Stadtschlampen :)

4919143397_923301d289_b.jpg

schönes rad was für reifen sind das?
 
Hey RazorRamon;

genau! :D Ich will mich nur "tarnen" das ich in der Berliner Szene nicht sofort erkannt werde;)!! Das Schaltwerk is nur, weil ich keinen Kettennieter zur Hand hatte!!
 
Meine Uni- und Stadtschlampe ist fertig.

Und hier noch die uninteressante Seite:


Ich weiss, schön ist anders, aber bei den Teil hab ich keine Skrupel, das mal ein paar Stunden draußen angeschlossen stehen zu lassen.
 
hallo,

hier mal mein "scotch"..muha...wenn das wetter dann irgendwann wieder mit macht, kommen natürlich die schutz"bleche" weg und dann gibt es auch wieder meine weißwandreifen in 1,75er breite druff. ich hör euch schon meckern über de schaltung, aber tatsächlich bin ich derzeit ganz froh drüber: straße frei-hoher gang / schnee zu hauf - niedrigerer gang
 

Anhänge

  • DSC00627.jpg
    DSC00627.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 197
ich hör euch schon meckern über de schaltung, aber tatsächlich bin ich derzeit ganz froh drüber: straße frei-hoher gang / schnee zu hauf - niedrigerer gang

Das bestreitet ja keiner, interressiert aber auch nicht, da Du dich hier im Singlespeed-Bereich bewegst, gehört das Foto von dem Rad einfach nicht hierher.

Also noch mal: Keiner meckert über Deine Schaltung, nur der Beitrag ist hier fehl am Platz!
 
dachte hier geht es um stadtschlampen und nicht explizit um SS bikes?..nuja..sorry wenns nich passt.

edit..ach ja..im bereich singlespeed...mmmpf.schade. und wenn ich nun behauptet hätte, die schaltung geht nicht???
 
besten dank für die aufmunternten worte...finde auch, das sollte man nicht so eng sehen;)

Ich sehe das gar nicht eng, was ich gesagt habe, sind ja nur die reinen Fakten.

Da Du aber in Deinem Beitrag gleich eingeräumt hattest, dass jemand über Deine Schaltung meckern könnte, nehme ich Dir auch nicht ab, dass Du nicht bemerkt hattest, dass Du dich im Singlespeed-Bereich befindest.

Ich hoffe doch sehr, Du nimmst Deinen Fauxpas trotzdem jetzt zum Anlass, die Schaltung zu entfernen, denn wenn das kein Fingerzeig von oben war, dann weiß ich auch nicht!
 
hatte es wirklich verdrängt, dass ich im ss-bereich bin-das mit dem meckern habe ich eingeräumt, da ich ja weiß dass die singlespeedsache jetz so mega-in ist, dass man mit schaltung eben angesehen wird, wie ein bunter hund;-)...fingerzeig aber erkannt, mal sehen-denke schon länger über die reduzierung nach, aber bis dato war es mir noch derarten wurscht, weil ich den sinn, meine stadtschlampe zum ss-biest zu machen, noch nich entdeckt habe - außer dasses eleganter aussieht...
das mit dem meckern habe ich eingeräumt, da ich ja weiß dass die singlespeedsache jetz so mega-in ist, dass man mit schaltung eben angesehen wird, wie ein bunter hund;-)..gute nacht ihr guten
 
mal sehen-denke schon länger über die reduzierung nach, aber bis dato war es mir noch derarten wurscht, weil ich den sinn, meine stadtschlampe zum ss-biest zu machen, noch nich entdeckt habe - außer dasses eleganter aussieht...
Richtig, eleganter sieht es aus, aber den tiefen Sinn entdeckst Du erst beim Fahren. So war es jedenfalls bei mir. Gute Nacht!

Meine aktuelle Stadtschlampe ist noch fast neu, und völlig serienmäßig, dafür hundertprozent Singlespeed!
hqldafxzficmxb608j4d7v5eckfrl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Flema Special ( Nervex-Muffen ) von Fritz Fleck aus Mannheim...momentan als singlespeed, mit dem alten 5fach Kranz und der alten Campagnolo Kurbelgarnitur-das Hinterradrad läßt sich einfach nicht fixieren ( HR wird immer an die linke Seite gedrückt )...habe ich einfach zu viel Kraft in den Beinen...alles schon ausprobiert ?!:D


Alles schon ausprobiert...Kettenspanner, Shimanoschnellspanner !
Muß ich auf meine wunderschöne Campagnolohochflanschnabe verzichten ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich guckt die Achse der Nabe etwas aus den Ausfallenden raus. Dann kann der Schnellspanner nicht richtig greifen. Einfach die Achse etwas abfeilen (oder eine Unterlegscheibe unter den Schnellspanner legen, hält aber oft nicht so gut und ist nicht so schön). Das Problem hatte ich auch schon öfters...
 
Vermutlich guckt die Achse der Nabe etwas aus den Ausfallenden raus. Dann kann der Schnellspanner nicht richtig greifen. Einfach die Achse etwas abfeilen (oder eine Unterlegscheibe unter den Schnellspanner legen, hält aber oft nicht so gut und ist nicht so schön). Das Problem hatte ich auch schon öfters...


Hmmm, hatte ich auch schon alles ausprobiert, sogar diese Kettenspanner aus Blech hatte ich montiert-die Kettenspanner hatten sich total verbogen !!!:eek:
Hatten die Rennradler damals ( 60iger-70iger Jahre ) dieses Problem auch und wie hast Du dieses Problem behoben ?!

Danke !
 
Wie gesagt, ich hab die Achse der Nabe etwas gekürzt so dass der Schnellspanner besser klemmen kann. Außerdem knall ich den Schnellspanner immer richtig zu, die Standard-Shimano-Spanner sind aus Stahl und können das ab. So fest, dass ich ihn kaum wieder auf bekomme (siehe dazu auch was Sheldon sagt: http://www.sheldonbrown.com/singlespeed.html Abschnitt "Solid-Axle vs Quick Release"). Da du aber anscheinend geschmiedete Ausfallenden hast (jetzt erst gesehen) würde es mich doch fast wundern wenn Deine Achsen zu lang sind, das ist meist nur bei gestanzten Ausfallern ein Problem (weil die dünner sind), ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto meiner Achsen machen um zu illustrieren was ich eigentlich meine.
Alternativ sorgt natürlich auch die Verwendung größerer Zahnräder dafür dass das Rad nicht so leicht im Rahmen verrutscht (siehe ebenfalls obiger Link, Abschnitt "Big or Small?"), aber wenn ich mir Dein Rad so ansehe sollte es daran eigentlich nicht liegen. Ich habe an meinem Stadtrad vorne ein 32er Blatt und trotz horizontaler Ausfaller und Schnellspanner verrutscht da absolut nichts...

Edit: Da es ja eine Galerie ist mal ein Bild meines Stadtrades. Zu sehen in der "Sommerversion". Im Moment ist es mit Spikereifen, SKS Bluemels Schutzblechen und Beleuchtung (B&M Fly N Plus und B&M Toplight Flat) ausgerüstet. Außerdem bekommt es Donnerstag eine schwarze Kurbel verpasst (und ein passendes schwarzes KB ohne Steighilfen). Fotos davon folgen...
2011-01-04_00.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir verrutscht nix mit Shimano-Schnellspannern - wie Bassooka schreibt - richtig festgeknallt.
Die Anmerkung wegen der zu langen Achse ist plausibel und wär gut denkbar, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich.

@Bassooka: Ist die Gabel original? Sie sieht so lang aus. Eine kürzere Gabel würde dem Rad m.E. besser stehen. Aber vllt. täuscht das auf dem Bild auch etwas.
 
@Teekay: Nein, die Gabel ist nicht original. Da war eigentlich eine farblich zum Rahmen passende Bigfork drin. Da der Steuersatz aber hinüber war hab ich gleich zu Ahead umgerüstet (hatte Gabel und Vorbau noch rumliegen) und so auch noch ein paar Gramm gespart. Das Rad wiegt so wie oben zu sehen knapp 11kg und ist nur so schwer weil der Rahmen alleine fast 3kg (!) wiegt. In der Winter-Variante wiegt es knapp über 13kg, ein Bild davon folgt heute Abend (weil dann mit neuer Kurbel). Das relativ geringe Gewicht ist ganz praktisch weil ich es Zuhause immer in den Keller tragen muss, besondere Leichtbau-Teile habe ich nicht verwendet weil ein Alltagsrad einfach auch robust sein muss und ich das Diebstahlrisiko nicht unnötig in die Höhe treiben wollte...

Edit: Ganz vergessen: Die Original-Gabel hatte nur eine minimal geringere Aufbauhöhe. Das Rad steht auf dem Bild glaube ich mit der Vorderrad etwas höher, daher siehts extremer aus als es ist.
 
So, wie angekündigt ein Bild meines Rades im Wintermodus mit neuer Kurbel. Das Bild der abgefeilten Nabenachse habe ich mir gespart da ich mir nicht mehr als nötig die Finger dreckig machen wollte, aber das sollte ja eigentlich klar sein. Die Achse darf eben beim Ausfallende nicht überstehen und muss eher 1 oder 2 mm tiefer "im Rahmen" sitzen, weil die Feder des Schnellspanners etwas Platz braucht. Jetzt bin ich aber auch diesbezüglich mal ruhig, gehört ja eigentlich nicht hier rein.
2011-01-06_01.jpg
 
Zurück