Stahl-Hardtail Aufbau

Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Liebe Forumsmitglieder!
Ich hoffe, ich darf hier mit meinem Projekt mal vorstellig werden und um Hilfestellung bei der Erleichterung des geplanten Projekts bitten. Teileliste sollte sichtbar sein. Die fett markierten Teile sind schon da, werden also nicht mehr geändert. Wie gesagt: Ich bin dankbar für jeden Tipp, um das RAd leichter (aber nicht weniger stabil) zu bekommen. Auf Carbon würde ich übrigens am liebsten verzichten. Vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Stahl-Leichtbau, ich freu mich schon auf Bilder.

Auf den ersten Blick fällt mir der Lenker ins Auge. Ist der wirklich so schwer?

Kette und Ritzelpaket ?

Bei der Kette weiß ich nicht den genauen Gewichtsunterschied zur XTR, aber die kostet nur paar Euro mehr wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Der Rest hört sich vernünftig an.

Viel Spaß beim Aufbau
 
Steuersatz Crank Brothers (das Tune-Gewicht ist sicher ohne Aheadkappe und -schraube) mit Carbon-Aheadkappe und -Schraube: -10g
Gabel Starr (wie hoch baut die SID denn?): -400g
Schaltwerk/Umwerfer: Dura Ace 2fach - 100g
Kurbel Tune BigFoot 4kant oder SpeedTec mit irgendeinem Ti-4kant-Lager und FRM 42/29 (ist jedenfalls nicht teurer als das XTR-Ensemble): -70g
Lenker (falls es Alu bleiben soll) einen alten, champagnerfarbenen Ritchey WCS: -40g
Kassetten-Abschlussring FRM Alu: -8g
Finanziell Dicke Batzen wie den LRS oder Bremsentausch gegen Extralite jetzt mal außen vor...
 
Auf Bilder freu ich mich da auch schon.

Bremsen: XLC Pro SL oder KCNC (oder auch nur die Hebel)
Kassette: Dura Ace 12-27 (-68g), da ist der Alu-Lockring schon dabei
Kette: 105 10-fach (255g), wenn Geld egal: KMC X10SL
Kurbel+Lenker: KCNC

Den Fun Works N76 NoTubes ZTR 355 V-Brake 1350g Laufradsatz wirst Du ja selber gesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also: Erstmal vielen Dank für die Hinweise - das hilft und verwirrt ;-)
Noch einige Präzisierungen vielleicht:
Der Laufradsatz darf ruhig etwas mehr kosten - soll ja lange halten.
Auf den Syntace bin ich gekommen, weil der stabil ist - bei dem KCNC bin ich skeptisch - genauso woe bei den XLC-Bremsen.
Die Hinweise bzgl. Ritzel, Kette, Griffe, Abschlussring sind super!

Bilder kommen sobald die Gabel die gleiche Farbe hat wie der Rahmen ;-)
 
Hallo, bin auch gespannt auf den Aufbau!
Gewichte passen nicht ganz, manche Teile sind real leichter, andere schwerer. Ich hatte zum Beispiel Pech bei meinem Rocked Ron. Meiner hat in 2.1 440g, gibt aber auch welche mit 380g. Nur so als Beispiel.
Viel Spaß!
 
Ich hab mich vor kurzem mit meinem Händler über die Qualität der KCNC-Teile unterhalten. Zum Lenker meinte er, dass er bei ca. 50-70 verkauften Lenkern keine einzige Reklamation bekommen hat. Also gab´s entweder keine Probleme oder es hat keiner überlebt. Wobei dann wohl schon der ein oder andere Angehörige auf der Matte gestanden hätte.
 
Naja, Stahl ist ja nun nicht unbedingt zwangsweise klassisch. Kannst ja heute auch MTB-Stahlrahmen kaufen bis zum geht nicht mehr.

Und denk dran, du bist hier im Leichtbauforum. ;O)

Mal davon abgesehen. Du traust der KCNC Stütze und der Lenker soll nun nicht mehr vertrauenswürdig sein?
 
Zurück