St.Ingbert Pur

  • Ersteller Ersteller Deleted 221402
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: St.Ingbert Pur
hi,
Das kann gut sein ;-)
Ich bin immer noch im Wellness aktiv jedoch nur noch als Spinning Trainer.
Vielleicht steige ich im Winter nochmal aufs Bike,mal sehn :-)
 
Hi,

Morgen wird es etwas kompliziert für mich, wann habt ihr vor zu starten ?
Mal sehen ob ich mich doch anhängen kann.
Das Wetter sol auch nicht so 1A werden !

Alex
 
Schade dass ich nicht dabei sein konnte. Beim mir hat es den ganzen morgen geregnet.
Habt ihr die ganze Strecke abgefahren? War es sehr batchich ?

Was habt ihr für technische Probleme gehabt ?

Alex
 
Halli hallo,
war jemand die letzten Tage auf der PUR? Wie ist denn die momentane Bodenbeschaffenheit, sehr schlammig? Habe morgen endlich Zeit und wollte mal die PUR unter die Stollen nehmen :) .
 
ACHTUNG!​
Neuer Streckenabschnitt auf der PUR!!​
Im Bereich Stiefelberg / Rentrisch ist in den letzten Tagen ein neuer Streckenabschnitt zur PUR hinzugekommen, der ab diesem Wochenende offiziell ausgeschildert ist!
Anlässlich der Bauarbeiten zur Sportplatzerweiterung in Rentrisch wurde die PUR in diesem Bereich umgelegt. TEAM ROTWILD nutzte die Chance und baute in Eigenregie und mit Genehmigung einen etwa 300 Meter langen, verwinkelten XC - Kurs in das angrenzende Waldstück, der in Schwierigkeitsstufe 3 angesiedelt ist. Alternativ wird eine Umfahrung - "Chicken Way" angeboten.
Vielen Dank an dieser Stelle an den zuständigen Förster, die Stadt St. Ingbert und an alle Beteiligten aus dem Bereich Team Rotwild!

Übrigens das Teil hat auch einen Namen: Die PUR - Team Rotwild - Der Trail
:daumen:
 
Der neue Rotwild Trail ist echt klasse geworden!!

Da muss man den Jungs vom Bauteam ein dickes Kompliment machen:daumen:.

Also alle Mann hin und trainieren. Dann wird sich der lose Waldboden auch schön festfahren.

Gruss aus den saarländischen Wäldern
 
Sehr schöner Streckenabschnitt, wobei ich sagen muss das mir nach dem Blick über die Kante erst mal die Spucke im Hals steckenblieb. Aber da nach unten Auslauf ist gings dann doch :)
 
Hallo erst mal.

Also ich bin auch die Blaue gefahren und da ich aus Spiesen-Elversberg komme in Schüren eingebogen.
Zuerst dachte ich die Beschilderung fehlt,aber dem ist nicht so,dies tut sie nur an bestimmten stellen wo keine Schilder sind(Lol).
Besonders an einigen Kreuzungen gab es kleine Konflikte, wo ich mangels Schildern nicht mehr sah wohin es eigendlich geht, wie zb kurz nach Schühren richtung St.Ingerbt auf dem Parkplatz zur Landstrasse die man überqueren muss fehlte der Hinweiss.
Ca 20 km Später kurz vor Saarbrücken selbiges wieder ne Kreuzung ohne Schild wo ich die Tour auch abrechen musste und nahc Saarbrücken fuhr da ich mich sonst wohl heute noch die Blaue suchen müsste.

Naja die Strecke ist ansonsten gut befahrbar und besonders gefallen mir die Singeltrails mit den Paar Wurzeln und Steinen im weg.Wie die wege mit vielen Rinnsalen im Weg die IDeal fürs Vollgefederte Bike sind sind hervorragend leider gibt es kaum möglihkeiten für Sprünge ausser man fährt mit 40-50Kmh herum und nuzt jede erhebung aus dafür.
Also für Leute die Cross fahren wolllen bietet die Strecke kaum was an eher für die Betakten die ruhiger fahren wollen ist die geeignet wirklich Heruasffordernd ist sie jedenfalls nicht.
Das gute an der Strecke ist jedenfalls das es viel Bergauf Passagen gibt, was gut zum Trainieren ist,wofür ich die Strecke auch öfters fahren werde oder zumindest den Teil der Beschildert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kaiser,
Würde mal behaupten, für Leute die Cross(Country) fahren wollen ist die Pur sehr gut geeignet. Aber, vielleicht wäre das hier ja eher was für Dich: http://flowtrail-ottweiler.de/

Die Beschilderung der Pur finde ich absolut okay, wobei es natürlich immer mal vorkommen kann, dass (aus was für Gründen auch immer) mal ein Schild fehlt. Muss aber zugeben, der Part um Schüren hat mich auch schon mal verwirrt. :D
 
Hallo Kaiser,
Würde mal behaupten, für Leute die Cross(Country) fahren wollen ist die Pur sehr gut geeignet. Aber, vielleicht wäre das hier ja eher was für Dich: http://flowtrail-ottweiler.de/

Die Beschilderung der Pur finde ich absolut okay, wobei es natürlich immer mal vorkommen kann, dass (aus was für Gründen auch immer) mal ein Schild fehlt. Muss aber zugeben, der Part um Schüren hat mich auch schon mal verwirrt. :D

Ach übrigens finden gerade holzvfäller Arbeiten Statt nach dem Glashütter Weiher anfang St,Ingbert in der Zufahrtstrasse zum Hallenbad direkt Links neben dem Fussbad und dem Weiher falls wer da Rein will zur Zeit ist durchfahrt Verboten.
Hoffe mal die Rigeln da nicht die Strecke ab weil die dierekt Paralel zu den Holzfäller Arbeiten Verläuft oder die nicht auch noch an der Strecke rum Sägen werden.
Ausserdme ist sollte man den Feldweg meiden vom Glashüter Weiher aus richtung Stadtbad der ist nicht Abgesperrt, führt aber dennoch genau in die Holzfäller Zone rein was mir Passiert ist, womit ich mitten im Abgesperrten Areal herauskahm.Da haben die wohl geschlampt und vergessen diesen weg auch abzusperren.
 
Ich war mir heute mal den Trail Team Rotwild ansehen...zu Fuß. Also Hut ab und :daumen:
Leider bin ich mental noch net in der Lage, den Einstieg zu fahren;):heul:
Respekt
 
Hallo Kaiser,
Würde mal behaupten, für Leute die Cross(Country) fahren wollen ist die Pur sehr gut geeignet. Aber, vielleicht wäre das hier ja eher was für Dich: http://flowtrail-ottweiler.de/

Die Beschilderung der Pur finde ich absolut okay, wobei es natürlich immer mal vorkommen kann, dass (aus was für Gründen auch immer) mal ein Schild fehlt. Muss aber zugeben, der Part um Schüren hat mich auch schon mal verwirrt. :D


Ja find ich auch interressant das man in Ottweiler am Streckenbau Arbeitet,bin ja mal gespannt ob die Jungs da das Teil etabliert bekommen bei den Radfahrern und es mehr Fahrer anlockt.
Ich werd mir das Teil bestimmt mal angucken und probefahren irgendwann wenn ich es überhaupt findne werde da ich nicht weiss ob die Jungs auch an eine Beschilderung gedacht haben von Ottweiler City bis zur strecke hin ,damit es auch ja jeder findet..
 
hallo, strecke in ottweiler ist def. bis zur eröffnung am 26. mai GESPERRT!!!allerdings seit ihr alle für jede unterstütung in ri bauhilfe gerne willkommen. hilfe beim bauen könne wir nie genung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück