Stabil unter 9kg?

Meine Vorschläge:

leichte Kette: -30 G 30 Euro
leichte Griffe: -20 G 10 Euro
leichte Stütze z.B. KCNC: - 75 G Ebay: 60 Euro
Latexschläuche z.B. Michelin C4 -100 G 20 Euro
hinten Reifen Conti Speed King 2,1 -60 G 30 Euro
Kralle raus, Deckel ab, Carbondeckel rauf -25 G Kosten keine da Deckel selbst bauen:daumen:
XTR Kassette gegen Dura Ace 12-27 tauschen -40G Kosten keine da tauschen (Ebay)
Umwerfer: XTR FD-M952 -30 G Kosten 30 Euro (Ebay)
Schnellspanner gegen Spannachsen tauschen -50 G Kosten 20 Euro
Flaschenhalter: Tune Wasserträger -25 G Kosten: 20 Euro

mach alles in allem: ungefähr 220 Euro an Kosten und ne geschätzte Ersparnis von 450 Gramm :daumen: Irgendwann legst du dir dann noch neue Pedale zu und die 9kg sind geknackt :D
 
Meine Vorschläge:

leichte Kette: -30 G 30 Euro--- Was für ne Kette kostet 30euro un is leichter als die 26 euro xt?
leichte Griffe: -20 G 10 Euro-- Schau mal aufm Bild, sind die okay? weis selber nich welche drauf sin, ansonsten gute Idee wenns auch nur 20g sind.
leichte Stütze z.B. KCNC: - 75 G Ebay: 60 Euro---- Nein Danke, hab schon Carbon Sattelstütze, will keine noch teurere
Latexschläuche z.B. Michelin C4 -100 G 20 Euro
-- Sind bestellt :)
hinten Reifen Conti Speed King 2,1 -60 G 30 Euro--- Kommen wahrscheinlich eh SchwalbeRacing Ralphs oda Rocket Rons drauf
Kralle raus, Deckel ab, Carbondeckel rauf -25 G Kosten keine da Deckel selbst bauen:daumen: ----------- Wie bau ich Carbon Deckel selbst ? xD Woher hol ich das Carbon? xD
XTR Kassette gegen Dura Ace 12-27 tauschen -40G Kosten keine da tauschen (Ebay) - Hm ich brauch XTR.... Ace is doof
Umwerfer: XTR FD-M952 -30 G Kosten 30 Euro (Ebay)
Schnellspanner gegen Spannachsen tauschen -50 G Kosten 20 Euro--- Hab schon leichte Spanner drauf, werd mich aber trotzdem mal umsehen
Flaschenhalter: Tune Wasserträger -25 G Kosten: 20 Euro -- Ich schau mal ob die gut sind dann hol ich mir so einen, wenns der Fall is

mach alles in allem: ungefähr 220 Euro an Kosten und ne geschätzte Ersparnis von 450 Gramm :daumen: Irgendwann legst du dir dann noch neue Pedale zu und die 9kg sind geknackt :D ----- 50cent pro Gramm bei dem Gewicht is durchaus billig :D

Danke für deine Tipps:)
 
Also die KMX X10 Kette wiegt ungekürzt mit 114 Gliedern ungefähr 250 Gram und kostet in der Bucht mit Versand weniger als 30 Euro

Die Crossmax Spanner sind nicht wirklich leicht (haben wimre Stahlachsen ~100 G) -->da kannste was holen

Die Griffe auf dem Bild sind eigentlich okay, mann kann aber trotzdem billig noch einiges rausholen.

Die Stütze ist zwar aus Carbon aber trotzem nix besonderes -->einfach bei Ebay versetzen

Carbondeckel...hmm, holste dir im Bastelladen oder bei Ebay ne kleine Carbonplatte, sägst sie grob aus, klemmst sie in nen Schraubstock zwischen zwei passende große Stahlunterlegscheiben und feilst sie rund...dann auf den Vorbau kleben, fertig (ich habe drei Punkte Karroseriekleber genommen->hält) Aber vorher das Steuerlager nochmal ordentlich fetten und perfekt einstellen!

Tja und der Wasserträger? Ich finde den prima (habe aber auch schonmal einen beim Sturz zerstört) andere nicht, keine Ahnung warum...ich mache nie wieder nen anderen dran. Musst halt konische Flaschen benutzen aber das macht ja eh jeder.
 
naja fahrradhandel wird schwer da wohl 90 prozent der läden nur normal butylschläuche verkaufen und dann auch nur schwalbe.
nachteil an latex ist das du öfters aufpumpen mußt da sie luft verlieren. wenn ich heute 2,7 bar drauf mache ist nach 2 wochen nur noch 2,2 bar drauf.

Das nachpumpen ist doch kein thema!
Flasche auffüllen muss man auch vor jeder tour und die kette ab und zu schmieren gehört ja auch dazu...
Fahr die grünen dinger auch am renner und da ist jedes mal pumpen angesagt!

Dass nur wenige händler latexschlauche führen liegt weniger an denen selber als an uns konsumenten! Wenn die dinger alle im netz kaufen ist kein absatz da!
 
Mal ne ganz andere Frage - wie passen denn die Aussagen hier zusammen :
Im Moment habe ich folgende Teile verbaut:
Rahmen lite 1050g unbekannter Hersteller

also zu leichtes Carbon is auf jeden fall unstabil....
Ich nehm doch mal an das ist ein wirklich sehr leichter Carbon Rahmen ..?
Oder nicht ?

thefaked schrieb:
Leichteren Rahmen
....und es wird schwer zu sein das Gewicht noch zu unterbieten mit dem Finanziellen Rahmen der scheinbar vorhanden ist

EDIT: hab grad gesehen das Du Bilder von Deinem Bike drin hast :


Das ist wohl kein Carbon Rahmen - aber der hat sicher auch keine 1050g - oder ist das Größe XS ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltes du es mit robust und belastbar ernst meinen und der Rahmen in deinem Fotoalbum der ist um des es geht UND der wirklich 1050g hat würde ich den als erstes mal gegen was robustes austauschen.

grüße
jan
 
Na dann kaufe dir mal ein paar tublees reifen z.B. hinten racing ralph und vorne rocket ron oder komplett rocket ron als tubless variante und dazu dichtmilch und gut ist.

Auch wenn du die schnellspanner gut findest sind sie zu schwer. deswegen sage ich auch imemrnoch die KCNC. super preis super gewicht.
CNC....da kann man qualitätstechnisch nix falsch machen.
 
Na dann kaufe dir mal ein paar tublees reifen z.B. hinten racing ralph und vorne rocket ron oder komplett rocket ron als tubless variante und dazu dichtmilch und gut ist.

aber gerade wenn es echte UST /MAVIC felgen sind und er sie mit richtigen UST Felgen fährt ist es ja eigentlich schwerer. Also Gewichtssparpotenzial hat er dann am meisten vermutlich bei der Reifen>Felgen Kombi :)

Und das Rahmengewicht kann ich auch nicht so recht glauben. Am besten mal auseinander legen und einzeln wiegen :D

coffee
 
aber gerade wenn es echte UST /MAVIC felgen sind und er sie mit richtigen UST Felgen fährt ist es ja eigentlich schwerer. Also Gewichtssparpotenzial hat er dann am meisten vermutlich bei der Reifen>Felgen Kombi :)

Und das Rahmengewicht kann ich auch nicht so recht glauben. Am besten mal auseinander legen und einzeln wiegen :D

coffee

JA sry, der Rahmen is schon was schwerer xD ich frag mal den Typ der den mir verkauft hat :lol::lol:
aber ohne Pedale wiegt das bike 9,3 kg habsch nachgeprüft das is hauptsache:D Ich kauf mir mal 2 Racing Ralphs Tubeless, Photos sin doch schon drin da braucht ihr nichmehr zu schreien :D
 
JA sry, der Rahmen is schon was schwerer xD ich frag mal den Typ der den mir verkauft hat :lol::lol:
aber ohne Pedale wiegt das bike 9,3 kg habsch nachgeprüft das is hauptsache:D Ich kauf mir mal 2 Racing Ralphs Tubeless, Photos sin doch schon drin da braucht ihr nichmehr zu schreien :D

fährst Du auch ohne die Pedale? :cool::lol:

coffee
 
Moin
Hmm...wenn ich deine Liste so anschaue KANN da aber was nicht stimmen..!?
Ich hab ein Cube Elite HPC...Rahmen ist fast 300 gr schwerer und meine Gabel (FoxRLC) auch ca 300gr schwerer..!!
Es wiegt aber so wie es ist FAHRFERTIG bei sonst ähnlicher Ausstattung (gewichtsmäßig) 9530gr laut Tune Waage..:confused:
Also IRGENDWO stimmt da was nicht oder.?
mfg
Ansonsten denk ich das mann mit 9,5 kg schon leben kann..:daumen:
Ich mein ich weiß wie ich unter 9 kg FAHRFERTIG kommen würd aber A keine Lust (zb .Gabel verkaufen und neue kaufen umbauen usw)...und B warscheinlich nicht unbedingt haltbar bei meinem Gewicht (90kg in Bikeklamotten)
So wie es JETZT da steht macht es NOCH einen sehr stabilen Eindruck ,,auch beim fahren!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ohne Pedale wiegt das bike 9,3 kg habsch nachgeprüft

Nachgeprüft mit was ??
Personenwaage, Küchenwaage oder wie?

Also ich kann das Gewicht auch nicht ganz glauben, ich hatte schon Bikes mit erheblich leichteren Komponenten ( Rahmen, LRS, Kurbel, Lenker/Vorbau ) und die waren schwerer als die hier angegebenen 9,3kg !
Das einzig richtig leichte Teil an dem Bike ist die GA Gabel
 
Also mir wurde diese Teilliste gegeben, als ich das Fahrrad in einem ähnlichen zustand erworben habe, habe noch paar Teile ausgetauscht . Fakten sind:
Die Teile, die angegeben und auf dem Bild sichtbar sind alle wirklich verbaut und das Gewicht ist mit Fahrradwage im Fahrradgeschäft (also eine die an der Decke hängt) nachgeprüft worden und beträgt exakt 9,36 kg ohne Pedale ! Der Rahmen wiegt wahrscheinlich mehr als 1050gr. ist aber durchaus robust ....
 
Zurück