SSP im Erstversuch, Brauche eure Hilfe!!!

paradox

Entweder oder weder, oder?
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
594
Ort
Hamburg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo SSP'ler,

ich bin eher in den anderen Foren zuhause aber mich reizt und beschäftigt schon seit Wochen das Thema SSP.
Deshalb muss jetzt eins her.
Da ich für gewöhnlich nicht halbe Sachen mache sondern dann voll reinhaue baue ich mir net irgendwelche alten Teile an ein alten Rahmen sondern alles neu, ...
Und wenn es mir net gefällt ist ein halt ein großes 3D Bild an der Wand;) .
Also bitte schreibt mir nicht über sinn und unsinn meines SSP Bau, Danke.

Aber Ihr könnt mir bzw Bitte ich :confused: euch um Eure mithilfe :daumen: für den Bau meines SSp'ler.

Hier mal meine Teilevorstellung. Ich brauche eure Meinungen dazu und eventuell gegen Produkte. DANKE.

Rahmen: Voitl MX III Exenter (in Wunschgeo)
Gabel: Pace PC 31 440mm
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Syntace Duraflite Carbon oder Easton EC 70 CNT Carbon
Stütze: Easton EC 90
Sattel: SLR oder Tune Speednedle
Klemme: Tune Würger oder was vergleichbar leichtes
Bremsen: Marta oder Avid Juicy Carbon
Naben: DT Swiss 240 SSP oder White Industrie SSP (ohne Exenter)
Felgen: DT 4.1d
Speichen: Revo oder Supercomp mal schauen
Nippel: Alu
Reifen: Ritchey Tomslick 1.4 oder ???
Kurbel: Race Face Deus 44t oder Tune mit Stronglightblatt oder ???
Ritzel: 16 o 18 (am liebsten Ti)
Kette: Sram PC 89 R
Pedale: Klick oder Flat, weis noch net genau
Griffe: Odi LockOn oder Ritchey WCS
Schnellspanner: Mounty Lite Axles

Was vergessen?
Schaltung? HMMM :lol:

So bitte schreibt mir eure Meinung dazu, aber net nur schlecht reden ;)

DANKE:p

Chris (eventuell bald ein SSP'ler?):daumen:
 
Ich würde eine normale Vierkantkurbel anbauen. In der Regel kann man nämlich ein gutes Stück kürzere Innelager fahren als mit Schaltung, was aber bei Integralkurbeln nicht geht.

Bei der Hinterradnabe würde ich die DT der White vorziehen, oder einfach eine normale Kassettennabe fahren - da hat man am meisten Spielraum um die Kettenlinie einzustellen.
 
J-CooP schrieb:
Ich würde eine normale Vierkantkurbel anbauen. In der Regel kann man nämlich ein gutes Stück kürzere Innelager fahren als mit Schaltung, was aber bei Integralkurbeln nicht geht.

Bei der Hinterradnabe würde ich die DT der White vorziehen, oder einfach eine normale Kassettennabe fahren - da hat man am meisten Spielraum um die Kettenlinie einzustellen.

hallo J-CooP,

ok, dann tune, wäre da noch ein favorit von mir, ...
ich hätte die dt 240 ssp nabe genommen, ... weil die extra dafür gemacht ist.
oder empfelht ihr mehr normale kassetten naben oder ssp naben?
was ist mit paul naben?

chris :daumen:
 
Ich finde solche Reifen an einem Geländerahmen unstimmig . Wenn das Rad für die Strasse sein soll warum nicht gleich ein Rennrad ? Oder ein Crosser wenn du beides Fahren willst ...
Aus deiner Teileaufzählung ließe sich theoretisch ein SiSp aufbauen ... aber das kann man sowieso mit fast allem was man irgendwie an einem Fahrrad befestigen kann .
 
paradox schrieb:
Hallo SSP'ler,

Da ich für gewöhnlich nicht halbe Sachen mache sondern dann voll reinhaue baue ich mir net irgendwelche alten Teile an ein alten Rahmen sondern alles neu, ...
Und wenn es mir net gefällt ist ein halt ein großes 3D Bild an der Wand;) .
Also bitte schreibt mir nicht über sinn und unsinn meines SSP Bau, Danke.

Aber Ihr könnt mir bzw Bitte ich :confused: euch um Eure mithilfe :daumen: für den Bau meines SSp'ler.

wir sollen zwar nicht über den sinn oder unsinn deines bike schreiben, aber ich mache es doch! warum? weil ich es kann.

ich finde deine herangehensweise und dein teilewettrüsten einfach peinlich. sorry. natürlich kannst du dir auf die art ein singlespeed aufbauen (lassen) und es zu schönwetterfahrten zum 3km entfernten biergarten benutzen und dann als poserbike neben deinen tisch stellen. viel spaß damit.

ps: deine leichtbauweise hat sich wohl auch auf deine sprache übertragen? ich kaufe satzzeichen und möchte lösen :lol:
 
pj10 schrieb:
wir sollen zwar nicht über den sinn oder unsinn deines bike schreiben, aber ich mache es doch! warum? weil ich es kann.

ich finde deine herangehensweise und dein teilewettrüsten einfach peinlich. sorry. natürlich kannst du dir auf die art ein singlespeed aufbauen (lassen) und es zu schönwetterfahrten zum 3km entfernten biergarten benutzen und dann als poserbike neben deinen tisch stellen. viel spaß damit.

hast du schon mal den voitl mx III exenter in live gesehen? da kann man ganz schön schnell den verstand verlieren *schmacht*
habe auch schon mal rumgesponnen, so einen als ssp aufzubauen (aber ohne finanziellen spielraum wirds erst mal nix, auch wenn ich direkt an der quelle sitze, bzw. arbeite)


grüße
 
pj10 schrieb:
wir sollen zwar nicht über den sinn oder unsinn deines bike schreiben, aber ich mache es doch! warum? weil ich es kann.

ich finde deine herangehensweise und dein teilewettrüsten einfach peinlich. sorry. natürlich kannst du dir auf die art ein singlespeed aufbauen (lassen) und es zu schönwetterfahrten zum 3km entfernten biergarten benutzen und dann als poserbike neben deinen tisch stellen. viel spaß damit.

ps: deine leichtbauweise hat sich wohl auch auf deine sprache übertragen? ich kaufe satzzeichen und möchte lösen :lol:

Weisst Du warum paradox sich so ein Bike aufbaut? WEIL ER ES KANN!!!
Nicht finanziell, sondern allgemein.
Woher willst DU wissen dass er damit nur in die Eisdiele fährt? Wenn Du ihn nur ein bischen kennen würdest (und seine anderen Bikes) würdest Du gaaaaanz schnell ruhig sein ;-)
Und mit wem rüstest er um die Wette? Wer bestimmt, dass ein SingleSpeeder aus Altteilen bestehen muss????

Manchmal wäre wirklich etwas mehr Toleranz angebracht!!!

Happy Trailz,

Markus

P.S.: Persönlich würde mich der 1.4er Reifen auch im Voitl-Rahmen stören ;-)
Ein Fast Fred in 2.25 macht sich da besser! Ist aber..... GESCHMACKSACHE!!!
 
noch was zur reifenfrage:
wenn das tatsächlich n reines straßenbike werden sollte :eek: , kanns nur einen reifen geben:

d_img_supermoto.gif

schwalbe super moto :daumen:

grüße ins schwobaländle :D
 
1. Teurer Erstversuch!
2. Klickpedale finde ich, bei allem jenseits von Stadtrad, Plicht. Du wirdst die Zugkraft brauchen. Wenn nicht, dann ist deine Übersetztung zu leicht.
3. Vorsicht mit den Tune Kurbeln. Es gab von denen sogar mal eien Warnung, dass sie nicht im Ssp Betrieb benutzt werden dürfen. Keine Ahnung woran das lag ob der Spider mit nur einem Kettenblatt zu weich ist oder das Drehmoment auf Dauer für die Kurbelarme nix ist.
4. Die White Naben fahre ich auf meinem Merlin mit White Freilaufrizel. Die sind absolut super. Allerdings ist es zum Finden der richtigen Übersetzung sicher hilfreich eien Kassettennabe zu haben.
5. Warum keine richtigen Reifen??? Willst du mit dem Rad nur auf der Straße fahren? Warum dann kein Rennrad?? Beim Ssp ist es wichtig Reifen mit gutem Grip zu haben, weil du früher aus dem Sattel musst und somit weniger Druck auf dem Hinterrad hast. Ich habe letzte Woche mein CD 1FG mit Vertical Pro bekommen und sie sofort nach der ersten Tour gegen Nobby Nicks getauscht weil ich heftige Probleme bei steilen Anstiegen hatte.

Hoffe geholfen zu haben

Keili
 
Hmm also ich binn ja auch erst seit kurzem dabei, habe mich aber auch schon länger mit dem Thema beschäftigt.

Gegen 26" auf der strasse spricht an sich nichts. Habe selber auch ein Bike im Strassengebrauch mit 26". Warum ich aber auch zu 28" rahten würde beim SS Bike ist das sie einfach besser und leichter rollen. Ist bei solch ein Rad sehr von Vorteil.

Zu deinen teilen. Findest du das nicht ein bischen übertrieben für einen Erstversuch ? Also für mich hört sich das eher nach einem Erstschlag an.
Ich meine klar du kanst es umbauen wenn es dir nicht gefällt aber solch ein Bike hast du schon wie ich in deiner Gallery gesehen habe.

Ein Singel Speeder ist doch eher was spezielles und es liegt nicht jedem. Je nach Wohnlage ist es sogar absoluter Blödsinn.
Also wenn ich dich währe würde ich mich nach einem alten Rennrad umschauen und dieses auf Single Speed umrüsten. Kannst ja auch ein gerader Lenker montieren wenn du kein Rennradlenker haben möchtest.
Kommt nicht so teuer und ist somit nicht so schlimm wenn es dir nicht gefallen sollte mit Single Speed zu fahren.

Ach ja wenn es dir ums Gewicht geht. Es wird sicher leicht genug auch mit "normalen" teilen.
 
Technisch spricht nichts gegen den Aufbau.

Die DT240 Singlespeed Nabe wird sich gut daran machen. Ein "standesgemäßes" Ritzel ist dann natürlich der Singlestar in Titan. Ich weiss nicht so genau, ob es von dieser Sonderauflage noch welche gibt, frag mal bei Marcel nach: www.singlespeeder.de

Eine Schaltungs-Kassettennabe hat den Nachteil, dass sie durch den breiteren Kassettenkörper asymmetrischer ist, und das ist erstens instabiler und sieht zweitens doof aus. Von Tune wird es wohl auch (wann?) mal eine Singlespeednabe geben, dazu kannst du ebenfalls bei Marcel anfragen...

Bei der Kurbel würde ich auch was steifes, stabiles nehmen also eher Raceface als Tune.

Die restlichen Teile sind ja die "üblichen Verdächtigen" für leichte Fahrräder ;) also passend und gut.

Auch ganz nett macht sich natürlich die White Ind. Kurbel mit White Naben und White Ritzel und.... wird aber ein Stück schwerer als die Kombination mit Singlespeed-Kassettennabe.
Geschmackssache ;)


Und zum Sinn dieser Aktion:
Was stört euch daran? Das Wort "Erstversuch" im Titel?
Man sollte meinen, gerade hier gäbe es sehr viel Verständnis für etwas aussergewöhnlichere Räder.
Die einen lassen sich einen Custom Stahl-Rennradrahmen für viel Geld irgendwo bauen, der andere träumt eben von einem leichten "Newschool" Singlespeeder mit MTB Optik. Die Teile (und auch die Fragestellung) zielen klar auf Funktion und es wird ein flottes Rad dabei herauskommen.
Ich geh mal davon aus, dass auch der Fragestellende hier auch schon von der Existenz von Rennrädern gehört hat... vielleicht gefallen sie ihm einfach nicht? Vielleicht will er ja auch irgendwann mal Stollen draufmachen und fährt nächstes Jahr die Transalpchallenge damit? Wer weiss? Ist doch ganz egal!

Dieser "Eisdielenposer" Spruch ist einfach dämlich. Selbst wenn sich jemand ein 8000€ Rad aufbaut um damit bei schönem Wetter die Uferpromenade runterzurollen, ist das absolut kein Grund ihn zu beschimpfen.
Mit der Logik kann man einen, der sich ein teures Bild an die Wand hängt, genauso als Poser bezeichnen.
 
Pyewacket schrieb:
P.S.: Persönlich würde mich der 1.4er Reifen auch im Voitl-Rahmen stören ;-)
Ein Fast Fred in 2.25 macht sich da besser! Ist aber..... GESCHMACKSACHE!!!

Das würde ich auch sagen. An solch einem Rahmen würden mir etwas breitere Reifen besser gefallen. Fahre selbst auch die Fast Fred - ein Traum! Gingen ja auch als 2.1, fände ich immer noch besser als 1.4er. Aber das musst Du wohl selbst entscheiden. ;)
 
Hallo ssp'ler,

ich habe mir heute ein paar weiter gedanken über mein ssp gemacht!
mit den reifen habt ihr mich überzeugt. ich werde wohl auf fast fred 2.25 oder racing ralph 2.25 fahren.
bremsen werde ich erstmal avid ultimate dran bauen weil ich die so schön technisch finde (schön gefrässt und relativ leicht.
die disc wird aber früher oder später trotzdem dran kommen.
als lrs werde ich erstmal die günstigen ringle flea canti nehmen, weil leicht u schlicht.
die white naben können mich irgendwie noch nicht so überzeugen. ausserdem muss ich ja noch meine ideale übersetzung finden. (wobei ich gerade jeden tag, 40km lang, immer 32:12 fahre und das mit zwei bergen dazwischen und es sau geil klappt)

so jetzt meine antworten zu euren:

pj10 schrieb:
wir sollen zwar nicht über den sinn oder unsinn deines bike schreiben, aber ich mache es doch! warum? weil ich es kann.

ich finde deine herangehensweise und dein teilewettrüsten einfach peinlich. sorry. natürlich kannst du dir auf die art ein singlespeed aufbauen (lassen) und es zu schönwetterfahrten zum 3km entfernten biergarten benutzen und dann als poserbike neben deinen tisch stellen. viel spaß damit.

ps: deine leichtbauweise hat sich wohl auch auf deine sprache übertragen? ich kaufe satzzeichen und möchte lösen

ich bin kein poser und schon gar nicht ein biergarten biker, bzw weisst du wo meine eisdiele ist???

wettrüsten??? mit wem???

pyewacket schrieb:
Weisst Du warum paradox sich so ein Bike aufbaut? WEIL ER ES KANN!!!
Nicht finanziell, sondern allgemein.
Woher willst DU wissen dass er damit nur in die Eisdiele fährt? Wenn Du ihn nur ein bischen kennen würdest (und seine anderen Bikes) würdest Du gaaaaanz schnell ruhig sein ;-)
Und mit wem rüstest er um die Wette? Wer bestimmt, dass ein SingleSpeeder aus Altteilen bestehen muss????

Manchmal wäre wirklich etwas mehr Toleranz angebracht!!!

Happy Trailz,

Markus

P.S.: Persönlich würde mich der 1.4er Reifen auch im Voitl-Rahmen stören ;-)
Ein Fast Fred in 2.25 macht sich da besser! Ist aber..... GESCHMACKSACHE!!!

er kennt mich und er weiss das ich jeden tag fahre, bei wind und wetter!!! auch heue wo es gepisst hat wie sau!!!
ich mag halt die optik von dicken stabiel rohren und dem neuen mtb stil.
und wenn ich wollte könnt ich mir locker zwei räder aus alten teilen als ssp aufbauen, mache ich es nein! ich mache nur ganze dinger und leichtbau wahnsinn habe ich nicht, ich mag es leicht und stabil.

ich kenne den rahmen von voitl sehr genau, der rahmen wird diese woche noch geheftet, also jungs und mädels (radlerin) ihr könnt gespannt drauf sein.

ihr habt auch recht das der aufbau sehr teuer ist aber ich bin freak:cool: , fertig mit der diskussion:mad:

kurbel wird wohl net ne tune werden wenn die flext bzw habe ich heute auch mit nem kumpel tele und der meinte auch tune ist nich für ssp zugelasen (steifigkeit) egal dann was anderes leichtes.

und eins noch ich mag keine 28 zöller.

danke für eure tipps. bitte antortet weiter und sagt mir eure erfahrungen mit den jeweiligen teilen. danke.

lg chris

ps: 32:12 auf nobby nic 2.4 läuft perfekt. fahre gerade immer diese übersetzung und schalte grad nie!!! ist genau so richtig, :D
 
Hi Chris

Wenn es deine "Wohnlage" erlaubt und keine steilen Abfahrten mit vielen Höhenmetern anstehen dann würde ich dir eher zu den Felgenbremsen raten . Erstens sparst du Gewicht und zweitens lässt einfach ein Stück teurer Technik weg . Und weglassen ist immer gut ...

Die Wahl der Reifen ist sehr vernünftig . Nichts ist schlimmer als durch durchrutschende Reifen limitiert zu werden , ausgerechnet wenn man sich gerade die Lunge aus dem Leib tritt und alles nur noch dunkel vor den Augen ist !
Als SiSpeeder lernt man im Gelände recht schnell das Rollwiederstand absolut unwichtig ist wenn er nicht mit vernünftiger Traktion kombinierbar ist .

Ich selbst fahre auch einen sehr steifen Rahmen in Verbindung mit der Pace . Und bin gerade auf Schote froh über breite Reifen die ich mit sehr wenig Druck fahren kann , auch was die Traktion betrifft . Gerade im SiSp ist UST der Hammer .

Viele empfinden einen breiten Lenker als angenehmer , bw. wenn schmaler Flatbar dann unbedingt mit Hörnchen . So hast du gerade im Wiegetritt viel mehr Zug am Lenker - und den brauchst du !
Ich persönlich fare einen breiten Carbon Lowrider - mein Spcialized S-Works hat auch nur 70 € gekostet . Gewicht waren glaub ich 180 g . Leichter als Lenker + Barends .

Klickies ? JA !

Gruß , Nikolay

P.S. Jeden "Freak" erwischt es mal mit 28 " !!! :p
Und Bilder von der Erstversion meines Mountainspeeders findest du im meiner Galerie . Jetzt sind nur der ober erwähnte Lowriser und "richtige" Reifen dran . Sollten noch unter 9.5 kg sein trotz lauter sehr schwerer Teile .
 
hallo ssp'les

wie gesagt ich baue mir das voitl ssp recht lecith auf und daher wird die avid ultimate drauf kommen, ...
ich habe es relativ eben bei mir ca 18km gerade und mindestens 1.5km bergauf, egal ob abends oder morgens, sprich hin oder rückfahrt.
umfahren kann ich den berg nicht, ...
wäre ja dann auch keine heraus forderung ;)

lg chris
 
wurstendbinder schrieb:
wenn du post 1 aufmerksam liest, wirst du sehen, dass paradox 44/18 schon in planung hatte;
32/12 fährt er zur zeit auf dem schaltbike - zum ausprobieren -

tschau

Aber 44:18 = 2,44
und 32:12 = 2,66

Wenn er mit 32:12 gut fährt, würde er doch auch mit 42:16 (= 2,63) besser klar kommen als mit 44:18 - oder seh ich das falsch? Oder wenn es ein 44er KB sein soll, halt 44:17 (=2,59 also immer noch "leichter" als 32:12) oder 44:16 (=2,75 also "schwerer" als 32:12), aber mit 44:18 wird er sich wohl wirklich nicht allzu wohl fühlen :confused:
 
wurstendbinder schrieb:
hast du schon mal den voitl mx III exenter in live gesehen? da kann man ganz schön schnell den verstand verlieren *schmacht*
...
grüße

nein, habe ich nicht. war aber eben mal auf der internetseite. das gusset am oberrohr/ sattelrohr muss zwar vielleicht technisch dort hin, aber optisch ruiniert es in meinen augen alles. mein geschmack wäre das ml VI
 
Ultimate am Singelspeeder?

Gute Wahl! Die Teile bremsen wirklich super, sehen klasse aus und lassen sich einfach perfekt einstellen.

Meiner:

104880392_88f96e2265_o.jpg


8,75kg

Keili
 
Pyewacket schrieb:
Weisst Du warum paradox sich so ein Bike aufbaut? WEIL ER ES KANN!!!
Nicht finanziell, sondern allgemein.
Woher willst DU wissen dass er damit nur in die Eisdiele fährt? Wenn Du ihn nur ein bischen kennen würdest (und seine anderen Bikes) würdest Du gaaaaanz schnell ruhig sein ;-)
Und mit wem rüstest er um die Wette? Wer bestimmt, dass ein SingleSpeeder aus Altteilen bestehen muss????
Manchmal wäre wirklich etwas mehr Toleranz angebracht!!!
Happy Trailz,
Markus

P.S.: Persönlich würde mich der 1.4er Reifen auch im Voitl-Rahmen stören ;-)
Ein Fast Fred in 2.25 macht sich da besser! Ist aber..... GESCHMACKSACHE!!!

ich denke nicht, dass es mir an toleranz fehlt. ich habe nur meine meinung zum thema geäußert. dazu sind wir ja u.a. hier im forum.
ich kenne natürlich weder paradox, noch seine fahrgewohnheiten. seine anderen bikes habe ich mir angeschaut und die haben mich vielleicht erst auf den poservergleich gebracht?! das ist natürlich schubladendenken und überspitzt formuliert...
 
lelebebbel schrieb:
Technisch spricht nichts gegen den Aufbau.

...
Und zum Sinn dieser Aktion:
Was stört euch daran? Das Wort "Erstversuch" im Titel?
Man sollte meinen, gerade hier gäbe es sehr viel Verständnis für etwas aussergewöhnlichere Räder.
Die einen lassen sich einen Custom Stahl-Rennradrahmen für viel Geld irgendwo bauen, der andere träumt eben von einem leichten "Newschool" Singlespeeder mit MTB Optik. Die Teile (und auch die Fragestellung) zielen klar auf Funktion und es wird ein flottes Rad dabei herauskommen.
Ich geh mal davon aus, dass auch der Fragestellende hier auch schon von der Existenz von Rennrädern gehört hat... vielleicht gefallen sie ihm einfach nicht? Vielleicht will er ja auch irgendwann mal Stollen draufmachen und fährt nächstes Jahr die Transalpchallenge damit? Wer weiss? Ist doch ganz egal!

Dieser "Eisdielenposer" Spruch ist einfach dämlich. Selbst wenn sich jemand ein 8000€ Rad aufbaut um damit bei schönem Wetter die Uferpromenade runterzurollen, ist das absolut kein Grund ihn zu beschimpfen.
Mit der Logik kann man einen, der sich ein teures Bild an die Wand hängt, genauso als Poser bezeichnen.

toleranz und verständnis habe ich. es war und bleibt eine subjektive meinungsäußerung, die mit beschimpfen in keinster weise zu vergleichen ist. ich denke auch nicht, dass sich paradox von mir persönlich angegriffen oder beleidigt gefühlt hat.

letzter satz: eigentor :D
paradox schrieb:
Und wenn es mir net gefällt ist ein halt ein großes 3D Bild an der Wand .
 
Zurück