stabiler Cityrenner

Registriert
18. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche nach einem flotten aber stadttauglichen Rad und habe mir dazu bis jetzt folgende Gedanken gemacht:

- Renn- oder Trekking-Rahmen mit steifer Alugabel
- Deore- oder 105-Gruppe
- stabile Felgen mit 25- bis 35er-Reifen
- Ritchey-Anbauteile, gerader Lenker

Was wäre euer Tipp für einen dauerhaften und wartungsarmen Einsatz im Stadtverkehr?
Und vor allem: welche Hersteller solcher Räder kennt ihr? Bei Poison gibt's das einfachste Rennrad auch mit geradem Lenker, dann aber mit Carbongabel (ist mir nicht ganz koscher), Cube bietet die ganze Sache mit stabilen MTB-/Trekking-Komponenten (das mir eigentlich sympathischer ist), aber einem bunten Komponentenwirrwarr, das mir im Detail etwas wenig fürs Geld aussieht. Kennt ihr andere Anbieter?

Besten Dank!
t.
 
Hallo!

Habe jetzt noch weiter recherchiert und komme immer wieder auf das Stevens X6 Lite. Kein Komponentenmischmasch und insgesamt bei akzeptablem Gewicht (11 bis 12kg) stimmig ausgerüstet. Mich stört nur das seltsame Oberrohr-Design, das Rad sähe viel schneller und eleganter mit rundem Oberrohr aus. Auch machen mir Berichte von Lackproblemen Sorgen...

Kennt ihr andere Räder dieser Preisklasse (könnte das 2008er für 600€ bekommen, http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=372&lang=de_DE), die vergleichbar ausgestattet sind?

Habe bei Cube das Cross Comp gefunden, da stört mich aber wieder dieses blöde Komponentengemixe: anstatt alles auf Deore-Niveau zu lassen (was wahrscheinlich beim gleichen Preis landen würde), wird für ein Blender-LX-Schaltwerk bei Bremsen, Naben und Kurbel gespart. Ansonsten ein hübsches Rad, die Rahmengeometrie gefällt mir hier auch besser... tjaja...
 
Wenn du selber schrauben kannst oder jemanden kennst, der dir dabei hilft, das Rad aufzubauen, rate ich dir es in Einzelteilen zu kaufen.
Rahmen bekommst du unlabeled für ~60 Euronen bei den Discountern oder in der Bucht, den Rest auch. Laufräder evtl selber aufspeichen falls vernünftige Naben oder Felgen zur Hand.
Bezüglich Carbongabeln brauchst du dir keine Gedanken machen: die halten auch bei ruppigem Einsatz und sind (wie auch stählerne) wesentlich komfortabler als Alugabeln.
Bei deinem Budget lassen sich so Räder deutlich unter 10kg aufbauen.
Viel Erfolg!
 
Also Schrauben kann ich begrenzt, ein kompletter Aufbau wäre vielleicht mit der ADFC-Selbsthilfewerkstatt möglich. Ehrlich gesagt habe ich gerade aber nicht so viel Lust, für die 50 bis 100€ gespartes Geld alle Teile in der Bucht o.ä. zusammenzukratzen und dann selbst zusammenzubauen. Kein so guter Stundenlohn. ;)

Eher in Frage kommen wurde ein günstiger Custom-Service. Hier in Berlin kenne ich www.bikemarket.de. Gibt's noch was ähnliches?
 
Zurück