Ss 2010

Registriert
15. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
ss.jpg


nicht schlecht :love:
 

Anzeige

Re: Ss 2010
bis auf farbe und aufbau ;)
ist denn hier noch platz für nen umwerfer?
doof auch die sache mit dem nicht mehr durchgehenden sattelrohr :(
Auch wenn die Front mir besser gefällt und ich es auch gerne hätte: iwie in meinen Augen ein Schritt zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm... gibt's schon nähere Infos dazu?

Bin mir irgendwie nicht so ganz sicher, ob mir dieses neue corporate design von Intense so zusagt. Das hat beim 951 angefangen und geht jetzt hier beim Slopestyle genauso weiter...

Von der schnörkellosen, funktionalistischen Klarheit eines bisherigen SS oder Socom haben sie sich damit ein Stück weit entfernt.

Wie Bachmayeah schon gesagt hat, irgendwie ein Schritt zurück für ein neues Design. Das durchgehende Sattelrohr macht gerade bei einem Bike wie dem Slopestyle wirklich Sinn, ob es jedoch nen Umwerfer braucht, bezweifle ich. Für solche Zwecke gibt's ja dann das Uzzi VP...
 
bähh, das gefällt mir mal gar nicht.. wie schon gesagt, viel zu verbaut. da fehlt die schöne optische dynamik vom alten ss. das mit dem sitzrohr ist auch sehr madig. ich seh schon, ich muss mir noch schnell ein 09er holen. wenn das socom irgendwann auch so aussehen sollte, muss ich wohl die marke wechseln
 
Ich finds für Parkeinsatz genau richtig. Hoffentlich werdens hinten 6,5" statt 6", dann ne totem dran. Zum hochtreten war das SS doch noch nie was gscheits. Vielleicht, wenn man sehr kurze Beine hat oder es nicht für ein weiteres tourentaugliches gereicht hat.
 
Ich finds für Parkeinsatz genau richtig. Hoffentlich werdens hinten 6,5" statt 6", dann ne totem dran. Zum hochtreten war das SS doch noch nie was gscheits. Vielleicht, wenn man sehr kurze Beine hat oder es nicht für ein weiteres tourentaugliches gereicht hat.

hmm also ich fahr mit 1,84m größe mein ss jedes wochenende ca 45 km durch die gegend. dabei auch den königstuhl hoch. der verlust der umwerfermontagemöglichkeit schränkt es aus meiner sicht daher zu arg ein.
das uzzi wäre dafür zu dick dass bisherige ss genau richtig.
da frag ich mich eher wozu das uzzi einen umwerfer brauch.
 
hmm also ich fahr mit 1,84m größe mein ss jedes wochenende ca 45 km durch die gegend. dabei auch den königstuhl hoch. der verlust der umwerfermontagemöglichkeit schränkt es aus meiner sicht daher zu arg ein.
das uzzi wäre dafür zu dick dass bisherige ss genau richtig.
da frag ich mich eher wozu das uzzi einen umwerfer brauch.

Der uzzi Rahmen ist relativ leicht für den Federweg. Nur leider kann ich nicht mal damit touren fahren. Selbst als L ist der Knick im Sattelrohr zu weit oben. Fahre bei 18,5" Rahmen eine 410er Stütze. Die Sorgen brauch ich mir also beim neuen (wie beim alten) SS gar nicht erst nicht machen. Shuttle only...
 
Also ich bin 1,86 und komme mit einer 410 Stütze gut überall hoch, wenn es denn sein muss. Allerdings ohne Umwerfer, denn der Zweck des Hochs ist ja das Runter :)
 
schön ... nicht schlecht !
aber auch etwas schade um das alte SS sowie das Socom,

ich 1,79 komme mit meinen SS (M) 36T mit 410 S.stütze auch noch
ganz okay bergauf, zur not auch mal zu fuß ;)
gestern gerade ca. 500Hm auf der Feierabendbier-runde ...
 
Also ich bin 1,86 und komme mit einer 410 Stütze gut überall hoch, wenn es denn sein muss. Allerdings ohne Umwerfer, denn der Zweck des Hochs ist ja das Runter :)

Dann hast Du halt kürzere Beine. Ich ziehe die 410er Stütze bei 18.5" Rahmen bis auf 10cm raus. Ein 17" Sitzrohr wäre für mich hoffnungslose Froschhaltung.

Der fehlende Umwerfer wäre beim neuen SS nicht das Problem, wenn man will kann man die Kette für lange Anstiege auch per Hand auf ne zweifach mit Stinger Kefü umlegen. Machen manche Viecher sogar bei V10&Co.
Das neue SS Sitzrohr ist aber von Winkel und Länge eine reine "Sattelklemmung". Einmal anpassen - nie wie mehr anfassen. Fürn "Slopestyle"/parkbike eigentlichgenau richtig, Touren gehören da nicht ins Repertoire.
Die alte Allround Kundschaft ist doch mit dem Uzzi bestens bedient. Zur Not eine Nummer kleiner nehmen.
 
hmm also ich fahr mit 1,84m größe mein ss jedes wochenende ca 45 km durch die gegend. dabei auch den königstuhl hoch. der verlust der umwerfermontagemöglichkeit schränkt es aus meiner sicht daher zu arg ein.
das uzzi wäre dafür zu dick dass bisherige ss genau richtig.
da frag ich mich eher wozu das uzzi einen umwerfer brauch.

Da ich auch mit einem SS liebäugel: Welche Rahmengröße hast Du denn. Die 1,84 Meter sollten bei mir auch hinkommen

Obwohl mir das neue optisch schon besser gefällt:love:
 
Dann hast Du halt kürzere Beine. Ich ziehe die 410er Stütze bei 18.5" Rahmen bis auf 10cm raus. Ein 17" Sitzrohr wäre für mich hoffnungslose Froschhaltung.

Der fehlende Umwerfer wäre beim neuen SS nicht das Problem, wenn man will kann man die Kette für lange Anstiege auch per Hand auf ne zweifach mit Stinger Kefü umlegen. Machen manche Viecher sogar bei V10&Co.
Das neue SS Sitzrohr ist aber von Winkel und Länge eine reine "Sattelklemmung". Einmal anpassen - nie wie mehr anfassen. Fürn "Slopestyle"/parkbike eigentlichgenau richtig, Touren gehören da nicht ins Repertoire.
Die alte Allround Kundschaft ist doch mit dem Uzzi bestens bedient. Zur Not eine Nummer kleiner nehmen.

:ka:
uzzi zu groß - tracer zu wenig reifenfreiheit (ohne dass es schleift) das ss war mE ein perfektes (nearly)all-in-one bike. Diesen Charakter hat es nun verloren. Naja... mal schauen.

@7 Zwerge: Für meine Zwecke und Größe kam nur L in Frage.
 
:ka:
uzzi zu groß - tracer zu wenig reifenfreiheit (ohne dass es schleift) das ss war mE ein perfektes (nearly)all-in-one bike. Diesen Charakter hat es nun verloren. Naja... mal schauen.

@7 Zwerge: Für meine Zwecke und Größe kam nur L in Frage.

Ich kenne die ewige Suche nach dem richtigen bike :(
Wg Tracer -> Kurze OT Spam: Wenn Du ein Tracer in L suchst, bei dem z.B. 2.4 BB garantiert nicht schleifen - ich werde meins verkaufen. Günstig. Ist ein raw mit dhx coil, da der rp23 Murks war, funktioniert jetzt richtig gut.
Verkaufsgrund: Hab gerade mein Schlüsselbein in Livigno geliefert...
 
Ich kenne die ewige Suche nach dem richtigen bike :(
Wg Tracer -> Kurze OT Spam: Wenn Du ein Tracer in L suchst, bei dem z.B. 2.4 BB garantiert nicht schleifen - ich werde meins verkaufen. Günstig. Ist ein raw mit dhx coil, da der rp23 Murks war, funktioniert jetzt richtig gut.
Verkaufsgrund: Hab gerade mein Schlüsselbein in Livigno geliefert...

nee nee sorry. das tracer gefällt mir optisch auch nicht. erstrecht nicht in L. werde das ss sicherlich noch ein jahr fahren.
danke dennoch
 
einzigen vorteil, den ich am neuen erkennen kann, ist die versteifungsstrebe am hinterbau. für mich ist das alte ss einfach der beste kompromiss. gerades sitzrohr ist unumgänglich, und ein umwerfer ist auch ne sehr fette sache. werd mir in der nächsten zeit noch ein altes holen..
 
einzigen vorteil, den ich am neuen erkennen kann, ist die versteifungsstrebe am hinterbau. für mich ist das alte ss einfach der beste kompromiss. gerades sitzrohr ist unumgänglich, und ein umwerfer ist auch ne sehr fette sache. werd mir in der nächsten zeit noch ein altes holen..

Angeblich passt das untere Schwingenlink vom Uzzi ans alte SS. Würde den nudelweichen Hinterbau evtl etwas einfangen. Falls es nicht doch hauptsächlich die Streben sind...
 
:ka:
uzzi zu groß - tracer zu wenig reifenfreiheit (ohne dass es schleift) das ss war mE ein perfektes (nearly)all-in-one bike. Diesen Charakter hat es nun verloren. Naja... mal schauen.

Du scherzt, oder? Das Uzzi VP mit dem Luftdämpfer und ner 36 ist das was das SS immer sein wollte. Superspassig mit der Fähigkeit auch bergauf zu fahren.
Das Tracer ist zu XC für meinen Geschmack, kein Vergleich zu einem SS oder Uzzi.

Für mich ist das alte Uzzi VPX das perfekte "one" Bike. Damit habe ich lange Touren mit 500+ hm weggekurbelt, DH Rennen gefahren, DJs unsicher gemacht.... und mache vieles davon immer noch! Wenn ich nicht weiss was mich erwartet nehme ich das VPX. Das neue Uzzi hat auch mit ner langen Gabel und Stahlfederdämpfer nicht das Big Bike Feeling des alten VPX, allerdings geht es deutlich besser bergauf.
 
Angeblich passt das untere Schwingenlink vom Uzzi ans alte SS. Würde den nudelweichen Hinterbau evtl etwas einfangen. Falls es nicht doch hauptsächlich die Streben sind...

Das passt an alle alten VPPs. Macht von der Steifigkeit keinen Unterschied, jedenfalls am Uzzi VPX. Vorteil ist dass sich der ganze Schmodder nicht mehr im Gelenk fängt und es weniger schnell verdellert.
 
Fand das alte SS schöner und stimmiger - erinnere mich noch gut an das "Wow...:love:" Gefühl auf der Eurobike vor 2 Jahren...Das neue löst das aber nicht mehr ansatzweise aus.
 
Fand das alte SS schöner und stimmiger - erinnere mich noch gut an das "Wow...:love:" Gefühl auf der Eurobike vor 2 Jahren...Das neue löst das aber nicht mehr ansatzweise aus.

Kein Wunder, von der Optik her ist es nichts anderes als ein zu heiß gewaschenes 951, das kennt man halt schon. Das 951 hat aber ziemlich Wellen geschlagen, als es rauskam. Da sahen M6 und Socom plötzlich sehr altbacken aus. Ohne 951 würden jetzt alle auf den Knien vor dem SS rutschen.
 
fand das 951 anfangs auch nice ...
nun bevorzuge ich eher das "alte" ss & socom oder M6
allerdings das UZZI VP find ich sehr sexy ! die freeride geo würde mir glaub ich gut taugen !
 
Du scherzt, oder? Das Uzzi VP mit dem Luftdämpfer und ner 36 ist das was das SS immer sein wollte. Superspassig mit der Fähigkeit auch bergauf zu fahren.
Das Tracer ist zu XC für meinen Geschmack, kein Vergleich zu einem SS oder Uzzi.

Für mich ist das alte Uzzi VPX das perfekte "one" Bike. Damit habe ich lange Touren mit 500+ hm weggekurbelt, DH Rennen gefahren, DJs unsicher gemacht.... und mache vieles davon immer noch! Wenn ich nicht weiss was mich erwartet nehme ich das VPX. Das neue Uzzi hat auch mit ner langen Gabel und Stahlfederdämpfer nicht das Big Bike Feeling des alten VPX, allerdings geht es deutlich besser bergauf.

kein scherz. nur meine meinung, genau wie das vpx dein one bike ist, ist es das ss 09 für mich ;) das uzzi wäre mir zu groß, der unterschied zum 951 zu klein...hätte ich die möglichkeit würde ich alle vergleichbar aufbauen und testriden...geht aber nicht, daher muss ich mit dem ss vorlieb nehmen :)
 
kein scherz. nur meine meinung, genau wie das vpx dein one bike ist, ist es das ss 09 für mich ;) das uzzi wäre mir zu groß, der unterschied zum 951 zu klein...hätte ich die möglichkeit würde ich alle vergleichbar aufbauen und testriden...geht aber nicht, daher muss ich mit dem ss vorlieb nehmen :)

Das Uzzi VP ist AM-mässig aufgebaut Welten weg vom 951. Fühlt sich eher wie ein Tazer mit mehr Reserven an. Verspielt, schön zu springen aber immer noch gut bergauf.
 
Zurück