antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Mit meinem Stadtradl hab ich grad massive Probleme: nach Einbau von einem neuen Innenlager, neuer Kurbelgarnitur und Ritzel (neben Kette) lockern sich nach wenigen Kilometern die Schrauben vom Innenlager 
War deswegen bereits zweimal in einem angeblich auf Reparaturen spezialisierten Fachbetrieb für Fahrradreparaturen - Problem hält an und nervt ungemein.
Habe eine nagelneue XT Kurbelgarnitur verbaut, Innenlager von Chris King und das hintere Ritzel ist ein XTR. Kette die neunfach von SRAM mit Kettenschloss, sei laut Händler mit XT/XTR Ritzel kombinierbar.
So langsam nervt die Sache, derzeit sind nach ca. 50 bis 60km die Verschraubung vom Innenlager wieder gelockert und die Kettenblätter "eiern" innerhalb vom Umwerfer.
Gewinde ist gut und nicht ausgelutscht - ich kapier nicht warum die Sachen sich ständig lockern.
Außerdem sei laut Händler das hintere Ritzel immer locker drauf - habe dort schon mehrfach Speichen erneuern lassen müssen.
Bin mit dem Rad vor ein paar Tagen bei einem weiteren Fachhändler gewesen und der hat bei Kontrolle alle antriebsrelevanten Verschraubungen (Innenlager, Ritzel, Kurbelarmschrauben usw.) als zu locker befunden und nach EUR 32.00 Arbeitslohnberechnung die Sache als "repariert" abgegeben - und trotzdem knackt das Innenlager bei scharfem Antritt gewaltig und nervt nur noch.
Ist der Rahmen kaputt oder wo kann der Fehler liegen?
Montage vom Innenlager erfolgte unter Beachtung der vorgegebenen Drehmomente und sämtliche Gewinde wurde vor Montage mit Champangolo Fett eingeschmiert. Soll laut einem Ratgeber von früher Demontage erleichtern - selbst wenn das Fett ausgewaschen wurde ist das Innenlager nach wenigen Kilometern wieder gelockert.
WEnn ich den Fehler nicht finde - wird im Lauf der nächsten Tage der Rahmen mit ner Flex dauerhaft zerlegt und die Teile in die Tonne geworfen. Hab keinen Bock mehr mit so ner Gurke rumzumachen.

War deswegen bereits zweimal in einem angeblich auf Reparaturen spezialisierten Fachbetrieb für Fahrradreparaturen - Problem hält an und nervt ungemein.
Habe eine nagelneue XT Kurbelgarnitur verbaut, Innenlager von Chris King und das hintere Ritzel ist ein XTR. Kette die neunfach von SRAM mit Kettenschloss, sei laut Händler mit XT/XTR Ritzel kombinierbar.
So langsam nervt die Sache, derzeit sind nach ca. 50 bis 60km die Verschraubung vom Innenlager wieder gelockert und die Kettenblätter "eiern" innerhalb vom Umwerfer.
Gewinde ist gut und nicht ausgelutscht - ich kapier nicht warum die Sachen sich ständig lockern.
Außerdem sei laut Händler das hintere Ritzel immer locker drauf - habe dort schon mehrfach Speichen erneuern lassen müssen.
Bin mit dem Rad vor ein paar Tagen bei einem weiteren Fachhändler gewesen und der hat bei Kontrolle alle antriebsrelevanten Verschraubungen (Innenlager, Ritzel, Kurbelarmschrauben usw.) als zu locker befunden und nach EUR 32.00 Arbeitslohnberechnung die Sache als "repariert" abgegeben - und trotzdem knackt das Innenlager bei scharfem Antritt gewaltig und nervt nur noch.
Ist der Rahmen kaputt oder wo kann der Fehler liegen?
Montage vom Innenlager erfolgte unter Beachtung der vorgegebenen Drehmomente und sämtliche Gewinde wurde vor Montage mit Champangolo Fett eingeschmiert. Soll laut einem Ratgeber von früher Demontage erleichtern - selbst wenn das Fett ausgewaschen wurde ist das Innenlager nach wenigen Kilometern wieder gelockert.
WEnn ich den Fehler nicht finde - wird im Lauf der nächsten Tage der Rahmen mit ner Flex dauerhaft zerlegt und die Teile in die Tonne geworfen. Hab keinen Bock mehr mit so ner Gurke rumzumachen.