Der Rat zum Trinkrucksack kommt wohl sonntags um 14 Uhr unpassend.Nein, ist noch nicht zu spät. Hätte ich heute vormittag zeitlich nicht geschafft (als bestens integrierte Wahlsaarländer gilt auch bei uns "Um 12 gebbd gess'!").
Wenn ich es schaffe mich aufzuraffen, fahr ich in ner Stunde oder so los.
Wo ist denn genau die "Wasserstelle" am Glashütter Weiher? Bei OSM habe ich dort keinen POI "Trinkwasser" gefunden (der Sengscheider Dorfbrunnen ist da aber auch nur als "Fountain" markiert).
Edit 1: Wenn es mir zu hart wird und/oder ich kein Wasserloch finde (ich bin kein Langstreckenfahrer...) kann ich ja die Schleife um Schüren weglassen.
Edit 2: ich glaube ich plane fürs erste Mal direkt ohne die Schleife, das spart fast 8km. Zumal meine längste Tour bisher nur rund 45km (aber über 1000hm) waren... und danach waren beide Pullen leer und ich auch.
Am Wombacher Weiher müsste es Gastronomie geben. Bei der Überfahrt von dort Richtung Rohrbach (Pur Grün) gibts eine Tanke. Kostet halt beides. Am Niederwürzbacher Weiher würdest du auch Gastronomie vorfinden ... da muss man dann halt kurz von der Route abweichen. Sengscheid Richtung St. Ingbert gibts auch ne Tanke.
Schüren spare ich immer aus, da ich mich dort immer verfahre
