Stadt - "MTB"

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Hi,
ich spiele momentan mit dem Gedanke mir eine neues Stadt-Fahrrad aufzubauen und hätte gerne mal eine paar meinungen/Tips von euch, was ihr von Folgendem haltet:

Kinesis Rahmen
Starrgabel (vieleicht auch eine schöne Carbongabel (kosten?))
Deore Komponenten (Kette, Kassette, Kurbel, Umwerfer, Innenlager, HR Narbe
Nabendynamo vorne
Mavic 221
Hs33 ; Avid SD7
Sram x9 Schaltwerk und Trigger
Ritchey comp
Conti Sport contact
Sattel ??


oder
wie oben, nur anstatt der x9-deore Schaltkomonenten eine Intert 8


findet ihr die zusammenstellung sinnvoll? Veränderungsvorschläge?

Danke
 
In der Stadt fährt man ohne Schaltung. Wozu soll die auch gut sein? Hast du denn immer einen Ort zum Unterstellen? Der Klauanreiz bei schicken Fahrrädern ist schon enorm. Bei teuren Fahrrädern krieg sogar ich schlechte Gedanken. Kann mich natürlich beherrschen.
 
kinesis-rahmen, stahlgabel, irgendwelche anbauteile (von mir aus ritchey, kalloy tuts genauso), conti sport contact, höchstens deore, alivio tuts genauso, nabendynamo.

das ist eigentlich die obergrenze wozu ich dir irgendwie raten kann.

hier in regensburg ist mir mit gutem bügelschloss zwar noch nie was passiert, ich weiß auch nicht wie es in hannover ist - aber man sollte es nicht total drauf anlegen.
x.9. und carbongabel würd ich auf jeden fall lassen. das zieht diese schwanzlurche doch grad an...und mach die aufkleber von den mavics runter!

ich versteh dich schon, man möchte sich da eine schicke rennfeile für die stadt zusammenschrauben - meins ist ja auch übers ziel rausgeschossen (=> meine galerie, wobei es jetzt wieder etwas schöner geworden ist)

statt alivio bin ich bei einer mischung aus lx und deore gelandet (restteile + sonderangebote), jetzt hab ich noch nen neuen SQlab-lenker montiert...alles eigentlich zu edel. sieht geil aus, spaß zum fahren machts natürlich auch ohne ende - aber die angst parkt mit. und das bügelschloss drückt aufn rücken :)
 
ich find ne schaltung in der stadt schon ganz sinnvoll, mann fährt ja nicht immer mit der selben geschwindigkeit...wenn man mal bock hat durch sdie stadt zu rasen brauch man aus jeden fall einen brößeren gan, als wenn man gechillt zum kunpel radelt....
aber trotzdem die Frage: Kettenschaltung , oder Nabe??
 
Hi,

ich hab hier einen gebrauchten rahmen mit starrgabel. an das rad kommen meine gebrauchten komponenten aus meinem mtb.

deshalb freilich kettenschaltung und sonst auch kompatibilität mit meinem mtb-komponenten. mein mtb hatte zunächst deore komplett und die ist mittlerweile fast genauso komplett bei meinem stadtradl gelandet.

das rad schaut abge****t aus, wird deshalb nicht geklaut und ist trotzdem ne rennsemmel.

gruß
 
Meins:

Stahlrahmen
Stahlstarrgabel
Avid SD7
Truvativ Firex Singlespeed Kurbel 33Z
hinten 14Z
Billige Laufräder
Ritchey Tomslick 1,5"
alle Anbauteile möglichst billig
Mit Ausnahme des Sattels :love: ein wunderschöner honigfarbener und inzwischen auch bequemer Brooks Conquest :love:
Ich überlege gerade hinten eine Sachs Duomatic Nabe einzubauen. Die schaltet automatisch bei 15 kmh in den 2. Gang und hat zudem noch Rücktrittbremse. Dann kann ich noch nen Hebel vom Lenker abschrauben :lol:

Eisbär
 
maxblass schrieb:
Hi,
ich spiele momentan mit dem Gedanke mir eine neues Stadt-Fahrrad aufzubauen und hätte gerne mal eine paar meinungen/Tips von euch, was ihr von Folgendem haltet: Danke

Kinesis Rahmen aber in schwarz matt bitte und gross genug
Starrgabel (vieleicht auch eine schöne Carbongabel (kosten?)) kein carbon starrgabel oder eine günstige Federgabel(mx comp von MZ zb)
Deore Komponenten (Kette, Kassette, Kurbel, Umwerfer, Innenlager, HR Narbe Innenlager xt hält besser/umwerfer lx bitte,genauso kette/kassette lx, naben onyx oder wenigstens xt)
Nabendynamo vorne Licht brauchst nicht/ AkkuLeuchte reicht
Mavic 221 (717) oder 721 damit brauchst du keine Angst vor Schlaglöchern zu haben
Hs33 ; Avid SD7 Deore Bremsen reichen
Sram x9 Schaltwerk und Trigger X.7 reicht
Ritchey comp aber mit 120er Vorbau und anderer Sattelstütze(zweiSchraubenklemmung bitte)
Conti Sport contact in 1.6 ist noch ein bisschen restkonfort
Sattel ?? Fizik nisene mag ich(aber du?geschmackssache!)


oder
wie oben, nur anstatt der x9-deore Schaltkomonenten eine Intert 8 einmal gefahren an nem Damenrad.....bitte nicht!)


findet ihr die zusammenstellung sinnvoll? Veränderungsvorschläge?
FSA the pig dh pro steuersatz? unzerstörbar! amoeba borla sattelstütze(günstig und stabil;zwei-schraubenklemmung)
Schlösser: Abus granit x-plus 54, Abus futura für gabel, Spiralschloss(Abus cetero?) ....natürlich nur für paranoia-typen wie mich:)

Schau mal in meine Galerie...da hab ich mir ein Stadtbike aufgebaut...

MFG David
 
Hey, prima. Das iss mal ein feines Thema. Ich will mir nämlich auch grade ein Rad für die Stadt, den Weg zur Arbeit und Rad-/Schotterwege zusammenbauen.
Nur irgendwie scheitert das ganze daran, dass ich net so den Rahmen finde. Habt ihr einfach nen alten geholt, oder wie habt ihr was gefunden?
Ich schreib einfach mal meine Zusammenstellung auf, wie es mir als sinnvoll erscheint.

möglichst unauffälliger Rahmen
Starrgabel, da weniger "ansprechend"
Deore-Gruppe, oder halt gebrauchtes ab Deore aufwärts. Man will ja auch mal
schnell unterwegs sein
als Bremsen vielleicht doch Avids/LX?
Ritchey Tomslick oder Schwalbe Marathon XR, je nach Stadt
Ritchey-Anbauteile
Kennt ihr Pitlock? Kommt halt statt Schnellspannern zum Einsatz und ist nur mit spezieller Nuss zu öffnen(Gibt halt 100 verschiedene Varianten). Aber mit 50€ Superteuer. Hab jetzt beim Decathlon was ähnliches gesehen. Aber es gibt nur eine Nuss-art. Ich vermut mal, es verhinder aber doch das schnelle mal eben den Sattel mitnehmen. Wenns jemand wirklich auf das Rad abgesehen hat kriegt ers auch.

So, gute Nacht,

Kendooo
 
Kendooo schrieb:
Hey, prima. Das iss mal ein feines Thema. Ich will mir nämlich auch grade ein Rad für die Stadt, den Weg zur Arbeit und Rad-/Schotterwege zusammenbauen.
Nur irgendwie scheitert das ganze daran, dass ich net so den Rahmen finde. Habt ihr einfach nen alten geholt, oder wie habt ihr was gefunden?

Ich habe einfach bei eBay gesucht und hab dann halt den in dieser dezenten 2-Farb Pulverbeschichtung Ersteigert... :D

Wichtig war mir eigendlich nur das die dicken Big Apple in den Rahmen passen ;)
Farbe und so war egal...

 
hey, danke für die ganzen tip und (eigen)Bike-Presentationen!

also ihr habt schon recht, dass man das Rad möglicht unauffällig halten sollte, aber mit deswegen alivion Komponenten ans Rad zu schrauben sehe ich nicht ein :p

bin momentan auf dem Stand:

Kinesis Rahmen
Starrgabel
Deore Komponenten (Kette, Kassette, Kurbel)
XT Komponente: Innenlager, Nabe HR --> gibts vieleicht eine günstige, langlebige Alternative?
Nabendynamo vorne (braucht man in der Stadt für die Selbstbaubeleuchtung)
Mavic 221 (oder anders billige, vieleicht Zac 19, oder so)
deore V-Brake
Sram x7 Schaltwerk und Trigger
Ritchey comp --> kennt jemand unbekantere Alternativen??
Conti Sport contact
 
hab das grad mal so überschlagen.....denke, dass ich da so mit 600€ wegkommen werde.

kennt jemand einen Internetshopn wo man nabenschaltungen kaufeb kann, bzw weiß jemand, das eine inter8nabe kostet??
 
Hm, also 600€ sind mir für so ein Projekt eigentlich schon zuviel. Wenn man mit "alten" Komponenten werkelt könnte man doch schon an 200€ kommen, oder? Wie sieht das denn bei den anderen aus?

Kendooo
 
richtig, 600€ sind für ein stadt-rad sehr viel. aber man muss bedenken, dass ich jetzt mit neuen komponenten gerechnet habe, da ich von meinem momentanen stadt rad nichts wiederverwenden kann/will !
und 600€ für ein neurad sind noch soo viel :daumen:

oder macht mal vorschläge, wie man den preis sinnvoll unter 500€ drücken könnte!?
 
meine stadt-schlampe hab ich gebraucht gekauft, n '91er diamond back MTB für 100mark :D
nach und nach hab ich dann die teile, die kaputtgingen (eigentlich is nur die schraubkranznabe gebrochen, und die reifen sind gerissen) oder "meinen ansprüchen nicht genügten" getauscht.
ausstattung ist jetzt etwa so:
-stahlrahmen und starrgabel
-93er xt naben und billige mavic-felgen
-exage schaltwerk und werfer, schaltbremshebel DX (von '92)
-big apple reifen
-schutzbleche, gepäckträger, einfache beleuchtungsanlage (nix mit standlicht oder so)

is super-robust, und so hässlich, das es niemand klaut (toi toi toi)
 
zac19 felgen sind auch nicht schlecht, haben zwar hier keinen so guten ruf, weil die meisten auf den meist teuren mavic-kram spinnen, aber ich hab die seit sommer 01 nicht totgekriegt.
bissl gelände, sehr sehr viel stadt mit slicks und hohem druck drin auf denkmalschützerisch-historisch-kulturell unglaublich wertvollem kopfsteinpflaster => außer mal ein paar kleinen seitenschlägen war da nicht viel. vorteil auch: sind ein paar mm breiter als die 221.
du musst anfangs den felgenstoß bissl glatt bremsen, die bei rigida drehen nicht so perfekt ab, aber mei. das wird man ja grad noch überleben.

sonst ist die zusammenstellung nicht verkehrt, grad wenn du neuteile brauchst. x7 ist halt auch noch bissl auffällig, da würde deore oder 5.0 weniger blicke anziehen. xt-nabe...naja, ist fein, aber nicht unbedingt nötig. mit meiner lx bin ich auch ganz zufrieden.
aber wie gesagt, ich weiß nicht wieviel in hannover geklaut wird. wenns ein ruhiges pflaster ist und du bereit bist ein dickes bügelschloss und am besten noch ein sicherungskabel mitzunehmen, gehts vielleicht auch gut.

mx comp für die stadt ist auch sehr sehr edel - ne suntour kann das mit sicherheit auch. aber jeder wie er mag.
 
maxblass schrieb:
richtig, 600€ sind für ein stadt-rad sehr viel. aber man muss bedenken, dass ich jetzt mit neuen komponenten gerechnet habe, da ich von meinem momentanen stadt rad nichts wiederverwenden kann/will !
und 600€ für ein neurad sind noch soo viel :daumen:

oder macht mal vorschläge, wie man den preis sinnvoll unter 500€ drücken könnte!?

Kauf doch das No Saint Urian 2 un dlass dir gleich ne Starrgabel und Slicks montieren, dann liegst du sogar unter 500€ und das für eine Neurad mit kompletter Deore Ausstattung.
 
Carnifex schrieb:
Kauf doch das No Saint Urian 2 un dlass dir gleich ne Starrgabel und Slicks montieren, dann liegst du sogar unter 500€ und das für eine Neurad mit kompletter Deore Ausstattung.

an sowas hab ich auchschon gedacht. Hab mich dann aber dagegen entschloßen, weil ich mein Bike lieber selber aufbauen will....

zur x-7:
deore kommt nicht in Frage, das hatte ich bis jetzt am Stadtrad und bin total unzufrieden! muss man mitlerweile alle 1-2 Wochen nachstellen (ja, die züge sind neu :lol: )
ich will einfach was haltbares, das lange, gut und sauber schaltet! und gibts halt nur teuere, bekante sachen, oder??
 
echt?? ich fahr meine stadt-deore jetzt ins 3.jahr und hab überhaupt keine probleme damit. naja...vielleicht hast du ne montags-deore erwischt :)
du könntest natürlich auch mal eine suntour-schaltung probieren. die soll gar nicht schlecht sein, habs aber selbst bis jetzt noch nicht probiert.
 
mein ist 4 jahre alt. und naja, eher ungepflegt :D da werden jedes jahr mal die züge gewähselt und alle 5-6 Monate kriegts mal ne WD-40 dusche, aber mehr mach ich nicht dran...

abe rnochmal die Frage: weiß jemand was eine Inter-8 kostet??? und wo bekomm ich die im Netz??
 
Es gab doch von Scott mal die G-Street Reihe mit gemäßigter Geometrie und Waagrechten Ausfallenden. Das wäre noch eine feine Sache. ZAC19 oder neuer ZAC2000 sind super! kosten nix und gehen fast nicht kaputt. Ich würde Naben Schaltung nehmen. Und vielleicht älteres leicht gebrauchtes XT-Zeugs. HS33 wäre auch nicht verkehrt. Zum Verschandeln einmal über das komplette Rad mit einer Dose Hasenstallgrünmetallic drüberlackiern.
 
Zurück