11 graviert.

Wird schon seinen Grund haben.
Ja, vermutlich gab es da noch kein 12-fach ;) Das ist aber schon ein NW-KB. Könntest du einmal testen. Sonst eben doch ein neues drauf.

Damit sich das Bike nachher leichter fahren lässt, habe ich mir nach den Maßen Roval Control Carbon Felgen zugelegt.
Die Felge hinten hat noch ein 1x11 Ritzelpaket (Shimano) und müsste beim 1x12 Umbau ebenfalls umgerüstet werden.
Der Freilauf muss sicherlich getauscht werden. Richtig?
Kommt drauf an. Die SX und NX Kassetten passen auch auf einen HG Freilauf, ebenso ein paar Kassetten von Drittanbietern. Sonst brauchst du einen XD-Freilauf. Welche Naben hat der LRS?
 
Ja, da hast du Recht.
Es sind PF30 Lager drin und ist noch okay.
Heißt für mich (da es non Boost ist) und ich die 6 mm bräuchte.

Zum Laufradsatz: Dort ist eine DT Swiss Nabe drin. 135 MM (Siehe Photo)
Ich habe mal einen XD- Freilauf raus gesucht, der für 142x12 passt.

Müsste passen….oder ?
Kassette und Umwerfer brauche ich noch.
Der wird auch SRAM.

Ciao Eckhard
 

Anhänge

  • A3AB9AA2-4D28-4D7F-A585-0417BFE6787D.jpeg
    A3AB9AA2-4D28-4D7F-A585-0417BFE6787D.jpeg
    245,7 KB · Aufrufe: 33
  • 19A7144A-77FA-4937-B42F-7CA58F75A09F.jpeg
    19A7144A-77FA-4937-B42F-7CA58F75A09F.jpeg
    229,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nicht (nur) ob 142x12 sondern Ratchet (Zahnscheiben) oder Sperrklinken/Pawl ? ?
Freilauf abziehen und dann sollte es klar sein :) .
Ja genau.

Kassette und Umwerfer brauche ich noch.
Kassette wäre dann ab GX aufwärts. Ich persönlich würde dir zu X01 raten. Beim Schaltwerk reicht meiner Meinung nach das GX. Trigger und Kette hast du schon? Beim Trigger würde ich GX oder X01 nehmen, je nach dem, ob du einen einstellbaren Hebel möchtest. Bei der Kette auf jeden Fall X01 oder XX1.
 
Okay, das Ritzel ⚙️ habe ich abgeschraubt und den Freilauf abgezogen.

Die Nabe ist eine DT-Swiss
Könnt ihr anhand der Bilder den Freilauf Typ erkennen?
Das wäre sehr cool.
Steht nur 11speed road drauf und ist 40 mm lang
 

Anhänge

  • D7D5FA0B-DDFA-48AD-B3F1-053B116EA554.jpeg
    D7D5FA0B-DDFA-48AD-B3F1-053B116EA554.jpeg
    406 KB · Aufrufe: 29
  • E8B995B6-22C3-4E0C-B473-1F427C49B676.jpeg
    E8B995B6-22C3-4E0C-B473-1F427C49B676.jpeg
    421,7 KB · Aufrufe: 28
  • 21CD3F17-A28B-4550-97C6-6970DC350987.jpeg
    21CD3F17-A28B-4550-97C6-6970DC350987.jpeg
    410,1 KB · Aufrufe: 27
  • 7262480F-E0DB-4DDF-8B4E-81674937CAE6.jpeg
    7262480F-E0DB-4DDF-8B4E-81674937CAE6.jpeg
    227,9 KB · Aufrufe: 25
  • FA549067-2597-4E37-A63C-E945343AE1A9.jpeg
    FA549067-2597-4E37-A63C-E945343AE1A9.jpeg
    303,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Für den vorhandenen Freilauf gilt :

Möchtest Du eine Kassette für XD-Freilauf verwenden ...

passt der für DT-Swiss ratchet :) .
Was auch sehr gut mit den alten HG Freiläufen funktioniert sind die Ztto 11-50
Gibts bzw gabs für 80€ beim Ali, fahre ich seit 5000km aufwärts unauffällig auf den Winterschlampen mit SRAM GX/XX was auch immer in der Restekiste war.
Sehr leicht
 
Hi,

ich habe nach den Feedbacks und dem ausmessen von Abständen und Durchmessern einiger vorhandenenen Serienteilen nun die Parts für die 1x12 Umrüstung bestellt.
Trigger, Schaltwerk, Freilauf, Ritzelpaket hinten und zur vorhandenen Kurbel das Kurbelblatt.
Am Wochenende wird geschraubt und dann bin ich auf das Ergebnis gespannt, ob alles miteinander passt und funktioniert .

Update folgt

Ciao Eckhard
 
Moin zusammen,

hier die Zusammenfassung des 1x11 zu 1x12 Umbaus:
Die alte 1x11 Alu-Kurbel ist gegen eine 1x11 XX1 Carbon-Kurbel getauscht worden. (PF30/BB vom Rahmen vorgegeben)

Den Spider für 1x11 habe ich entfernt und dann ein Kettenblatt 32Z direct Mount mit 6mm Offset montiert. Wäre mit der alten Kurbel nicht möglich gewesen ☝️

6 mm Offset Unbedingt notwendig, da sonst die Kettenlinie zum großen Ritzel hinten nicht sauber läuft.

Roval Carbon Radsatz passte mit dem XD Freilauf zusammen, Umbau auf Tubeless

Kassette, Trigger, Kette , Schaltwerk ist neu.
Sram Eagle GX

Das passt alles zusammen und schaltet sich sauber durch.
Vorher wog es 11,6 kg und nun 10,6 kg… mit Klingel 😄


Also, alles funzt und ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die Tipps und Ratschläge bedanken.
Nix doppelt gekauft und unnötig Geld versenkt.
-thanks-

( mit vorher / nachher Bilder)
 

Anhänge

  • 96BFFC7E-800A-4F3E-9872-88AB21A5CEF6.jpeg
    96BFFC7E-800A-4F3E-9872-88AB21A5CEF6.jpeg
    490,1 KB · Aufrufe: 28
  • 1F93DB06-07F5-497E-819A-5049ECF98149.png
    1F93DB06-07F5-497E-819A-5049ECF98149.png
    1,1 MB · Aufrufe: 30
  • 43B78690-6E37-4634-B147-FA7374BC9BFC.jpeg
    43B78690-6E37-4634-B147-FA7374BC9BFC.jpeg
    425,6 KB · Aufrufe: 32
  • D9CF998E-4077-4309-8305-D9CF6CBAE964.png
    D9CF998E-4077-4309-8305-D9CF6CBAE964.png
    1,7 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Den Spider für 1x11 habe ich entfernt und dann ein Kettenblatt 32Z direct Mount mit 6mm Offset montiert. Wäre mit der alten Kurbel nicht möglich gewesen ☝️
Hätte ich auch so gemacht.

Roval Carbon Radsatz passte mit dem XD Freilauf zusammen
Welcher war es jetzt genau?

Kassette, Trigger, Kette , Schaltwerk ist neu.
Sram Eagle GX
Kette hätte ich X01 genommen. Die hält doppelt so lange wie GX. Kannst du ja tauschen, wenn die GX runter ist ;)

Also, alles funzt und ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die Tipps und Ratschläge bedanken.
Nix doppelt gekauft und unnötig Geld versenkt.
Schön, dass alles geklappt hat!
 
Hi ,
die Felgen sind Roval Control Carbon Felgen mit serienmäßigern DT-Swiss/Roval Naben.
HR 142mm
VR 100 mm

Stammen ursprünglich aus einem Specialized Cravel bike, was diese non boost Standards hat.
Passt super und sind gleich Tubless-ready.
Mit schwarz-Matt Carbon Muster keine Poser-Felgen, dennoch geile Optik
Geschmacksache halt.
 
Zurück