stabiler Vorbau für bergablastiges AM ?

coffee_box

Pale Rider
Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Hamburg
Hi ihr!

Ich fahre ein älteres Bergwerk und gehe wohl etwas zu hart mit dem Veteran um... auf jeden Fall ist mir die eine Klemme des Vorbaus angerissen.

Zum Glück habe ich es beim Putzen gemerkt und nicht bei ner Landung...

Das Ganze war ein Ritchey WCS Vorbau, natürlich bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ersatz. Gerne etwas stabiler/schwerer aber kein Amboss aus dem Dirtbedarf.
Außerdem würde ich gerne mal was kürzeres nehmen 50 -70 mm oder so.
Preisleistung sollte stimmen!

jemand nen Vorschlag?!
 

Anhänge

  • IMG_1458.jpg
    IMG_1458.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, als hättest du das maximale Drehmoment für die Schraube überschritten was dann langfristig zu dem Riss geführt hat.
ist das ein OS Lenker? Dann würde ich mal die Truvativ Vorbauten z.B. ansehen.
 
ich finde auch, dass es nach zuviel Drehmoment ausschaut.
Ich bin damit aber ne ganze Weile (seit Herbst 2009) gefahren und da war es definitiv noch nicht. War etwas locker und hatte damals kein Drehmomentschlüssel dabei und daheim war die Sache schnell wieder vergessen...:rolleyes:

ja ist ein os lenker
 
^^ das war eben mein zweiter gedanke... mir sah das ding eh etwas zu, sagen wir "reduziert" aus...
wie ist das mit der länge, gibt es von den genannten herstellern auch kürzere varianten, der verbaute war 110mm.

sonst mal danke für die antworten

ps. den Drehmomentschlüßel leih ich mir von der Motoradschrauberwerkstatt 3 Stockwerke unter mir... da fällt es einem schwer solche Dinge "extra" zu kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt's die genannten auch in kürzer. Thomson X4 fahr ich selber, mag ich sehr.
Syntace sind auch sehr gut verarbeitet und stabil. Mit Hope machste sicher auch nichts verkehrt. Dürfte wahrscheinlich der schwerste der drei sein.
 
Syntace Superforce in 45 mm ist mit 139 angeblichen Gramm ja recht leicht und soll super haltbar sein! Gibts für OS Lenker ab 75 €. Aber mal zu dem angesprochenen Drehmomentschlüssel.. gibts da eine nicht all zu teure Empfehlung für den Drehmomentbereich den man halt am Rad so braucht?
 
[FREAK];7147864 schrieb:
Syntace Superforce in 45 mm ist mit 139 angeblichen Gramm ja recht leicht und soll super haltbar sein! Gibts für OS Lenker ab 75 €. Aber mal zu dem angesprochenen Drehmomentschlüssel.. gibts da eine nicht all zu teure Empfehlung für den Drehmomentbereich den man halt am Rad so braucht?

Hallo!

vielleicht hilfts ja noch: Benutze doch mal die SuFu. Zu Drehmomentschlüsseln wurde hier ja schon alles rauf und runter diskutiert.

Ums kurz zu machen: Ein billiger Drehmomentschlüssel taugt i.d.R. nicht viel - weil Du einfach nicht weisst, ob der Wert passt und wieviel er abweicht.

Denke auch mal dran, dass an einem Vorbau & richtigen Drehmoment Dein Leben hängt - und das ist nicht nur so dahin gesagt. Hab selbst ne Bekannte, die deswegen ein halbes Jahr in Krankenhaus & Reha verbracht hat.

Ums kurz zu machen: Ein guter Drehmomemntschlüssel mit Prüfzertifikat (wichtig) kostet ca. 100€ und ist sein Geld auch wert. Ich kann Dir z.B. den hier empfehlen:

http://cgi.ebay.de/GEDORE-Carolus-Drehmomentschlussel-2-25-Nm-Nr-4900-25-/310097668560?cmd=ViewItem&pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item483342e9d0

Denke auch dran, dass Du das Teil von Zeit zu Zeit überprüfen und gegebenenfalls nachstellen lassen musst. Bei Syntace kostet das soweit ich weiss, bei Gedore ist das kostenlos.

Gruß
Peter
 
Zurück