Stadtschlampen :)

Hier meine Stadtschlampe im aktuellem Setup für Winter. Wird wahrscheinlich auch im Sommer jetzt so bleiben.





Macht einfach nur Spaß das Gerät
 
Ne - Schutzbleche ertrage ich optisch nicht, da werde ich lieber dreckig.

Gerade heute, unerwarteterweise, in ordentlichen Regen gekommen.
Ich habe eine Fahrradregenjacke bei der man am Po eine kleine Verlängerung
ausfahren kann, damit ist von hinten alles erledigt. Vorne hatte ich keine Probleme.
Irgendwann war die Hose nass, das kam aber von oben, und die Schuhe
werden ebenfalls, auch mit Schutzblechen verspritzt.


Ich finde es geht ohne ...

Das Problem ist weniger, dass man selber dreckig wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Bike zehnmal mehr leidet, korrodiert und verschleißt, wenn man keine Schutzbleche hat. Da haut es Dreck, Wasser und Salz dermaßen gegen die Lager und den Rahmen, dass die beweglichen Teile nach spätestens 3 Jahren den Geist aufgeben. So erlebt bei meinem alten MTB, das ich einige Jahre als Schlechtwetterbike für die Stadt verwendet habe. Die Schutzbleche halten den Dreck sehr gut vom Fahrrad fern, was die Lebensdauer stark verlängert.
 
Es geht hier um Stadtschlampen. An Schönwetterrädern oder Sportgeräten sind Schutzbleche optisch natürlich meistens eine Sünde. Aber die Stadtschlampe muss funktionell sein, und das ist sie in unseren Breitengraden nun mal nicht ohne Schutzbleche.

Hier der Song zum Blech: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Gv91SI6K8U4"]Schutzblech am Rad - YouTube[/nomedia]

Beim Fahren stören Schutzbleche wirklich in den seltensten Fällen, und selbst sehen tut man sie ja auch nicht, wenn man sich auf die Strecke konzentriert. Oft sind es entweder finanzielle Gründe, oder einfach Faulheit, keine SB zu montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist meine Singlespeed-Stadtschlampe fertig geworden. Kostenpunkt: Rund 500 EUR. Mit Schutzblechen! :)

bike_fixie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der-panzer-2502_6.jpg


nun mal eins von meinem panzer. zwar kein ganz aktuelles foto, aber fast.
i love it! und ich vermiss es schon, wo es so weit weg in meiner studentenbuzze steht und ich im moment nicht bei ihm sein kann.
 
Der nagelneue Stahlrahmen hat mich in einer Ebay-Nacht-Auktion nur ganz wenige Euros gekostet. Eigentlich hätte ich im Moment ja gar kein weiteres Rad gebraucht, aber willige Schlampen, mit denen man (fast) alles unternehmen kann, kann man so gut wie nie genug haben!
einzigzwei05aghomnbkx6.jpg
 
Also die Kette würde ich aber noch kürzen, oder brauchst Du bei der Stadtschlampe noch Reserven, um ein 53er Blatt, oder ein 34er Ritzel montieren zu können?
 
...ist schon verwunderlich, was es hier für unterschiedliche Auffassungen gibt hinsichtlich der Definition einer "Schlampe" ...
 
...ja, da wunder ich mich auch immer wieder...so ein real abge****tes Stadtbike muss doch auch genauso ausschauen....
..hier ganz frisch, verregnet, siffig...my lovely :love: citybitch..."cockroach":

stadtschlampe.jpg
 
Zurück