Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von DaveL
mavic d 521 mit 36 loch, 4 - fach gekreuzt mit mindestens dt comp speichen und messingnippel.selbst da hat ein bekannter von mir einen schönen schlag in die felge gebracht. er ist 92 kg schwer.
vom binden und löten rate ich dir ab. die kraft wird dann nicht mehr auf die ganze speiche verteilt, sondern bleibt im oberen teil. mir ist bis jetzt nur eine speiche gebrochen, und die war an einem verlöteten rad.
dave
Original geschrieben von DaveL
@wolfi
kann schon sein. mir ist die speiche gerade bei der verlöteten stelle gebrochen. der typ, ders gemacht hat ist eigentlich nicht schlecht im rad einspeichen, aber eben...
ich weiss nur dass 4-fach stabiler als 3-fach ist, obs nun eine nabe mit höherem flansch braucht habe ich mir nie überlegt, wieso auch, bin nur 59 kg schwer.
dave
ps. was ich gemeint habe mit kraftverteilung: bei drops oder sprüngen werden die speichen belastet. von den speichen die zusammenglötete sind immer nur eine, und die ist in ihrer bewegungsfreiheit eingeschränkt (oberer teil), so meine überlegung. vieleicht auch nicht.![]()
aber egal, denn in 2 wochen ferien![]()
![]()
![]()
Einspruch !
[1.) 4-fach kreuzen ist bei Niederflanschnaben nicht drin !
Dafür braucht man Hochflanschnaben. Selbst die aktuellen Disc-Naben zählen zu den Niederflanschen /QUOTE]
habe ich irgendwo niederflansch geschrieben?
Wenn Die Speiche bei 59 kg Körpergewicht genau dort bricht, dann hat dein Einspeicher die Speiche mit dem Brenner wahrscheinlich überhitzt.
klaro, wir waren mit den schweissbrenner unterwegs!!
Daher ist hier evtl. gepfuscht worden.
ist das jetzt geraten??
Ich nehme zum verlöten der Bindung ne handelsübliche Lötpistole (elektrisch)
nee, wirklich? keinen brenner??